Der Wasserwandel
Gedanken und dies und das...
Wenn ihr hier NUR die News seht - das komplette Wasserwandel-Web --> HIER
„Es ist wichtig, einzusehen, daß wir in der heutigen Physik
nicht wissen, was Energie ist.“
richard
feynman - Physiker und Nobelpreisträger
"Wer von der Quantenmechanik nicht zutiefst
geschockt ist, der hat sie nicht verstanden" |
Matrixwissen smarticular Tom Campbell dieter hassler (Reinkarnation) Frequenzen zur Heilung tom campbell Deutsch (+hier) ram dass (neem karoli baba) neem karoli baba auf Deutsch
Wenn ihr in dieser Webseite etwas suchen möchtet, dann gebt
bei google ein: "suchbegriff
site:wasserwandel.info"
Das
Phänomen Bruno Gröning – die ganzen Filme !
Der Juni 2023
30.06.2023 n. Chr.
Noting is
done
And nothing is left undone
ram dass
Der Traum ist
hier.
Und: er ist jetzt.
Wir sind mitten drin.
Stell's dir vor als Schule ... (tom)
Das ist wohl das erreichte "Plateau", von welchem ich seit ein paar Tagen öfter schreibe. So weit bin ich jetzt jedenfalls, dass sowohl aus empirischen, wie auch aus Gründen der Logik daran nicht mehr zu rütteln ist. Der Traum ist hier. Der Traum ist: jetzt. Und er hat vor allem zu tun mit: lernen.
"Everything
came together in the last 3
Months"
"The lcs nudged me through all
this 3 Months"
"Wenn du dich jede Sekunde, jede
Millisekunde um information
kümmerst
dann kannst du nichts im leben
falsch machen."
sybrandt bei tom campbell (link)
Und das "Vehikel", über welches man hier zu lernen in der Lage überhaupt erst ist, ist ja eben dieser scheinbare Körper in Verbindung mit dem speziellen Charakter (Individualität", "Laufzettel").
Keine
Inkarnation ist zufällig
neem karoli baba
Je bewusster man wird, desto eher würde man die "Umgebung", also die wirklichkeit in ihrem Ablauf, ihren verschiedenen Erscheinungsformen als "harsh" bezeichnen (william buhlman), doch matt hat das in Kapitel 5 der Lesung seines Buches schön herausgearbeitet - egal zu welcher Zeit man geboren wird oder wurde, jeder wird eine einigermaßen fordernde wirklichkeit erleben, erlebt haben. Und eben in dem Maße fordernder, als man bewusster wird.
Keiner hätte wohl je gut nachempfinden können, wie es zu dem damaligen nationalen Sozialismus hat kommen können - bevor "Corona" kam. Durch die "C" Nummer haben wir einen tiefen Einblick erhalten, wie es kollektiv um den geist von "Gesellschaft" steht. Also, dass man weder von "stehen" reden kann, noch von geist.
Es ist eine
eigene Sache um den Verstand von
Leuten,
welche keinen besitzen.
arthur schopenhauer
Für die Masse war "C" echt, und in diesem "bedrohlichem" Sinne hat sich wirklichkeit für diese Masse auch "bedrohlich" angefühlt, denn sonst hätte es niemals zu solchen Bildern, Situationen und grotesken Auswüchsen kommen können:
Doch aber, um wieviel mehr "harsh" hat sich für uns die wirklichkeit herausgestellt durch "C", indem wir erkennen mussten, dass wir von einem Haufen Vollidioten umzingelt sind, um so beknackter, je mehr sie sich für "gebildet" hielten. Für mich war die "Wissenschaft" zwar schon vorher "durch", als beinahe reine materialistische Zirkus- und Luftnummer, doch der noch mit normalem gesunden menschenverstand ausgestattete hatte immerhin auch ohne ein DSE zu studieren, die Chance, mitzubekommen, dass es mit "Wissenschaft" und den ganzen so scheinbar gebildeten, "wissenden" "Doktoren" und "Professoren" alles andere ist, als weit her.
ich hatte
zwar gewusst, dass die menschen
dumm sind.
Aber ich hätte niemals vermutet,
wie dumm
johannes müller (am Telefon zu mir, vor ein paar Jahren, in der "C"-Phase)
Für uns die "C" Geschichte natürlich noch weitaus schockierender war, da wir seitdem uns wirklich fragen müssen, ob um uns herum wirklich so viele erkennende, bewusste wesen herumlaufen, wie es den Anschein hat, oder vielmehr: hatte. Denn ein jeder, der noch bis zum Schluss den Quatsch geglaubt hat, muß man eines absprechen, nämlich: Verstand. Doch was ist ein mensch ohne Verstand ? "Ist" er in diesem Sinne überhaupt ? Daher das Zitat von schopenhauer:
Es ist eine
eigene Sache um den Verstand von
Leuten,
welche keinen besitzen.
Um jetzt die Gedanken von matt da mit einzuweben, all diese menschen, welche wir erleben durften, welche nicht einmal für das Offensichtlichste offen waren, sondern komplett durchprogrammiert erschienen, müssen einfach eine andere Art von "player" sein. Anders ist die Resistenz gegen einfache, offensichtliche Fakten nicht erklärbar. Oder, wenn ich es in meinen Worten mit dem Freigabeprinzip erkläre, dann haben all diese menschen einfach einen solch unterirdischen Punktestand gehabt - aufgrund fehlender Hartnäckigkeit (Hausaufgaben) - dass ihnen keine Freigabe zu Erkenntnis erteilt wurde. Das erklärt natürlich auch gut, warum Wahrheit eben nicht in ihrem virtuellen Schädel Einzug halten konnte - so offensichtlich der "C"-Scam auch war, ist.
Keine Hausaufgaben, keine Hartnäckigkeit, keine Punkte, keine Erkenntnis.
wirklichkeit ist ein Buchungs(konten)geschehen.
Man kann diese Masse also als eine andere Art von player sehen, oder eben von der gleichen Art, nur halt auf einem völlig andern (Einstiegs-) Level. Und ich glaube, was mit einer der größten Offenbarungen durch "C" für den noch normal mit Denkvermögen ausgestatteten menschen war, ist, wie verblödet doch in der Summe die "Akademiker" sind. Natürlich, klar, sie haben ja in der Gegenstromanlage "studiert", und damit kann man im Grunde auch garnichts anderes erwarten von diesen Gestalten. Und letztlich, wie ich an solcher Stelle auch nie müde werde, zu betonen: ist alles perfekt eingerichtet. Diese wirklichkeit ist in weiten Bereichen eine "Fishermens-Friend-Wirklichkeit", und wenn die Gegenstromanlage stärker ist, als man selbst, bleibt nur über, dass man mit dem Strom schwimmt, bergab, und eben nicht in Richtung Quelle des Ganzen.
Das hier ist meine Welt
satan
Ausdifferenzierung.
Er ist ein guter Arzt, obwohl er studiert hat.
Ja, gott hat Humor, und nun, incoming, tom cambell, einmal über alles, vom Biographischen über's DSE bis zur Reinkarnation, dazu mit noch halbwegs tauglichen deutschen Untertiteln !!
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
29.06.2023 n. Chr.
Wieder, und sogar dolle "verratzt". Morgen geht es dann also weiter ...
28.06.2023 n. Chr.
06.30 wach, 06.45 Uhr dann hoch, nicht zu früh, nicht zu spät, das könnte erstmal so bleiben. Doch natürlich kommt es anders, als man denkt, also lasse ich es lieber, irgendwas zu hoffen, oder anzunehmen.
Nothing is done
And nothing is left undone
ram dass
Draußen also ist es noch frisch, zudem wir hier noch immer Windstärken um 4 haben, mit Böen 45 km/h, zwar jetzt noch kein Sturm, aber um gemütlich draußen Tee zu trinken, etwas zu windig, zu frisch. Ergo, keine innere "Unruhe", noch zieht mich nicht viel "raus", doch je näher die kalten dunklen Tage rücken, je mehr bin ich "ermahnt", die schönen Tage auch zu würdigen, zu nutzen.
Was die Fakten vom Boden angeht, so hatte max, den ich zwar nicht mehr wirklich empfehlen kann, aber noch immer verfolge, einen Ausschnitt von wirklichkeit am Boden der Tatsachen gebracht, jemand, der bei Aldi in England einkaufen wollte, dort sind jetzt am Eingang Pforten, so wie in manchen Bahnhofszugängen, doch diese Pforten, um einkaufen zu können, öffnen sich erst, wenn man einen "QR"-Code scannt. Wer also:
A: willens ist,
und
B: über ein Gerät verfügt,
welches "QR" Code kann
darf dann einkaufen. Und all das wird sich natürlich ausdehnen und ausbreiten, nach und nach, überall hin, in alle Facetten des lebens.
Künstlichkeit (zi)
sich ausbreitend (vi)
über alles (li)
(bis zur) Sättigung (sa)
Vorgang (tion)
Und das ist ja nur ein kleiner Teilaspekt, letztlich aus dem Kaleidoskop des technischen Terrors, welchen die allermeisten als solchen überhaupt nicht wahrnehmen, und überhaupt keine Idee haben, dass das schon die Ansätze einer ausgewachsenen Dystopie sind. Aber gut, soll es so sein, wie ich auch schon öfter geschrieben habe, ob sich die wirklichkeit nun in Richtung von "Brazil", "die Insel", "Equilibrium", die Hunger Games oder auch meinetwegen in Richtung des von den meisten menschen für "angenehm" Empfundenen entwickelt:
es ist alles scheißegal.
Denn alles ist spiel, immer gilt es, Entscheidungen zu fällen, abzuwägen, das große Ganze vielleicht zu erkennen, und letztlich und schließlich: dazu zu lernen. Und das kann man selbst in einer ausgewachsenen Dystopie sogar besser, als im Taka-Tuka Land, wo alles chillig ist. Wenn ich also nur etwas zu "bekritteln", zu kritisieren hätte, dann: dass sich das Alles so elend lang und bleiern hinzieht. Es ist wie in super slow Motion, es kommt zwar von der Stelle, aber wie in einem Traum, wo man schnell fortkommen möchte, doch dann immer irgendwie die Klötze an den Beinen hat, die einen einfach nicht wirklich fortkommen lasen.
Dass wir bereits jetzt in ganz subtil dystopischen Verhältnissen leben, und das schon lange (Papier, "Name", Ausweis, "Person" und so weiter), dass scheint ja ohnehin keinem aufzufallen, so sehr ist man an dieses Konzept der Fiktion der Fiktion gewöhnt worden.
Das hier
ist meine Welt
satan
Oder eben so sehr gewöhnt an dieses Fraktal im Fraktal, dass sowas, wie hier, also die nächste Stufe der Arbitrarität, Künstlichkeit (zi) nur folgerichtig zu sein scheint:
Klar, natürlich geht es der Gegenstromanlage um Verführung, Entführung, das normale "Fishermens-Friend" Prinzip. Ist die Gegenstromanlage zu stark, bist du eben zu schwach, und unterliegst den scheinbaren Annehmlichkeiten, wie auch scheinbaren Zwängen von zumeist: Gesellschaft und "Technik".
Also die "super-subtile" Ent- und Verführung des menschen wird nicht enden. Er wird gelockt werden, weiter, bei seiner Bequemlichkeit, seiner inneren Leere, welche ihn in "Gesellschaft" treibt, seiner Faulheit, vor allem des Denkens, seiner Eitelkeit, Arroganz von Unwissen, welche natürlich allesamt befördert werden von der Gegenstromanlage, denn es geht ja um: Ausdifferenzierung, Und wie willste denn auch anders herausfinden, inwieweit sich jemand selbst genug ist ?
Im Grunde lässt sich doch ein Ausdifferenzierungsmechanismus garnicht anders denken. Wie es matt beschrub in der letzen oder auch vorletzten Lesung seines Buches (Chapter 4 oder 5), "Billionen" von Honigtöpfen sind überall zu jeder Zehntelsekunde ausgelegt, um herauszufinden, ob du dich davon "bekommen" lässt. Nun, ich weiß nicht, ob es da eventuell noch eine bessere Methode, Idee gibt, doch mich deucht, effiziente Ausdifferenzierung kann nicht anders funktionieren. Bei seinen Schwächen kann er gelockt werden.
"Das ist
mir noch ihre liebste Sünde,
ihre Eitelkeit"
satan (Anwalt des
Teufels)
Und das soll's für heute gewesen sein, die Temperaturen sind gut, um weiter "Holz zu machen".
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
27.06.2023 n. Chr.
Heut' noch später aufgewacht, richtig viel gepennt, keine Ahnung, wieso. Doch die Kombination mit Sonne draußen, und auch Temperaturen, bei denen es sich draußen besser anfühlt, als drinnen, und dann noch "zu spät dran", ist einfach nicht die beste Kombination, um innere Gelassenheit zum Schreiben zu erhalten. Stürmisch, regnerisch und kalt draußen, bei gleichzeitigem "nicht zu spät hoch", wär' da schon eine weitaus idealere Voraussetzung. Doch gott sei Dank haben wir von solchen Tagen ja genug, dann wird's hier auch wieder mehr, und mit mehr Kontinuität.
Und es liegt wohl auch an dem erreichten Plateau, der "Verschnaufpause" zwangsläufig, welche sich einstellt, wenn es vielleicht zum Einen nichts "Neues" , also Weiterführendes mehr aufnahmen lässt (alles muß "sacken"), oder zum anderen sich auch nichts Weiterführendes (mehr) finden lässt. So hatte ich mit patrick vor ein paar Tagen geklönt, und auch ihm geht es so, da "draußen" ist eigentlich kaum noch etwas, welchem es zu lauschen sich lohnt. In Ermangelung eben von Etwas, was einen weiter bringen könnte, wird natürlich etwas Zeit frei, und die nutze ich für das "Nahe am Essentiellen", "nahe an der lebenswirklichkeit", mache Holz, kümmere mich mehr um die Hochbeete, den Garten im Allgemeinen, auch ein wenig stinknormale "Arbeit" für Broterwerb ist dabei, und viel viel zeit widme ich den hunden, hab' mir eigens dafür, zum Bespaßen, noch einen zweiten 1:8 Buggy geholt, weil die hunde freuen sich immer wie "Bolle", wenn sie für 2-3 x 15 Minuten so richtig dem Buggy hinterherfetzen, später nur noch -hecheln können, und danach für eine knappe Stunde auch erstmal "bedient" sind.
Auch hab' ich mir oben zu thomas noch zwei Hotliner (RC-Flieger) mitgenommen, denn gegenüber ist ein riesiges Feld, was brach liegt, nichts in der Nähe, und da kann ich dann auch täglich wieder ~15 Minuten mein "Lernprogramm" durchziehen, mal abgesehen von Windstärken wie heute (4 und mehr), denn dafür bin ich noch nicht gut genug, Doch Übung, wie man so sagt, macht ja den Meister. Auch hier die Hartnäckigkeit, welche die entscheidende Rolle zu spielen scheint.
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Nach wie vor "auf Tee", aktuell Haselnussblätter, Brennnessel, Taubnessel und noch ein paar Margeriten, die noch gut aussehen, duftet einfach klasse. Und schmeckt auch so. Noch ein Wort zu dem vorgestrigen "incoming"-Beitrag von tom campbell, ich kann das wirklich nur empfehlen, weil da eine Wendung zu sehen ist, die es vorher so noch nicht gab, nämlich immerhin ein Anklang !, dass es da eine "maschine" gibt, ein "system", welches hier irgendwie zu wirken scheint, aber alles andere, als im Sinne des Angenehmen für den menschen. Für mich hat sich tom campbell hier in diesem Interview bisher am Deutlichsten in Hinsicht des Konzeptes der von mir so genannten Gegenstromanlage geäußert. Und ! er gibt Tipps (sehr gute), wie man damit umgeht, nämlich - unter anderem - dass es eine sehr schlechte Idee ist, zu "kämpfen" gegen diese machine, dieses System. Sein Tipp, unter anderen:
"You have to Outgrow the System"
Da steckt es
schon drin, irgendwie hat das
"System", bei mir
Gegenstromanlage anscheinend
irgendwas mit Wachstum, mit
lernen zu tun.
Ausdifferenzierung.
Übrigens matt,
welcher wirklich einen "run" zu
haben scheint seit ein paar
Wochen, diese "machine"
(Gegenstromanlage) mittlerweile
dieses "System" auch fest
integriert hat in diese
wirklichkeit, als nunmal
(anscheinend) notwendigen
Bestandteil innerhalb dieser
lernwirklichkeit, weil - so, wie
es aussieht - das immer noch der
effizienteste Weg für das
Wachstum an information zu sein
schein. Prinzip Arschtritt. Auch
matt die ganze "Technik", welche
schon seit langer zeit hier
Einzug gehalten hat, ganz im
Dienste der Ablenkung,
Zerstreuung und Zeitklau sieht,
also auch im Dienste der
Gegenstromanlage steht. So matt
auch die unzugängliche Glühbirne
vom Scheinwerfer beim Auto, und
eben Millionen anderer Dinge,
die völlig unnötig Zeit kosten,
zum "evil genius" des Systems
zählt. Wir erinnern uns an momo
und die grauen Herren von der
Zeitsparkasse:
Hat uns die
gesamte Technik in der Summe
Zeit gespart ?
Oder nicht genau im Gegenteil ?
matt
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
Wirklichkeit ist
ein Buchungsgeschehen.
Hier wird gefiltert,
herausgefunden.
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
26.06.2023 n. Chr.
Mal ausgeschlafen, erst 07.30 aufgewacht. Doch heute wird's nichts mehr, denn Bude putzen ist angesagt, bevor's hier oben zu warm wird. Morgen dann wieder.
25.06.2023 n. Chr.
05.30 wach, gegen 06.15 dann aufgestanden, runter zu stella, die im Gartenhäuschen pennt, in aller Ruhe mir alles zusammengepflückt für den Tee, noch grob die Blätter durchgeschaut, ob da noch Käfer oder ähnliches abzuschütteln sind, dann ab in den Teekocher, den Schreibtisch wieder auf Vordermann gebracht, und nun ist es auch schon wieder 07.00 Uhr. Das leben ist kürzer, als die Sommerferien. Und heute wird es wohl nicht viel, es ja ohnehin schwieriger und schwieriger, noch irgendwas Neues oder Weiterführendes zu schreiben, da mir das Wesentlichste zum Aufbau von wirklichkeit bis hin zur daraus folgenden logischen Direktive für den Einzelnen erstmal gesagt zu sein scheint. Auch tom campbell wiederholt sich ja in diesen Punkten wie bei einem Mantra.
Natürlich ist Erkenntnis, Einsicht nie zu ende, nie "fertig", doch kann es schonmal auf dem Weg so etwas geben, wie ein erreichtes Plateau, eine Verschnaufpause die eingelegt wird. Was mich deucht, was "danach" kommt, sind noch weniger Worte, noch mehr Einfachheit.
simplex sigillum veri
Der Himmel blitzeblau, die Temperaturen noch im kommoden Bereich, Sonntag, die Schwalben drehen ihre Runden, Stille - bis auf den Kuckuck, und die Krähen, morgen wieder mehr.
tom das erste Mal so deutlich
die Gegenstromanlage adressiert
?
"you have to
overcome the system"
Auch spricht er hier deutlich Arbeit als ein mögliches Yoga an !
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
Wirklichkeit ist
ein Buchungsgeschehen.
Hier wird gefiltert,
herausgefunden.
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
24.06.2023 n. Chr.
Nothing is
done.
And nothing is left undone
ram dass
Irgendwie gehen mir die Themen aus. Jedenfalls die üblichen, da ich mittlerweile so viele "eingepreist" habe, dass der Dividendenabschlag garnicht mehr, oder garnicht mehr als solch scheinbar Verlust bringendes, temporäres Ereignis wahrgenommen wird. Alles ist Teil eines Ausdifferenzierungsgeschehens. Es ist ein Studium hier, oder wie emanuel, der körperlose freund von ram dass mal sagte:
"ram dass,
warum versuchst du die ganze
Zeit, heilig zu sein ?
Warum nimmst du stattdessen
nicht einfach am Curriculum teil
?"
Deswegen, genau wegen der "Malaise", die "da draußen" läuft, sind wir hier. Und mal die virtuelle Vergangenheit abgeklopft, schien es auch noch nie anders gewesen zu sein.
"Was glauben sie, ist es so, dass wir uns in ein spirituelleres Zeitalter hinbewegen ?"
No !
No I do not [...]
It's a training ground here.
It's a harsh training ground
william buhlman
Ja, so ist das, wenn viel, sehr viel, zu viel ? "eingepreist" ist - alles ist dann halt Teil des Lehrstücks, und man sieht zu, wie man
auf seine Art
damit zurecht kommt.
(Positionierung)
Und das war's auch schon. Wie in jeder imaginären guten Schule. Es gibt Hinweise auf die Prüfungen, die möglicherweise anstehen, es gibt höhere und geringere Wahrscheinlichkeiten, doch die muß man halt selbst herausfiltern, indem man einfach seine Hausaufgaben macht, dann Logik walten lässt, zu einem Schluß der Abstufungen in der Dignität (Würdigkeit) der verschieden möglichen Bereiche seines "Hausaufgabenpensums" kommt, also, was wohl "eher drankommt" und abgefragt werden wird, und was eher unwahrscheinlich ist. "Genau" so wird es dann aus dem Prinzip "erstens kommt es anders ..." natürlich nie kommen, doch wenn man einfach "seine Arbeit macht" (Weinberg-Gleichnis", kann man versichert sein (so meine Ansicht), dass einen wirklichkeit nicht auf völlig falschem Fuß "erwischt".
Mit vielem
hält man Haus.
Mit wenig kommt man aus.
Das ist beinahe auch schon die ganze Weisheit, So tom in seinem "die weichere Seite von MBT" nicht müde wird, zu wiederholen:
Was immer
passiert, passiert.
Und du machst daraus das Beste,
was dir möglich ist.
tom campbell
Die weichere Seite von MBT
meine mutter, mein vater haben den WW2 miterlebt, meine Opas und Omas den ersten und den zweiten Weltkrieg, und davor war es auch nicht gerade "langweilig", das leben. Woanders Fluten, Erdbeben, Hungersnöte, sonstwas, lasst der Phantasie freien Lauf, hier ist immer und überall "was los".
Was ist die
Geschichte dieses wirklichkeit ?
Krieg, Konflikt.
william buhlmann
Und "Konflikt" ist ein Prinzip, dass zur Positionierung zwingt, wie im Materialprüfwesen, wie bei mir in der "Gegenstromanlage", Reibung macht Wärme, und wenn's gut läuft, dann auch Licht. Klar, ich hätte es auch gerne anders, mehr nach "meinen Wünschen", also weniger ätzend, nervend, sich bleiern schwer ziehend, wie ein Kaugummi. Überlegt mal bei "C", da gab es 3 Jahre am Stück nonstop von morgens bis abends nur den totalen Stuß in den meisten Medien ("information"), also': totaler Stuss, doch selbst die "Truther", die in einer anderen Variante an dem Quatsch von "Virus" festhielten ("gezüchtet", "Labor"), waren im Grunde nicht viel besser. Und jetzt kommt auch noch bald der Polsprung.
Und ich muss jetzt doch so langsam silvie anrufen, immerhin hab' ich ja 40 Kisten Bier gewonnen, denn der von ihrem "Medium" für April-Mai ganz sicher vorhergesagte "Polsprung" ist nun doch nicht eingetreten. Aber es gibt wohl schon "in der Szene" neue Prognosen, die armen "Truther", die nichts anderes kennen, als ein Rabbit-Hole nach dem anderen. Oder meinetwegen - preist auch den "Polsprung" ein, dann isser "wech2, und man kann sich wieder essentielleren Arten von Zeitnutzung widmen, und nicht Stunden um Stunden mit etwas zu verbringen, was sich selbst sich bewahrheitendem Falle mit hoher Wahrscheinlichkeit ganz anders darstellen, auswirken würde, als man es dachte ("erstens kommt es anders"-Prinzip).
Wer hätte
gedacht, dass so eine "C"-Agenda
möglich sein wird ?
Kein Schwein.
"ich mein', ich wußte ja, dass die menschen dumm sind,
doch ich hätte nie gedacht, dass sie so dumm sind.
johannes müller
Wer hätte gedacht, dass dieser "Wärmepumpen" Schwachsinn möglich sein wird, und so irre "grüne" Agenda Einzug halten kann, dass du nicht mehr wirst heizen dürfen, wenn du nicht in der Lage bist, 50.000-150.000 Euro für Sanierung von Wohnflächen und Installation von technischem Unsinn zu stemmen ? Eine Wärmepumpe, die ja mit Strom betrieben wird, kann im Sommer zum Heizen genutzt werden, weil da Sonne ist, aber nicht im Winter, denn da produziert auch ein größeres Solarfeld nicht ausreichend Strom. Und zudem, wenn die Außenluft zu kalt wird, ist das "Wärmetauschprinzip" abgeschaltet, und es werden einfach nur Heizstäbe angeschaltet.
Solch einen Schwachsinn kann man sich einfach nicht ausdenken.
Daher es eben kommt, dass niemand mit sowas rechnet.
"Die Mayas
wohnten am Meer, dann kam die
Flutwelle.
Dann zogen sie ins Hinterland, in die Wälder, dann kamen die Flamme.
Dann zogen sie in die kargen
Berge, dann kam das Erdbeben.
ich kenne die Brutalität der
natur, ich stehe für nichts"
arthur schopenhauer
Voila ?
Daher ich menschen auch immer dazu rate, möglichst nicht zu denken. Wenn man was konstruieren muß, will, dann klar, dann geht es nicht ohne, aber im Subjektiven sollte man es einfach sein lassen ...
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
Wirklichkeit ist
ein Buchungsgeschehen.
Hier wird gefiltert,
herausgefunden.
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
23.06.2023 n. Chr.
Etwas abgekühlt hier, auch ein wenig Regen wieder, gut so. Jetzt kann man sich wieder bewegen, ohne gleich sofort in's Schwitzen zu geraten. Spannend, ich weiß, doch - wie ich schon so oft angehoben habe - was ist denn noch zu sagen, zu schreiben ? Das Wichtigste wissen wir, es ist eine Art Lerntraum hier, mit vielfältigsten Lerninhalten. Auch können wir daraus dann ableiten, dass, je essentieller die Lerninhalte und je schneller man diese "abarbeitet", desto besser ist das leben genutzt, desto weniger Zeit hat man nutzlos verstreichen lassen.
"Alles
Wesentliche spielt sich im
Subjektiven ab"
tom
Ergo dürfte das Essentielle im Lernen auch herumgruppiert sein um das Subjektive, und je mehr in's "Äußerliche" es geht, in's "Objektive", desto mehr geht es in's Scheinbare, Illusionäre, Arbiträre, Unwichtige.
Tätigkeiten, auch berufliche, die nah am Leben sind, sind natürlich solche, die schlichtweg erstmal die Grundlage des lebens ermöglichen. Es kann der Notfallambulanz und die Tätigkeit dort sein, wie eben auch Holz zu sammeln, oder sich darum zu kümmern, wie man einen Pfirsichbaum, richtig schneidet im Frühjahr. Oder, wie lahiri mahasaya ein leben mit strikter Disziplin führt, inklusive Arbeit ("externes" Yoga). Familie ("externes" yoga) und dann dem eigentlichen Yoga, welches das "draußen" außen vor lässt. Doch passt natürlich solch ein klar 3-geteilter Weg nicht für jeden, was einfach dann am Laufzettel des Einzelnen liegt, welcher vielleicht noch nicht "reif" für solch eine klare Gliederung des lebens, der Lerninhalte hier ist. Wusstet ihr, dass selbst neem karoli baba mal eine Familie hatte, dann aber "reißaus" gegangen ist, und irgendwann wurde er ganz woanders gesehen von einem Bekannten seines Vaters, und der Vater hat ihn dann dort "Abgegriffen" und dann nach Hause, zur Familie gebracht. So hoffe ich, das auch richtig gelesen zu haben, es ist nämlich garnicht so einfach, etwas über das frühe, "normalere" leben von neem karoli baba zu erfahren.
Das Wesentliche, dass Essentielle zu lernen muss ja auch einfach ganz nah am eigenen selbst sein, was immer das auch ist. Jedenfalls ist dahin gehend ja die Empfehlung von lahiri mahasaya "gemünzt", dass man nämlich einen schönen Tage hier plötzlich alles verlassen muss, der traum löst sich auf, und dann ist es gut, wenn du schon etwas Bekanntschaft mit dem Ganzen geschlossen, respektive nicht zuviel deiner wahren Heimat vergessen hast, durch permanente Ablenkung "da unten, oder dir hast abschwatzen lassen, durch so scheinbar seriöse Indoktrinationseinrichtungen wie "Schule", "Universität", welche natürlich allesamt dazu da sind, dir weiß zu machen, dass der Traum hier echt ist ("Materie", Yaldabaoth).
"Das hier ist meine Welt"
satan
Anstatt "satan" nutze ich des Öfteren das Gleichnis einer Materialprüfanstalt, welche das zu prüfende Material auf alle erdenkliche Weise unter Stress setzt, bis zur Auflösung, dem Brechen, Zerreißen oder sonstwas, weil eben nur so sich herausfinden lässt, zu was eben dieses spezielle Material tauglich ist. Hätte das Aluminium, das Wolfram oder was auch immer, Bewusstheit, würde es diese Materialprüfanstalt als Hölle betiteln, und den Betreiber als eben satan.
"In dem
Maße, in welchem du deinem
Laufzettel nachkommst, wird das
leben leichter.
In dem Maße, in welchem du
diesen ignorierst, wird dein
leben schwerer, umständlicher,
unglücklicher"
tom
die weicher Seite von MBT
Und lassen wir mal nüchterne Logik walten. Was nicht mehr abstreitbar ist, ist, dass diese wirklichkeit informationsbasiert ist, und diese Scheinbarkeit von "Materie", "Raum und Zeit" wird eben durch information erzeugt. Das sehen wir beim DSE, beim DQCEE, die so scheinbar echte "Materie" zerrinnt uns zwischen den Fingern, und löst sich auf in ein mathematisch-statistisches "etwas" von information. Sozusagen sich information "kleidete" als "Molekül", "Atom", "Elektron", und im Experiment dann wieder das Kleid ablegt, und sich zeigt, was es in Wahrheit ist, war: information.
Was liegt also
näher, als zu vermuten, dass es
bei einer informationsbasierten
wirklichkeit zuvörderst um
information geht ?
Wir nennen das lernen, lehren.
Wirklichkeit ist
ein Buchungsgeschehen.
Hier wird gefiltert,
herausgefunden.
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
22.06.2023 n. Chr.
matt aus dem Podcast: "das Narrenschiff" (von vorgestern):
"Es scheint
hier einen Mechanismus zu geben,
welcher wie eine Gehirnwäsche
funktioniert.
Und schlimmer sogar noch"
So, heute soll es nochmal 30°C werden, aber morgen dann endlich wieder viel produktivere 22°C. Denn ich muß sagen, mein Elan, etwas zu machen, also wirklich tätig zu sein draußen, bei 30°C, hält sich in Grenzen. So sitze ich da mehr, wie gelähmt, und richtig Lust auf Tätigkeit will einfach nicht aufkommen. Gestern war ein Ausnahmefall, ich hatte bei der T4 Pritsche Diesel aus einem Kanister gefüllt, wo ich halt dachte, dass sei Diesel, doch es war Wasser, und naja, Wasser schwimmt ja unten, und so hat sich die Dieselpumpe natürlich das Wasser geholt, es gab noch weiße Rauchzeichen, und das war's dann, also gestern und auch vorgestern musste ich dann bei diesen Temperaturen "ran", es half nichts. Naja, ein wenig Sauerei war's schon, und es war bis zum Schluß in Unschärfe, ob ich die Dieselpumpe geschrottet hatte. Und ich war schon wieder kurz davor, aufzugeben, suchte schon nach einer Ersatz-Dieselpumpe, doch sagte ich dann zu mir: "sei hartnäckig2, also nochmal an den Einspritzdüsen entlüftet (per Starter), die Batterie war auch kurz "vor um", doch dann schließlich, im letzten "verzweifelten" Versuch, sprang der Motor wieder an. Das war so kurz vor 19.00 Uhr, da hat das Bier anschließend natürlich äußerst gut geschmeckt.
Natürlich war das irgendwie eine ABM, es war ja ich, der zu blöd war, genau hinzuschauen, ob das nun wirklich Diesel im Kanister ist, aber wer weiß denn schon, wie die kleinen Tests im leben so eingewoben werden ? Doch - der Tag gestern war "gerettet", und gegen 20.30 Uhr bin ich dann noch einmal kurz losgetapert, um einen "Trockensteher" (toter, trockener Baum) "um" und anschließend gleich klein zu machen. Wie ich schon schrub - würde sich das umgefallene Holz länger halten (wie etwa Robinie), hätte ich wohl 5 Jahre zu tun das oben auf dem Areal, nur mit dem, was an holz rumliegt (und natürlich nach und nach seinen Brennwert verliert).
Spannend, was ?
So schreibe ich über Tee,
Haselnussblätter im Tee, das
Wetter, über Holz und ein
abgeglitschtes Beil, alles
natürlich "profaner" Kram. So
hat thmas mal flugs für seinen
Sohn zu Hause in Bayern 20qm
Keller "gebaut", wo sein Sohn
jetzt sein eigenes Badezimmer
bekommt. Den Bagger
herausgeholt, thomas hat ja
zahlreiche, dann 3 Meter tief
Erdreich raus, Schalung, Wände
gegossen, Baustahlmatten
geflochten, dann wird jetzt bald
die Decke gegossen, und oben
drauf kommt dann halt 'ne Terese
drauf, schön auf Holzdielen. Nun
- und das alles, seit 14 Tagen
jetzt bei den Temperaturen ! Und
obwohl er so viel geschafft hat,
meinte er gestern am Telefon zu
mir: "es ist alles so sinnlos,
ich hab' keinen Bock mehr". Nun,
und ich mußte ihm dann zum x-ten
Male wieder entgegnen, dass er
besser damit rechnmen sollte,
dass es "da draußen" sein ganzes
leben lang nur noch in eine
Richtung gehen wird, nämlich nur
noch: irrer.
"Wenn du jetzt schon alles als sinnlos erachtest, und keinen Bock mehr hast, dann warte mal, wie's in einem Jahr aussieht"
Mit solchen Sprüchen versuche ich thomas dann immer darauf hinzuweisen, dass es besser ist, Dinge "einzupreisen", also etwa das "noch immer irrer werden", weil man dann seine Stimmungslage im Normalfall aus dem Einfluss von "da draußen" herauszieht, und es auch wirklich schaffen kann, "emotional" weitgehend unberührt zu bleiben von dem Stresstest "da draußen". Allerdings thomas auch noch den Vor- oder Nachteil hat, dass einen richtigen Krieg glaubt, der in den nächsten 5-10 Jahren ausbrechen kann, und sich seine Bude in Bayern entsprechend "verfestigt", also sich den "Krieg" jetzt schon nach Hause holt. Denn klar, solche Tätigkeit, das Haus "bombenfest" in Teilbereichen zu machen, ist ja stets in der Tätigkeit begleitet von eben dem Gedanken "Krieg". Und da kann ich mir gut vorstellen, dass das mürbe macht. Doch kann ich ihm "den Quatsch" mit dem Um- und Ausbau nicht ausreden, ich sage zwar jedes mal: "Alter, lass das, du bist hier auf der Festplatte, es ist ein online-Game, und kein Bunker nützt dir was", doch will er mir noch immer nicht so richtig glauben, schade um das Geld, schade um die Zeit, die er damit versenkt, Teilbereiche "bombenfest" umzugestalten.
Klar, auch sich einen "Bunker" zu bauen, ist: nah am leben, oder kann sein: nah am leben, doch haben wir:
A: auch die
Wahrscheinlichkeiten, und
B: ist das Ganze hier ja eh' nun
so super-ernst nicht zu nehmen.
Als iich noch
mit peter telefoniert hatte,
meinte er anlässlich eines für
ihn möglichen Krieges zu mir:
"das ist dann nicht mehr lustig,
wenn Raketen über deinem Kopf
fliegen", doch ich entgegnete
nur, dass doch diese nur auf
genau denselben treffen müssten,
dann sei doch wieder alles ok.
Aber es scheint immerhin, dass
sowohl im Mainstream, wie auch
in der "Truther" Szene ein Krieg
für möglich oder gar
wahrscheinlicjh kolportiert
wird, denn anders kann ich mir
nicht erklären, wie etwa peter
oder auch thomas "ticken" oder
"tickten". In meiner
wirklichkeit jedenfalls ist ein
ausgewachsener "Krieg" nich im
Rahmen von Wahrscheinlichkeiten,
welches es sinnvoll zu
berücksichtigen gälte, daher ich
auch eine Wette über 40 Kisten
Bier habe mit thomas, dass bis
zum 01.01.2025 überhaupt nichts
großartigeres (in Richtung
irlmaier o.ä) passieren wird,
sondern der Irrsinn, dass
Abstruse nur graduell zugenommen
haben wird bis dahin. Übrigens
muß ich auch noch silvie
anrufen, sie meinte ja im
Janmuar, dass es spätestens bis
Ende Mai einen "Polsprung" geben
wird, und ich hab' sofort
dagegen gehalten, mit:
"garnichts wird passiewren, eine
Europalette voller Bier wette
ich", und silvie hat
eingeschlagen. Nun ist schon
bald der Juni "um", und noch
immer kein "Polsprung" für den,
für die "Truther".
Aber die werden ja sowieso wie
der Ochse am Nasenring durch die
Manege geführt, "Tartaria",
"Mudflood", "Polsprung", "Shedding",
"Trump und Putin", "they", "die
Kabale", "Soul trap", "light-.Trap",
ach, was weiß ich alles, die
"Truther" müssen - genau wie der
Mainstreamer - schob richtig was
"aushalten". Alle paar Wochen ne
neue, oder eine wieder belebte
tote SaU, die durchs Dorf
getrieben wird, und wieder ist
wertvolle Zeit im Arsch, aber
hat man diese Sau als tot
erkannt, kommt schon die
nächste, und die jetzt sieht
aber sehr lebendig aus ...
Voila, matt
Ship of Fools ...
"There is like a Mechanism, which is brainwashing People, but it is even worse"
Wirklichkeit ist
ein Buchungsgeschehen.
Hier wird gefiltert.
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
21.06.2023 n. Chr.
Nothing is
done.
And nothing is left undone
ram dass
So, um und bei heute werden die Tage wieder kürzer, ich hoffe jeder hat so gut es ging die bisherigen warmen Tage draußen genutzt, ob tätig oder in Kontemplation, Hauptsache an der vielleicht manchmal auch nicht ganz so frischen Luft gewesen. Drinnen bleiben muß man noch früh genug, früher, als einem lieb ist. Und um das virtuelle Gedächtnis nicht arg zu strapazieren damit, etwa erst im Spätherbst zurück zu blicken, ob man dann die schöne zeit nah an dem Essentiellen des lebens verbracht hat, kann das ein jeder bereits jeden Abend machen, vor'm Schlafengehen vielleicht, abzuklopfen, wie nah am Essentiellen, oder auch, wie sehr mit Künstlichkeit beschäftigt (Papier z.B.) er seinen Tag verbracht hat.
Ja, Papier zum Beispiel ist wirklich DER Einstieg in das nächste Fraktal der Künstlichkeit, eine Simulation in der Simulation. In dem Papierfraktal gibt es auch eine "wirklichkeit", ein Papierabbild des Fraktals, also des Echteren darunter (oder darüber, wie man will), nur das es in diesem Abbild, also sozusagen dem Höhlengleichnis im Höhlengleichnis, keine menschen mehr gibt, sondern imaginäre Papierfiguren, so genannte Personen. Der Prozess des Überganges in dieses Fraktal einer weiteren Entfernung vom Echten wird vollzogen mit der so genannten "Identifikation", man weist sich aus, in die Papierfiktion. Eine ganz freiwillige Ausweisung in das noch künstlichere Fraktal, man gibt auch an, Herr zu sein, über eben die Papierfiktion "Person", oder es geht sogar soweit, dass man wirklich denkt, und mit Inbrunst glaubt, man sei diese Papierentität "Person", weil man eben den Übergang in dieses Fraktal (Prozess der "Identifikation") der noch weiteren Künstlichkeit, überhaupt nicht mitbekommen hat. Die Eltern, das Umfeld reden, als ob es sich von selbst versteht, von "Person", sagen 30x am Tag "ich persönlich", oder wählen ähnliche Begriffe aus dem arbiträren Wortschatz der Papierkopie von wirklichkeit, und merken nicht, dass sie mit jedem Male, wo sie reden von "Person" oder "persönlich", einen Dateieintrag bilden, ein Buchungskonto eben dieser aufgesetzten, aufgepfropften Scheinwirklichkeit in der bereits Scheinwirklichkeit bedienen und füllen.
Einfach mal einm Nachschlagewerk der Arten und Spezies und Gattungen von pflanzen, tieren (menschen) schauen, also ein Nachschlagewerk der lebens, der "festgestellten Lebendigkeit", und dann mal schauen, ob es unter diesen Millionen von Arten oder Gattungen auch die Gattung "Person" gibt. Klar, man wird sie nicht finden, da "Person" nichts mit leben und lebendigkeit zu tun hat. Wer also zur "Person" zustimmt, sich "identisch macht", von "ich persönlich" redet, der: redet, schreibt, malt sich tot für das Fraktal darunter, darüber, das Echteren halt. Im Prinzip begeht er den Freitod im Echteren, um dann in der Arbitrarität des Pergamentes (Pergamon, Sitz von satan) als eine Pergamon-, Pergamentfiktion wieder aufzuerstehen, als eben so genannte "Person". Und da das Organisationskonstrukt über eben gaaaanz gaaanz viele "Personen" nämlich das Konzept "Staat" ist, kennt natürlich kein Staat in diesem online Game irgendwelche lebendigen Wesen. Man kann schlichtweg als normal lebendiger mensch mit noch gesundem menschenverstand nicht mit Staat "dealen", sofern man nicht die Ausweisung in diese Fiktion vollzieht, durch eben den Prozess der "Identifikation". Spannender Weise kann es in diesem Fraktal der (weiteren) Künstlichkeit (z, "Welt")i) auch nicht wirklich sowas wie "Länder" geben, und hier trifft es sich auch gut, dass man bei genauerer Recherche es eben dann auch merkt, dass alle "Länder" mit leichten Abschattungen gleichgeschaltet sind. Die Abschattungen, Variationen natürlich zustande kommen durch die kollektive Bewusstheit, oder auch "Identifikation" der unter diesem Gebilde subsumierten Player.
Die "Währung", mit welcher man letzten Endes in dieser Pergamon-, Pergament-Fiktion bezahlt, ist dann auch folgerichtig: die seele. Aber keine Bange, es ist und bleibt ein Spiel, doch eben hier geprüft wird, wie weit sich jeder in's nächste Fraktal der Künstlichkeit, entführen, verführen lässt. Der Sinn hier im spiel scheint auch zu sein: dennoch bei Allem einen klaren virtuellen geist zu erhalten, oder gar wieder zu erlangen. Und - hier hört es noch lange nicht auf mit dem Versuch der Entführung, der Verführung in noch weitere Fraktale.
Die Nutzung von "Person", "persönlich" in der Sprache zum Beispiel, ist jedes Mal ein schwerwiegender Eintrag auf den Buchungskonten, da man ja den Freitod in der darunter liegenden (oder darüber ...) Fraktal von wirklichkeit begeht. Man redet, man malt sich tot (selim sürmeli). So hab ich noch eine Rubrik in den ganz frühen Webs, die nannte sich "der tot gemalte mensch", von etwa 2012-2013, wo mir Initial durch die Arbeit von selim sürmeli klar gemacht wurde, dass "Person" sich bezieht, und "leben" erhält erst durch: Papier, Pergament, Pergamon.
"Das hier ist meine Welt"
sagte satan zu jesus, und so ist auch alles gut eingerichtet. Wie gesagt, die Religiösen nennen es satan, bei Nag Hammadi ist es gemäß der Gnosis von Johannes der Yaldabaoth ("3D, Materie, das "kosmische Ungeheuer", von dem Äon sophia ausgedacht), bei matt der notnilc, bei tom in der Nähe der "rendering-Engine", bei mir ist es die Gegenstromanlage (zur effizienten Ausdifferenzierung, Zuwachs von information). Einfach das "Prinzip Arschtritt".
Wirklichkeit ist
ein Buchungsgeschehen.
Hier wird gefiltert.
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
20.06.2023 n. Chr.
"Und was ist eigentlich mit dem "Terrorismus" geworden, wo ist der jetzt hin ?"
matt (Laughing At Saudi’s “The Line” -link)
Eine dicke Regenwolke, etwa 200km lang und ~ 70km breit, bewegt sich in meine Richtung, 06.30 Uhr jetzt, und vielleicht gibt es ja gegen 11-12 Uhr noch ordentlich Regen. Schön wär's, denn die natur könnte ein wenig Wasser gut gebrauchen. Übrigens hab' ich vor ein paar Tagen mit meinem "Kartoffelkönig", also ralf, gesprochen, und er meinte, er bekommt keine lagernden Kartoffeln mehr, es sei alles ausverkauft, und er muß auf frische Ware "direkt vom Feld" ausweichen, weil es einfach überall Ernteausfälle gab, von zuviel Wasser bis zu wenig, dass eben die Lager viel schneller leergekauft waren, als zu dieser Zeit üblich. Ob das was heißen soll ? Wohl eher nicht, oder jedenfalls noch nicht.
Was man nach Beobachtung über so viele Jahre nun, mit so vielen Themen sagen kann, ist, dass sich alles viel länger zieht, als wohl jeder glaubt, und es immer nochmals anders kommt, als die Allermeisten denken. Wer hätte mitten im "C"-Quatsch gedacht, dass solch ein Wärmepumpen-Schwachsinn sich je etablieren könnte ? Oder "Knall auf Fall" die "U"-, die Ukraine-Nummer, was ganz zufällig genau in die "Wärmepumpen-Agenda" passt ? Und wo ist der große Boogeyman 5G hin ?
Klar, viele Themen sind einfach verdrängt worden, doch man wundert sich, wie selbst in einem selbst manche Themen, welche man so stark fokussiert hatte, dann doch über die Zeit beinahe unvermerklich in Vergessenheit geraten. Und das gilt für den Truther wie Mainstreamer gleichermaßen, erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Daher habe ich ja auch schon mehr als ein paar Mal das "nicht denk Prinzip" anempfohlen, in Hinsicht auf "die Zukunft des Einzelnen", denn es ist einfach eine schlechte Idee, sich da selbst, mit seiner doch im Grunde enormen Unwissenheit (was gut ist, und was nicht) selbst einmischen zu wollen.
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
Auch tom campbell (the softer side of MBT) wird nicht müde, genau diesen Punkt zu wiederholen. So wissen wir einfach viel zu viel zu wenig von diesem spiel hier, um wirklich sagen zu können, dass diese oder jene "Zukunft" doch "gut" für uns wäre. Wir natürlich glauben, zu wissen, was "gut" für uns wäre, doch wenn man diese An- und Absichten sich mal genauer anschaut, entpuppt dann als Kern dieser zumeist nur: das Angenehme. Doch -
"das Angenehme kultiviert nicht"
immanuel kant
Im Subjektiven, als was das eigene "Vorankommen" im leben betrifft, habe ich das "nicht Denken Prinzip" doch schon relativ gut befolgt, intuitiv, natürlich, denn früh im leben hat man ja noch kein Konzept was leben ist, und warum man was macht, oder auch nicht macht. Und erst sehr viel später zeigt sich dann, wie das "fließen lassen", "laufen lassen" seine ganz eigenen Intentionen (mit dir9 zu haben scheint. Man darf sich halt nur nicht mit seinen "Plänen" dagegen versperren.
"tom, du
würdest gefragt, welche Formel
du für diese wirklichkeit wählen
würdest.
Bei einstein ist es ja e=mc²,
doch als du gefragt wurdest,
meintest du, die Formel, oder
besser Identitätsgleichung wäre
r = i"
realität (wirklichkeit) = information
Es bleibt dabei, das Lernen, das dazu-Lernen, der Zugewinn von möglichst essentieller information muß irgendwie nahe dran sein an demjenigen, was wir so lapidar "Sinn des lebens" nennen. Es lässt sich in einer informationsbasierten wirklichkeit nicht viel anders vorstellen. Alles hier jedenfalls "besteht" aus information, vom Tisch zum scheinbar solidesten Panzer bis hin zum ätherischsten Gedanken, leisesten Gefühl - alles besteht aus genau dem gleichen "Zeugs": information. Soweit wir das "von hier" "überblicken" können. "Physisch" ist es hier schonmal: nicht.
Der Traum ist
hier.
Und er ist: jetzt.
Und eines Tages wachen wir dann
auch wieder auf.
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
19.06.2023 n. Chr.
Heute habe ich ganz
sozialistisch in die Kräutertüte
gegriffen, und mir getrocknete
Brennnesseln herauszuholen,
welche ich mal gekauft hab' vor
ein paar Jahren. War tatsächlich
zu faul mir mein Potpourri unten
zusammenzustellen, zusammen zu
schneiden. Auch sind die
Brennnesseln hier vor der Tür
nicht mehr so saftig und grün,
wie noch im Mai, was natürlich
der Trockenheit geschuldet ist.
Doch ich werd' ohnehin nicht
über das Jahr kommen mit dem,
was hier vor der Nase wächst,
vor allem nicht über die kalte
und dunkle Jahreszeit, also hab'
ich mir dafür schonmal 2kg
getrocknete Brennnesselblätter
gekauft, ganz sozialistisch.
Aber mal sehen, vielleicht ist
das ja erst der Anfang einer
Teemanie, und vielleicht lerne
ich ja noch, wie man
ausschließlich mit selbst
gepflückten Pflanzen über das
Jahr kommt. Mal schaun.
Jedenfalls im Vergleich sind
allein schon vom Geruch und der
quietsche grünen Färbung frische
Brennnesseln allemal zu
bevorzugen, wenn halt greifbar.
Und wächst die Minze auch weiter
über den Winter ? Naja, bisher
ist ja noch kein Meister vom
Himmel gefallen, und ich werd'
das schon noch lernen, was alles
an Blättern und Blüten man für
Tee hernehmen kann. Jetzt ist ja
auch Holunderzeit, oder ? Ja,
ich seh' schon, vielfältigste
Anwendungen allein nur für den
Holunder. Da werde ich mir heute
mal ein paar Blüten abzupfen,
den bei thomas oben sind die
voll in Blüte ...
Und was ich so überflogen hab', kann man wohl sehr viele Blätter von Bäumen, Sträuchern und sonstigen Gewächsen nutzen, um sich damit Tee zuzubereiten,
An den Sauerampfer hatte ich gerade gedacht, weil ich bin so'n Typ für sauer-zitronige Sachen, und man sieht ja, wenn man sich nur mal ein wenig schlau macht, um einen herum ist ein enormes Angebot an "frischen Zutaten", wenn man sich eben mal nur ein wenig belesen hat, und dann einfach die Augen offen hält. Da fällt mir grad ein, ich hab von regina hier aus dem Dorf vor ein paar Jahren noch eine große Tüte mit Minze aus ihrem Garten irgendwo hier verstaut, super aromatisch, da muß ich auch mal nach suchen, der Winter steht ja vor der Tür, und das Frühjahr ist nicht mehr allzu weit weg. Werdet sehn.
Tätigkeiten nahe
an der Essenz des lebens, also
herumgruppiert um die
grundlegenden Dinge, sind für
mich mittlerweile die
befriedigendsten. Gestern fiel
mir ein, wie irre ich doch bin,
mich mit dem Holzt abzueseln
oben bei thomas. Da sind
Strecken zu bewältigen, weil das
Gelände ist nicht grad klein,
hier hinlaufen, dort, abklopfen,
ob der umgefallene Baum noch
lohnt, oder welche Teile davon,
sich merken, wo der noch gelegen
hat, dann wieder zurück, Säge
geholt, kleingemacht, dann noch
im Umfeld gesägt, an Kleinkram,
was noch lohnt, dann die
Pritsche geholt (T4), dann alles
rauf, dann von dort aus wieder
in die Schubkarre und händisch
in den Speicher gestapelt,
geworfen, ist so ~ 3,5 Meter
hoch, der "Speicher". Ist alles
in trockenen Tüchern, wieder
los, examinieren, was tauglich
ist, und das Spiel geht wieder
von vorne los. So war ja patrick
da, und er meinte, bei thomas
geht mir die Arbeit mit dem
Holz, also den umgefallenen
Bäumen die nächsten 5 Jahre
nicht aus.
Nun, dass ich "irre" bin, dachte
ich mir gestern bei der ganzen
"Plackerei", als ich
kalkulierte, was da an Zeit bei
drauf geht, und dass ich - wenn
ich nur einfach in meiner
"Profession", also darin, worin
ich gut bin, "arbeiten" würde,
könnte ich das "zigfache" an
Holz einfach kaufen, oder
meinetwegen jegliche kosten für
Gas für die Heizung müssten mich
überhaupt nicht interessieren.
Doch eben, anstatt "zu
arbeiten", wühl' ich da oben
rum, und mühe mich Kleinteilig
mit Holzscheiten ab. Vor ein
paar Tagen ist mir beim
Holzhacken das Beil
"abgeglitscht", und ich habe
Glück gehabt, es ist mir zwar
in's Schienbein "gerammelt",
aber nur in einem flachen
Winkel. Ist zwar ordentlich Haut
weg und blutig, aber nicht bis
auf den Knochen durch. Also ganz
ungefährlich ist das dann auch
nicht mit dem Holz, von der
Sägerei, klar, ganz zu
schweigen.
Nur, Kabelbäume zu machen, zu programmieren, kalibrieren oder auch sonstwie mit arbiträren Geschichten sein "Geld" zu verdienen ist halt einfach keine Tätigkeit, die nahe an lebenswirklichkeit ist, welche ja fundamental sich herumgruppiert um's Atmen, dann Wärme und dann etwas Nahrung, fest oder flüssig. Das ist das Grundlegende, und dann kann man schauen, wie man seine restliche Zeit nutzt. Doch klar, wenn ich hier eine Heizung einbauen lasse, dann kann ich den Klempner nicht mit Holunderblüten bezahlen, also etwas muss ich mich auch drehen, schlimmstenfalls im Rad des Sozialismus, bestenfalls in einer Art Yoga der Arbeit. Kabelbäume bauen, das ist eine Art Yoga. Aber es gibt natürlich noch viele andere kontemplative Tätigkeiten, welche alle die Gemeinsamkeit haben, dass sie in gewisser Hinsicht monoton sind, doch eine gewisse "Unterbeschäftigtheit" des geistes ist halt Bedingung für die Möglichkeit einer gewissen Form von Kontemplation "während der Arbeit".
Was sozusagen ganz unkontemplativ zumeist ist, ist die Laberei zwischen menschen. Da wird im Grunde doch zumeist nur dummes Zeugs geredet, und die Zeit verstreicht ungenutzt. Manchmal hab' ich das Gefühl, dass viele menschen auch nur aus diesem Grund "Geselligkeit" aufsuchen, einfach nur, damit sie irgendwie ihre Zeit herum bekommen.
"Die wenigsten menschen sterben zu früh, die meisten zu spät"
friedrich wilhelm nietzsche
"Is it true is it kind is it necessary ?" soll von Sokrates stammen, hab' ich grad lernen dürfen, und es geht dort um die Empfehlung von Sokrates, dass man, bevor man überhaupt den Mund aufmacht, abklopft, ob diese 3 Dinge erfüllt sind. Sind sie nicht erfüllt, sollte man einfach besser die Klappe halten. Ist es wahr, ist es freundlich [gesonnen], und ist es notwendig.
Klar, ich rede auch gerne, telefoniere auch gerne mit den für mich "richtigen" menschen, doch im Vordergrund steht bei mir das Einholen von information, von ganz grundlegenden, wie das leben so verlaufen ist wie die gegenwärtige geistige Positionierung ist, und warum, was an neuen Erkenntnissen sich eingestellt hat und Dinge in der Art. Natürlich auch mal profanere Dinge, selbst über Modellbau und das Dachdecken kann man reden, überall und immer kann man: dazu lernen. So sind die Grenzen zwischen bloßer Laberei, um die Zeit tot zu bekommen, und einer anständigen Konversation, in welchem beinahe es ausschließlich um information, das "dazu-lernen" geht, natürlich fließend, doch ein jeder kann abklopfen am Ende des Tage, was ihm sein Gerede oder auch nur dummes Gelaber nun gebracht hat, ob es ihn irgendwie nun wenigstens ein wenig mehr gelehrt hat, oder man nur seine innere Langeweile und Ausgehöhltheit und den Ruf darin übertünchen wollte. Weit besser schon, wie lahiri sagt, darauf zu sinnen, seine Bekanntschaft mit gott zu machen.
wirklichkeit ist ein
Buchungsgeschehen, ein
Filterprinzip.
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
18.06.2023 n. Chr.
Über die anscheinende Absichtlichkeit im Schicksale des Einzelnen ...
Mit etwas Schwankungen matt aber
doch im Grunde mit jedem Podcast
es deutlicher herausarbeitet:
die spielarchitektonische
Einrichtung von wirklichkeit. So
habe ich mir das erste Kapitel
seines zig-Mal neu, respektive
umgeschriebenen
Buches gestern ~3x angehört, um
auch sicher gehen zu können,
dass ich nicht doch etwas
überhört habe, was vielleicht
nicht stimmig ist, doch soweit
ist mir nichts aufgefallen. Mit
dem, was ich die Tage wieder mal
schrub, dass nämlich die
"Gegenstromanlage" inhärenter
Bestandteil dieses multi-Player-online spieles ist,
deckt sich matt mittlerweile 1:1.
Einen kleinen Kommentar musste
ich aber doch da lassen, weil er
gerade kant und schopenhauer
nennt, als Beispiel dafür, dass
man auf Bücher und Philosophie
verzichten kann, während es
genau diese beiden, plus
natürlich plato sind, welche
genau auf seiner linie liegen,
da diese 3 Ausnahmephilosophen
ganz klar auf der Seite des
Idealismus stehen, vulgo, dass
diese wirklichkeit auf
irgendeine Art und Weise
illusionär sein muß, mit dem
Traum verwandt.
Doch aber das Grundgerüst ist jetzt - für mich - sehr stimmig, auch er sortiert etwa das satan unter das "Konzept Arschtritt", und ich glaub er verwendet in dem Zusammenhag auch genau das Wort: kick ass. Also, lohnt sich wirklich hereinzuhören, passt super hierher.
In der
Regel ist doch jedes spiel so
aufgebaut,
dass man gegen jemanden
antritt, gegen andere spielt.
Man spielt nicht mit sich
selbst, nicht lachen.
matt
Ha, und noch eine weitere Pflanze kommt in den Tee mittlerweile, nämlich so 1/8-1/2 Blatt vom Fingerhut (noch nicht nachmachen). Die Blätter vom Fingerhut haben ja die höchste Konzentration der "Giftstoffe", man sagt dass 3 Blätter tödlich sein können, aber - ähnlich wie beim Fliegenpilz - taste ich mich da mal ran. Aus den Inhaltsstoffen des Fingerhuts werden ja Herz-Medikamente gemacht
Hier zusammen mit den Margeriten
Mit seinen charakteristischen Blüten leuchtet der
Heimische Fingerhut dem Betrachter entgegen. In eindrucksvollen
traubigen Blütenständen recken sie sich dem Himmel entgegen.
Hochwachsend erreicht (bot.) Digitalis purpurea stolze 80 bis 130
Zentimeter. Diese attraktiv blühende Staude erfreut mit ihrer purpurnen
Blütenpracht zwischen Juni und Juli. Ob auf Freiflächen in Gruppen oder
im typischen Staudenbeet, sie ist ein Blickfang im Garten!
https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/699/1609/Heimischer-Fingerhut.html
|
Ja, die
Inhaltsstoffe meines Tees
erweitern sich ständig, auch
hab' ich gestern noch ein paar
Blätter vom Sauerampfer mit dazu
getan, ein Potpourri
mittlerweile.
Und sonst ?
Es bleibt dabei, draußen ist im
Grunde nichts. Alles, was es zu
lernen gilt, lernt man immer mit
und an sich.
Wie sollte es denn auch anders gehen ?
Und lahiri mahasaya hat da natürlich wohl eine der besten Empfehlungen überhaupt, besser ...
wirklichkeit ist ein
Buchungsgeschehen, ein
Filterprinzip.
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
17.06.2023 n. Chr.
Gestern war es hier "endlich
mal" nicht ganz so sonnig, sogar
etwas Regen, und ich hab' den
Tag nutzen können, um "drinnen"
mal ordentlich Klarschiff zu
machen, war echt fällig. Ecken
aufgeräumt, die Jahrelang
unberührt waren, da findet sich
so einiges :-)
Der Tee bekommt jetzt ab und an
auch ein paar Zitronenblätter
mehr, denn an der Zitrone hängen
jetzt schon ~ 100 Micro (~ 7mm)
"Zitronen", die Bestäubung hat
also "geklappt", und von daher
nehme ich mal ab und zu einen
Trieb ein klein wenig zurück,
zugunsten des Tee's. Und wisst
ihr, dass Zitronen bis zu 18
Monate brauchen, bis sie reif
sind ? Auch hab
ich hier mit Glück noch
Zitronenmelisse, denn es kann
angehen, dass der Efeu die schon
überwuchert hat, hab' lang nicht
mehr nach der Melisse geschaut.
Jetzt endlich hab' ich eine
richtig satte Verwendung für
viele Pflanzen, die hier unten
wachsen, der Tee ist quietschegrün, und er schmeckt
auch noch saulecker.
Und tatsächlich
sind gestern hier die ersten
Teile für die neue Heizung
angekommen, es wird also was mit
dem Einbau einer
Gasbrennwerttherme noch dieses
Jahr, und ich hab ein paar Jahre
dadurch "aufgeschoben", was die
Konfrontationen mit der wohl in
Zukunft kommenden Gehepo
betrifft, also mit der geheimen
Heizpolizei, denn auf die läuft
es hinaus. Dank der
Blockwartmentalität der
Deutschen wird solch ein System
bestimmt wieder gut
funktionieren, mit
anonymen Meldungen, "aus dem
Schornstein raucht es, der
verbrennt bestimmt Holz". Hat in
der DDER funktioniert, im
dritten Reich, der Deutsche hat
halt seine Blockwart-Ader. Aber
na gut, es ist halt Sozialismus,
ob nun linker oder "rechter"
Sozialismus. "Rechts" muß man
natürlich in Anführungszeichen
schreiben, denn der Sozialismus
ist ja Kollektivismus,
Konformismus, und damit per se
natürlich immer links.
Ja, die mögliche Nerverei mit
der sozialistischen
Heizungsagenda ist etwas
aufgeschoben nun, und ich habe
aber auch mit so einigen
menschen gesprochen, welche mir
gesagt haben, dass sie jetzt
langsam "aussteigen", und den
Kram nicht mehr mitmachen, sich
einfach nicht mehr kümmern, was
"da draußen" auf Papier
geschrieben steht und als
scheinbares Gesetz verkauft
wird. Es erinnert schon an
irlmaiers "Gesetze werden
gemacht an die sich keiner mehr
hält". Und rolf, rolle aus
Hamburg, den ich schon lange
kenne, und welcher bereits mit
19 schon eine Art "Rebell" war,
meinte zu mir (anlässlich meiner
Absicht, noch schnell eine neue
Heizung einzubauen): "durbahn,
dass ist nicht gut, du weißt
auch, dass das nicht gut ist,
wenn du einfach mitmachst, weil
es dadurch ja nur noch schlimmer
wird". Und klar, er hat Recht.
Genau aus diesem Grunde
funktioniert ja der Sozialismus,
jeder hofft, dass er der letzte
ist ...
Nur ist mittlerweile meine lange, "ursprüngliche" Sicht der Dinge der spielearchitektonischen gewichen, und, wie ich gestern schrub, da ich davon ausgehe, dass die Gegenstromanlage inhärenter Teil dieser Wirklichkeit ist, und prinzipiell nicht "besiegbar", sehe ich wirklichkeit mehr wie eine Aufgabenstellung, bei welch jeder neuen Aufgabe man sorgsamst alle Faktoren berücksichtigen sollte, insbesondre natürlich auch die moralischen Implikationen. Denn wie jesus schon sagte:
Du kannst
gegen gott handeln oder sagen,
wie auch gegen mich, es wird
keine Folge haben.
Aber sagst oder handelst du
gegen den heiligen geist, dann
wird es sehr wohl Folgen haben.
Die Nähe zum heiligen geist kennen wir sehr gut !, es nennt sich: Gewissen. So wissen wir sehr gut, was richtig ist, oder wäre, und was falsch, und wir machen es halt mit uns aus, rationalisieren es uns zurecht, "ist ja nur ausnahmsweise", "es schmeckt zu gut", "ich handele nur auf Befehl", naja, und so weiter. Diese wirklichkeit hat so unglaublich viele Verführungen für selbst die kleinsten Kleinigkeiten, dass man immer wieder in leichteren oder auch schwereren Konflikt mit seinem Gewissen gerät. Bei ram dass ist da der "running Gag", also der Hinweis auf genau diesen Konflikt: "eating Pizza". Und so ist dieses "hinrationalisieren" auch bei mir, indem ich mir sage, dass die "alte" Heizung ja sowieso schon knappe 30 Jahre auf dem Buckel hat, außerdem noch etwas sparsamer, etc. etc., doch natürlich mache ich mir da was vor, wenn es das das "Gesetz" nicht gegeben hätte, hätte ich die weiter laufen lassen, bis zum jüngsten Tag. Es ist also ein zweischneidiges Schwert, zum einen die Freude darüber, dass es noch dieses Jahr "klappt", zum anderen das Gewissen darum, dass man den Schwachsinn jetzt wieder mal mitgemacht, also mit den Wölfen geheult hat, oder heult und damit den Sozialismus in seinem Lauf keine Courage entgegen gehalten hat.
Was krabbelte da eben am Bein ? Die erste Zecke dieses Jahr.
Doch zurück, mein wesentlicher Entscheidungsgrund für die neue Heizung war, dass ich für ein paar Jahre noch mich relativ "frei", "unbesorgt" dem Ganzen, dem Aufbau von wirklichkeit widmen kann, ohne mich - wie bei "Brazil" mit dem "illegalen" Klempner robert de niro - in Papierkram aufzulösen.
Bei "Brazil" geht es um's Heizen, und um Papierkram, einem "illegalen Klempner" (robert de niro), und matt sagt von dem Film, dass er den nicht geschafft hat, weil er ihm arg zu düster ist, während ich ihn schon 10-15 Mal gesehen habe :-)
------------------------------
Zitate aus
Brazil:
"Das hier - ist die Quittung für
ihren Mann, und das - ist meine
Quittung für ihre Quittung."
"Entschuldigen Sie, ich bin ein
bisschen pedantisch, was
Formulare angeht! Wo würden wir
denn hinkommen, wenn wir uns
nicht an die korrekten Verfahren
hielten?!"
"Es tut mir leid, aber ich bin
pedantisch mit dem Papierkram!"
"Glauben Sie, dass die Regierung
den Kampf gegen den Terrorismus
gewinnen wird?" - "Oh ja... Wir
fangen alle ihre Schläge ab,
treiben viele von ihnen aus dem
Land. Wir schlagen sie ziemlich
beständig in vieler Hinsicht.
Ich würde sagen, sie sind aus
dem Spiel!" - "Aber, Mr.Helpman,
die Bombenkampagne ist jetzt
schon in ihrem 13 Jahr."-
"Anfängerglück!"
"Haben Sie einen 27B-6?" (ein
bestimmtes Fotrmular, um als
Klempner die Räume betreten zu
dürfen)
"Ich möchte eine unrechtmäßige
Verhaftung melden." - "Dann
müssen Sie zur
Informationsausgleichstelle.
Andere Abteilung." - "Aber da
war ich doch schon, ich komme
gerade von da. Die haben mich
hergeschickt. Sie sagten, dass
Sie ein Formular haben, dass ich
ausfüllen muss." - "Haben Sie
eine Verhaftungsquittung?" -
"Ja." - "Ist sie gestempelt?" -
"Gestempelt? - Nein nein. Da ist
kein Stempel drauf. Sehen Sie!
Ich kann Ihnen das Formular
nicht geben, bevor das nicht
gestempelt ist." - "Und wo
kriege ich das gestempelt?" -
"Informationsausgleichstelle."
"Nein, Sie können sich keinen
Stuhl ausborgen! Es ist nur noch
einer da, und den brauche ich,
um darauf zu sitzen!"
"Nicht lange wehren, Junge?
Gestehe schnell! Wenn du zu
lange durchhältst, setzt du dein
Kreditwürdigkeit aufs Spiel!"
"Sam!
Information-Wiederbeschaffung
ist kostspielig! Und es kommt
eine gewaltige Rechnung
zusammen, weil du nicht
kooperierst?"
"Tut mir furchtbar Leid, Sir!
Die Vorschriften?"
"Verdammt, das ist wieder
typisch? Arbeiten mit dem
Dezimalsystem, ohne uns was zu
sagen!"
"Vergessen Sie Ihre Quittung
nicht "
"Was hat er getan?" - "Er steht
unter dem Verdacht der
freischaffenden Subversion."
"Was, glauben Sie, mag hinter
den zunehmenden terroristischen
Bombenanschlägen stecken?" -
"Ganz einfach Unsportlichkeit."
"Willkommen in der
Information-Wiederbeschaffung!"
"Wir werden Mr. Tuttle hierher
bringen müssen, nicht wahr?! Und
ihn bei gleicher Spannung
verhören wie Mr. Buttle! Und wir
frisieren die elektrische
Buchhaltung!"
----------------------------------
Wie man schon herausliest, die Ministerien dort haben solche Namen wie "informationsausgleich", "informationswiederbeschaffung", "informationswiedergutmachung", es geht um viel Papier, einen illegalen Klempner und noch eine eingewobene "Liebesgeschichte" mit einer Protagonistin, die einfach nur eine unrechtmäßige Verhaftung melden will, da ein gewisser "Buttle" vom System gesucht war (der "illegale Klempner"), aber ein nichts ahnender "Tuttle" verhaftet wurde, weil eben eine zermatschte Fliege von der Decke in die automatische Schreibmaschine gefallen ist, und dort einen Tippfehler im "Haftbefehl" verursacht hat.
So ist sie halt,
die Gegenstromanlage.
Es geht hier um's Lernen,
klarkommen damit.
Sie macht die Aufgabenstellung,
und es ergibt sich in Folge: die
Positionierung, Haltung.
wirklichkeit ist ein
Buchungsgeschehen, ein
Filterprinzip.
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
16.06.2023 n. Chr.
Der Mai ist jetzt ausgelagert, und links zu finden, mein gott, wie schnell die Zeit vergeht.
"Wir können die Gegenwart in allen Bestimmungsstücken prinzipiell nicht kennenlernen. Deshalb ist alles Wahrnehmen eine Auswahl aus einer Fülle von Möglichkeiten und eine Beschränkung des zukünftig Möglichen. Da nun der statistische Charakter der Quantentheorie so eng an die Ungenauigkeit aller Wahrnehmung geknüpft ist, könnte man zu der Vermutung verleitet werden, daß sich hinter der wahrgenommenen statistischen Welt noch eine „wirkliche“ Welt verberge, in der das Kausalgesetz gilt. Aber solche Spekulationen scheinen uns, das betonen wir ausdrücklich, unfruchtbar und sinnlos. Die Physik soll nur den Zusammenhang der Wahrnehmungen formal beschreiben. Vielmehr kann man den wahren Sachverhalt viel besser so charakterisieren: Weil alle Experimente den Gesetzen der Quantenmechanik . . . unterworfen sind, so wird durch die Quantenmechanik die Ungültigkeit des Kausalgesetzes definitiv festgestellt." Heisenberg, W. Zit in Byrne 2012, S. 113.
|
"Wer
glaubt, es sind "die
Rotschilds", das council of
foreign Relations,
der WEF oder was auch immer in
der Richtung, ist völlig
gehirngewaschen.
Über allem schwebt noch
etwas viel Größeres, und das ist
nicht von hier.
Die Religiösen nennen es Satan,
ich nenne es Notnilc"
matthew mckinley
Und ich nenne es halt "Gegenstromanlage", weil bei mir da der bildliche Aspekt noch mit enthalten ist, man sich ja gut vorstellen kann, wie eine Ausdifferenzierung gegen den Strom funktioniert. Sich halt Dinge "trennen" (Filterprinzip)
Und da dieses "Prinzip Arschtritt" mir jedenfalls ein fest verankerter Baustein dieser wirklichkeit zu sein scheint, gibt es auch nichts zu "besiegen", zu "überwinden", sondern nur, wie beim Ritt im Gelände, mit was für einem Fahrzeug auch immer: damit zurecht zu kommen. Man kann das Gelände nicht "besiegen", man kann da nur versuchen, irgendwie "durch" zu kommen, mit dem, was man zur Verfügung gestellt bekommen hat.
"Notnilc" bei matt, "satan" bei den Religiösen, "Gegenstromanlage" bei mir ist halt die Kennzeichnung für eine gewisse natur, also Einrichtung von wirklichkeit hier, welche nie "besiegt", sondern im besten Falle gemeistert werden kann. Klar ist das Gelände schroff, doch wie wär's stattdessen mit einer flach planierten Einöde, welche für jegliches Fahrzeug gleichermaßen tauglich ist ?
Und immerhin ist es aktuell nicht so, dass Bomben fallen, wir haben kein Gerassel von schweren Panzerketten in den Strassen, keine Maschinengewehrsalven, welche uns aus dem Schlaf reißen, aktuell wird die Ausdifferenzierung, der "Krieg" nicht so sehr über das Äußere, das "Materielle", sondern mehr über die innere (zeitliche, im Gegensatz zur räumlichen) "Schiene gefahren". Da geht es also erstmal um zumeist geistige Konfrontationen, welche beinahe direkt eben den geist adressieren, und ihn abklopfen, wie stabil er ist (Fishermens-Friend-Prinzip), das Ganze individuell, und damit dann auch: kollektiv, die so genannte "Gesellschaft".
Als ob die "Gesellschaft" nicht schon weit genug ent- und verführt wäre, geht es munter weiter, Fraktal um Fraktal wird "geschaut", wie irre, wie verdreht, sinn- und zweckentleert "man" "Gesellschaft" noch machen kann. Da gibt es kein Halten, kein Stoppen, da wird - wie bei jeder Materialprüfung, das Material so beaufschlagt, auf diverseste Weise, dass es aufgibt, bricht, sich auflöst, explodiert, schmilzt, was weiß ich - denn erst dann hat man ausreichend information über das zu Grunde liegende Material gesammelt. Man weiß eben nicht, wann der punkt der "Aufgabe" ist, bevor man ihn nicht herbei geführt hat.
Ausdifferenzierung, in jeglicher Hinsicht. Und das sind die nüchternen Fakten vom Boden, welche diese These auch noch gut unterstützen.
Hier also jetzt nochmal der legendäre Ausschnitt von william buhlman, auf die Frage hin, ob hier das "goldene Zeitalter" irgendwann bevorsteht ?
"No !"
william buhlman
Und er läßt auch ganz klar durchblicken, dass wir, oder eben die meisten Teilnehmer einem großen Missverständnis unterliegen, wenn es dazu kommt, warum wir eigentlich hier sind.
"It's a training ground here.
It's a harsh training ground"
william buhlman
Es geht nicht um das "Besiegen" des Geländes, sondern es geht, wenn's halt "richtig gut läuft", um das Meistern des Geländes, welches sich mal seichter ausgebreitet ist, mal aber auch sehr schroff sich vor einem aufbaut. Selbst in der Bibel sagt satan zu jesus, dass das hier "seine "Welt"" ist, und in toms Sprache wäre dann satan die rendering Engine, oder die natur, der character der rendering Engine, und in der Genesis von Johannes in Nag Hammadi ist es ähnlich dargestellt, dort hat sich ein Äon, sophia (die Weisheit", "Erkenntnis") auf eigene Faust eine wirklichkeit, ein 3D-spiel auf der Basis von scheinbarer "Materie" ausgedacht, ohne gott mit einzubeziehen, und als gott das dann mitbekam, was sie da geschaffen hat, sagte er nur: "du hast ja ein Monster geschaffen, ich werde es im Auge behalten" (so, oder so ähnlich). Und dieses "Monster" von "materieller wirklichkeit" wird jaweh, jehova oder auch yaldabaoth genannt. Bei matt ist es es notnilc, bei mir Gegenstromanlage, bei den Religiösen ist es satan. Sozusagen der Character, die natur dieser wirklichkeit. "Materie", "Fleisch".
Yaldabaoth
"Satan
or Yaldabaoth in gnostic
terminology is the product of
wisdom [sophia].
He inherited the light from his
mother the feminine spirit."
wirklichkeit ist ein
Buchungsgeschehen, ein
Filterprinzip.
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
15.06.2023 n. Chr.
Soho ... vielleicht hat sich der Rhythmus jetzt wieder eingepegelt ? Jedenfalls recht zeitig hoch, gut durchgepennt, ein schöner Morgen, so könnte jeder Tag verlaufen. Den Tee habe ich noch erweitert, dazu gekommen ist jetzt auch etwas Minze noch, denn die wächst auch im Hochbeet.
An das Atmen schließen sich
noch eine Reihe von
Notwendigkeiten an, um zu leben.
Doch der Kreis der
Notwendigkeiten geht nicht bis
in's Restaurant, Eisdiele, Cafe
...
So hatte ich gestern mit jemandem telefoniert, welcher völlig angepisst und genervt ist von der ganzen, sich in vielfältigsten Gebieten zeigenden, recht aufdringlichen Agenda, und mir sagte, dass er wohl für länger jetzt "krank machen wird, auf Depression oder so". Allerdings, um sich in der gewonnenen Zeit seinen Motorrädern zu widmen, "fertig zu machen", umzubauen und ähnliches, und als er mir sagte, dass er jetzt einen "Turbo-Kit" für seine Ducati, für eine seiner Ducatis günstig bekommen hat (sie waren ihm vorher zu teuer), und das Paket bald kommt, musste ich intuitiv nur fragen: "wie alt bist du ?". Und er musste ein wenig lachen, hat es wohl auch gemerkt, und die Unterhaltung lief dann darauf hinaus, dass es vielleicht nicht die beste Idee ist, dem spiel hier auszuweichen, indem man sich nur noch in die Sandkiste wieder hockt, mit seinen Autos oder eben Motorrädern, seinen Spielzeugen halt, sondern sich auch mal (geistig) mit dem Stück befasst, und nicht nur mit der Requisite des Theaters.
Wir können davon ausgehen, alle "Materie" ist: Requisite
So erzählte ich ihm, dass ich
zahlreiche menschen kenne, auch
sehr erfolgreich (für
"gesellschaftliche" Maßstäbe""),
die ihr ganzes leben noch nie
heraus gekommen sind aus dem
Spielwarenladen, der riesigen
Sandkiste, und noch nicht einmal
eine Ahnung davon haben, dass es
nur '-#ne Sandkiste ist, ein Ort
des Spielens und des Aufenthalts
für Kinder. Und als ich meinte,
dass es vielleicht nicht die
beste Idee ist, sich anlässlich
der recht nervigen Agenda sich
nur in Materie zu flüchten,
wurde er ganz leicht ungehalten,
fing an davon, dass ihm das
Freude macht, und es kann ja
wohl nicht verkehrt sein, Freude
zu empfinden, worauf ich dann
das Ganze etwas abfederte, da
mir klar wurde, dass einfach
kein, oder kein signifikantes
Interesse an einer irgendwie
gearteten Erkenntnis über das
Ganze hier bestand.
Das ist wohl die größte Crux, welche es überhaupt erstmal zu überwinden gilt, nämlich die Überwindung des Glaubens, dass man dieser Körper, dieses "Ego" ist, sondern vielmehr etwas weit größeres, denn damit fällt auch natürlicherweise dann wenigstens ein Teil der "materiellen" "Bedürfnisse" weg, teilweise auch aus ganz profanen Zeitgründen, denn wenn man etwa sinniert, kontempliert, tom campbell lausch, ram dass oder anderen guten Lehren, hat man im Normalfall eben wenig Bedürfnis nach "materieller Freude". Denn es geht sehr wohl, sich etwa "materiell" in einer sehr kontemplativen Weise zu betätigen, und dabei etwas den geist erweiterndem zu lauschen. Das dürften von charakter her Tätigkeiten sein, die weder nerven, noch "Freude" begleitet sind, sondern eher so "monotone" Ding, wie schleifen, polieren, vielleicht auch abwaschen, die Bude auf Vordermann bringen oder ähnliches, was eben in beide Richtungen nicht sonderlich "Gefühle" auslöst. Das nenne ich kontemplative ("materielle") Tätigkeiten.
Der "Beruf" ist da für mich erstmal ausgespart, weil der ist sein eigenes Yoga (Weg zu gott), sondern es geht um die "freie Zeit" außerhalb von Beruf und auch Familie, was man damit anfängt. Daher das Weinberg-Gleichnis auch sagt, dass es nicht erforderlich ist, die gesamte freie Zeit im Weinberg, zur Weinlese zu verbringen (wie etwa lahiri mahasaya), sondern es egal ist, wie lange man an der Weinlese Teil nimmt, Hauptsache ist, dass man sich überhaupt an die Arbeit macht, und sei es auch nur 15 Minuten am Tag. Also, dass man
überhaupt
zu einem Wachstum, Zuwachs an information hier beiträgt. dazu gehören aber auch so scheinbar "materielle" Erfindungen. Denn ist einmal etwas Neues hier im spiel eingeführt worden, ist es in der "Datenbank" und kann natürlich auch ab da in zahlreichen anderen wirklichkeiten, je nach Bedarf, dann (plausibel) eingeführt werden. Es bedarf nur eines NPC's, der es dann in der jeweiligen wirklichkeit zu erfinden scheint, und schon kann etwa eine "technische Neuerung" das Geschehen im spiel verändern, eine neue Form von "Angebot", Verlockung entsteht. Also ich würde "das Mitmachen im Weinberg" nicht nur in geistiger Hinsicht sehen, auch der "materielle" Erfindungsgeist gehört für mich dazu, also zum Gewinn, Zuwachs an information, in dieser eben informationsbasierten wirklichkeit.
Auch das Erwerben von handwerklichem Geschick, verstehen zu wollen, wie dieses oder jenes funktioniert, es gegebenenfalls auch "bauen" zu wollen, also schlicht immer dann, wenn wir ordentlich lernen, können wir so falsch im leben nicht liegen. Aber klar, was macht man in einem online Lern und Abenteuerspiel am besten ? Genau, man lernt, man abenteuert.
Das Gegenteil des Zuwachses an information ist das Faulen, das Gammeln. Nicht zu verwechseln mit der Muße, der Kontemplation, sondern das Faulen, das Gammeln, das "Abhängen" zeichnet sich immer dadurch aus, dass es kein kontemplatives Moment dabei gibt, und unterm Strich nur Zeit vergangen ist, man hat die "Zeit vertrieben", so nennt man es dann auch: Zeitvertreib. Ein Vorgang, wo informationsmäßig "nix bei rumkommt". Die "Teilnahme an "Gesellschaft"" ist heutzutage solch ein nichtsnutzer Zeitvertreib.
wirklichkeit ist ein
Buchungsgeschehen, ein
Filterprinzip.
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
14.06.2023 n. Chr.
Wieder zu spät dran, 09.40 Uhr jetzt. Keine Ahnung wieso (oder doch ?), bin gestern 22.20 in die Heia, na egal, morgen dann wohl wieder mehr. Doch, es kommt jetzt noch was, Fakten vom Boden ...
"Wenn ich dir erst erklären muss, wie bösartig die Einrichtung "Regierung" ist, und wie korrupt einfach alles ist, dann sagt mir das, das du vollkommen den Anschluss verloren hast, und ich brauche dann auch garnicht mit dir zu reden. Geh' einfach wieder zurück, und schau dir deine Basketball-Spiele an"
jordan maxwell (Intro im Sage of the Quay-Interview, mike williams)
---------- Yeah, I haven’t finished Jordan Maxwell’s interview yet. How much cognative dissonace do I have left to go?. [...] I’ve adopted the Salvation Army’s motto, Do The Most Good. My shere of influence is whereever I have my feet.
|
Das kann ich aber noch mitgeben - matt - mit einer "Insider Email eines Mitarbeiters bei den Disney-Parks, und einem Intro über jordan maxwell. Na, jedenfalls (auch mal das von matt angemerkte Interview bei Sage of the Quay anhören !), wo man sehr gute Kommentare findet, welcher auch jordan teilweise direkt widersprechen, bei Punkten, welche ich auch ganz klar als nicht zutreffend ansehe. Etwa hier:
Weil jordan in
diesem Interview halt relativ
klar Position bezieht, dass "der
Kampf" bereits verloren ist seit
dem Nord-Südstaaten-Krieg, doch
jedenfalls beschreibt jordan,
wie auch matt eindringlich das
Wirken der von mir so genannten
"Gegenstromanlage", welche
einfach auch hartnäckig ist, und
NIE aufhören wird, jede Ritze
durchdringt, schlicht überall
anzutreffen ist. also frei nach
william buhlman, denn "diese
Welt dafür garnicht geschaffen
ist, irgendwie "gut" im Sinne
des menschen zu werden".
It's a
training Ground
A harsh training Ground.
william buhlman
So matt ein paar Details aus den nun kommenden Umbauten der weltweit existierenden Disney-Parks erhält, welche zum einen ganz klar das "last Call" Prinzip bestärken, wie auch, das man an solchen Kleinigkeiten sieht, dass der "Umbau" in den totalen Wahnwitz hier sich über geschätzte hunderte von Jahren noch ziehen wird. Und den Grund dafür, dass es sich ziehen wird, arbeitet jordan maxwell gleich bei Sage of the Quay aus, nämlich, dass der Durschnittsmensch mit Glotze, diversester Ablenkung und Zerstreuung und Urlaub und Sport und "Freizeitaktivitäten" so "zufrieden" ist, dass von ihm niemals in dem ausreichenden Maße zu erwarten ist, dass er irgendwann sagen wird, "bis hierher und nicht weiter". Das ist eben - wie eigentlich immer es bisher war - dass die Geschichte immer weiter "down the Gurgler" geht.
Hier jordan:
Hier matt, mit den Details, was jetzt in den Disney-Parks an Themenumbauten kommt ....
--> https://freevoice.io/blog/2023/06/11/splash-mountain-ride-racist-insiders-email-to-matt/
wirklichkeit ist ein
Buchungsgeschehen, ein
Filterprinzip.
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
13.06.2023 n. Chr.
Zu spät dran
heut, morgen dann wieder.
Wetter ist einfach zu einladen,
muss raus.
12.06.2023 n. Chr.
Weiter lesen ?
Geht schnell, und ist ganz
erstaunlich :-)
-->
https://www.kirche-im-hr.de/sendungen/2021/hr3-moment-mal/12/23-matrix-leben-wir-alle-in-einer-simulation/
06.15 wach und auch gleich hoch. Klar, bei solch einem Wetter fällt das natürlich leicht, vorausgesetzt, man ist einigermaßen zeitig in die Poofe gekommen. Und wieder mal ist der virtuelle Kopf scheinbar zu leer, um etwas zu Schreiben auszuhecken - ob es am Wetter liegt ? Also ich denke: ja. Es ist einfach ein ganz anderes Gefühl, als im Winter, es lädt mehr zum Verweilen ein, wie eben auch in den kalten Tagen, wenn endlich mal wieder die Sonne sich zeigte, ich es hier auch oft sehr kurz hielt, da ich die ansonsten spärliche Sonne genießen wollte. So hatte ich das gestern auch mit patrick besprochen, welcher auf der Rückreise zum Bodensee war, dass in den kalten und dunklen Tagen ja noch genug Zeit sein wird, sich intensiver auf die Suche nach noch mehr weiter führenden Quellen über die natur von wirklichkeit zu machen, denn naturgemäß ist man in diesen Jahreszeiten mehr oder minder in der Bude "eingeschlossen", und das "raus Gehen" beschränkt sich dann bei den Meisten eben auf die Arbeit, das Einkaufen, und sinnfreie Teilnahme an "Gesellschaft".
Ein leben möglichst nahe an der erlebten Lebenswirklichkeit zu führen, auch was information betrifft, stellt sich vom Gefühl her bis jetzt als irgendwie der (bisher) beste Weg heraus. Es ist nicht nahe an der lebenswirklichkeit, wenn man sich etwa darum kümmert, ob die Raumfahrerei nun wahr ist, oder die Mondlandung, ob es "Aliens" gibt, die virtuelle Erde so oder so geformt ist, die Mercaror-Landkarte stimmt, die die "Schwingungserhöhung" oder das irlmaiersche Szenario oder sonstwas kommt. Das ist erst lebenswirklichkeit, wenn du es erfährst, das Alien meinetwegen vor deiner Tür steht und klingelt. Doch es gibt eben andere Wahrscheinlichkeiten, höhere für diesen Tag, den nächsten, den wohl auch übernächsten, also sollte man sein leben möglichst nahe an der wahrscheinlichsten lebenswirklichkeit halten. Man kann sich sicherlich 20, 30 Jahre oder auch mehr mit Numerologie, den Reptilien, dem Polsprung oder sonstwas für'n höchstwahrscheinlich überflüssiges Gedöns beschäftigen, doch sieht für mich ein effizientes leben anders aus, nämlich: nahe an der lebenswirklichkeit.
"Gesellschaft" ist ja per se ein Ding, was weitab von lebenswirklichkeit ist, da ja "Gesellschaft" heraufließt aus "Zivilisation", und Wie das Wort schon sagt, es fängt sogar mit zi an !!, bedeutet
Zi vi li sa tion
zi |
vi | li |
sa |
tion |
Künstlichkeit |
ausbreitend |
(über) alles |
(bis) Sättigung |
Vorgang |
Also ein fraktales Gebilde. Das dieser fraktale Aufbau, hinein in den Versuch von immer mehr Arbitrarität, Künstlichkeit nur weiter geht, sehen wir zum Einen an dem ganzen Tech-Quatsch, welcher immer mehr Einzug in das leben der menschen hält, halten soll, und sie halt nur weiter von sich selbst und der lebenswirklichkeit entführt, wie eben an der Agenda, die man jetzt überall als "Woke" bezeichnet, worunter eben auch der LGBTQ+ Stuss und auch sonst alles andere, wie auch die VR-Goggles - also beinahe die Umkehrung aller Werte - sich zusammen fassen lässt. Wie ich gehört hab' live, wie auch gelesen, diese "Woke" Geschichte wird jetzt in den Firmen mehr und mehr eingeführt, auf Anweisung "von oben", also, dass es dann "Gender-Tage" in den Firmen gibt, mit Zwangsteilnahme. Naja, und ähnlichem.
Es geht also Fraktal um Fraktal weiter in die Künstlichkeit (zi)
Analog einer (definiert) umfassenden Künstlichkeit
Analog |
umfassend, umgreifend (definiert) |
Künstlichkeit, Arbitrarität |
al (das deutsch -"lich") |
so |
zi |
Es gibt da kein Halten. Die Agenda (ismus) des Obigen nennt sich auch entsprechend: so zi al ismus. Es ist alles recht einfach, die Fraktalität in der Künstlichkeit wird auf die Spitze getrieben, so lange, wie es eben geht.
Eine künstliche wirklichkeit in der bereits künstlichen wirklichkeit, fraktaler Aufbau, doch eben dazwischen gibt es noch viele Abstufungen, und eine davon ist, oder war: "Gesellschaft", welche schon eine Form der Entkoppelung darstellt von demjenigen, was ich "nahe am der lebenswirklichkeit" nenne. Denn die wirklichkeit eines jeden ist das Faktische. Kannst ja mal sehen, wie's deinem Gefühlsleben geht, wenn jemand dabei ist, dich zu erwürgen.
Da merkt man
dann auf einmal, was ganz
faktisch, und ganz nahe am leben
ist. Und dann kommt noch ein
wenig Wärme und etwas Ernährung,
zusammen mit Gesundheit, welches
die Grundlagen in diesem multi
Player online Game sind, um in
der gegebenen Spielzeit
möglichst viel essentielle
information zu generieren.
"Sich" kennen zu lernen, und
damit notwendiger Weise das
Ganze. "Das Ganze" kennen zu
lernen, und damit wiederum: sich
selbst.
Doch die
Ablenkung genau davon, also sich
und damit das Ganze, das Ganze
und damit sich, kennen lernen zu
können, ist eben allgegenwärtig.
Gegenstromanlage
Ausdifferenzierung
"Gesellschaft"
Fishermens Friend (sind "sie" zu
stark, bist du zu schwach)
Ist sie zu stark, bist du zu
schwach
wirklichkeit ist ein
Buchungsgeschehen, ein
Filterprinzip.
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
11.06.2023 n. Chr.
Heute und bei
diesem Wetter ist es nur der
Tee, welcher mich schreiben
lässt, denn ich will halt meinen
Tee in aller Ruhe trinken - und
da kann ich nunmal auch noch ein
wenig schreiben. Denn -
eigentlich zieht es mich raus,
es ist 08.45 Uhr, und die noch
nicht zu warmen Temperaturen
laden ein, unten was mit den
Pflanzen zu machen, gießen,
anschauen, etwas in der Erde
wühlen, was weiß ich, nur: raus
!
Und bevor ich das vergesse, hier noch etwas aus dem Bereich der Mathematik und Statistik, harte Forschung nach Wahrscheinlichkeiten, und bis in die Eigenschaften der "Verschränkung" von subatomaren virtuellen "Teilchen", welche ich bisher noch nicht kannte, sie dean radin aber gut verständlich "rüber" bringt. So habe ich dean radin hier vor schon längerer Zeit öfter vorgestellt, er hat hier auch seine "eigene" Rubrik, denn seine Herangehensweise, der wirklichkeit nachzuweisen, dass sie auf Wahrscheinlichkeit und Möglichkeit beruht, und - beeinflusst werden kann über Intention oder andere geistige Prinzipien, ist wohl einzigartig. Und - er macht das ganze in Versuchen, Forschungen schon zig-Jahre jetzt, äußerst hartnäckig, der dean.
Hier ein Buch, was er unter anderen geschrieben hat, auf Deutsch, und eine Rezension dazu.
|
Und ich sehe grad, immerhin 7 Vorträge/Interviews sind auf deutsch, übersetzt von von Oliver von Matrixwissen, dem my big TOE-Team deutsch auf Deutsch, und anderen. So lohnt sich dean radin für jeden, welcher auch nur einen gewissen Begriff von Wahrscheinlichkeiten hat, und gutes logisches Vermögen oder sehr gesunden menschenverstand besitzt, denn das benötigt man, um zu verstehen, dass die Ergebnisse der Experimente kein Zufall mehr sein können, also etwa "zufällig deckt sich die Abweichung vom Standardergebniss mit der Intention der Meditierenden" (oder ähnlich), weil dean radin über Tonnen von Experimenten, beinahe losgelöst von Nähe oder Zeit (also auch das Prinzip Nähe kann hier nicht zur Erklärung dienen), dass "der geist" dann wohl doch irgendwie mit wirklichkeit, gott, der lcs, der rendering Engine "reden" kann. Also diese "Verbindung zur lcs" (oder "anderen", die was mitzureden haben hier hinter den Kulissen) über geistige Prinzipien, Anstrengung, Fokus, lässt sich also auch in Experimenten direkt nachweisen, ein guter Einstieg auch für die letzten Zweifler noch, dass diese wirklichkeit faktisch statistisch-mathematisch, und nicht irgendwie "physisch" funktioniert.
Auch die Unterhaltung von dean radin mit tom campbell gibt es
jetzt auf Deutsch !
--> https://youtu.be/IrMov8zu-Xo
Wer also mal bei dean radin auf Deutsch "reinschnuppern" möchte, es lohnt sich, eine nochmals ganz andere Herangehensweise an die statistisch-mathematische natur dieser Wirklichkeit.
Youtube: dean radin auf Deutsch
Und hier das "Neueste", mit dem Interviewer, welcher auch bereits bei tom campbell schon sehr gute Fragen gestellt hat !!
"The michael jordans of the psychic world are ... exceptional !"
dean radin
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
10.06.2023 n. Chr.
Auch gestern noch ein Bier zuviel, aber immerhin gegen 0.00 Uhr in der Poofe gewesen. Gegen 06.15 dann wach, und doch einigermaßen fit dann auch hoch. Gut und satt durchgepennt. Den gesamten Tag gestern draußen verbracht, irgendwie verlief alles sehr meditativ (auch irgendwelche Bastelei), patrick war auch noch den ganzen Tag da, und dann auch das erste Mal dieses Jahr selbst den Grill angeworfen. Pfurztrocken alles, daher wir dann noch einen Eimer Wasser platziert hatten, falls doch mal ein Funke ausreißt. Und ich glaube gestern Nacht war die erste dieses Jahr, wo ich auch gegen später Stunde noch hier runter latschen konnte in kurzer Hose.
Nach wie vor "auf Tee", mit einem noch etwas erweitertem "Rezept", denn die Zistrose, also Blätter davon, sind noch dazu gekommen. Allerdings ist meine Zistrose nicht groß, da kann ich mir nur ein paar Mal im Jahr ein paar Blätter abnehmen. Auch die Bennnessel, Taubnessel mag natürlich die Hitze und Trockenheit nicht, da kann ich nur auf so einen richtig schönen Landregen hoffen. "Landregen" wird es hier genannt, wenn es mal eine ganze Weile, so ein paar Stunden ordentlich und gleichmäßig, aber nicht eben nicht zu dolle regnet. Naja, und zum Wetter könnte man eigentlich noch viel mehr schreiben, doch ich belasse es bei der Empfehlung, die Zeit zu nutzen, um eben möglichst viel draußen zu sein - die dunklen, nassen und kalten Tage stehen ja beinahe vor der Tür. Also ich jedenfalls will mir nichts "vorwerfen" können - wenn's wieder so richtig ätzend wird mit dem Wetter, kann ich es empfangen mit dem guten Gefühl, die Zeit bis dahin genutzt zu haben. Noch jedenfalls ist es nicht so heiß hier, dass man sich "drinnen" mehr oder minder zwangsweise "verkrümelt", also, "schaun mer ma", frei nach beckenbauer.
Und was das
Interessante mit patrick hier
ist, also wenn man so in
Grundzügen auf einem ähnlichen
"Level." ist, was die natur von
wirklichkeit betrifft - man
redet im Prinzip garnicht mehr
viel (darüber), warum denn auch
noch ? So saßen wir gestern
unterm "Vordach" vom Unimog am
Tisch, im Schatten, und haben an
den Modellautos herumgewerkelt,
instand gesetzt, gewartet,
Stunden lang - irgendwie auf
eine total kontemplative Weise,
beinahe wortlos.
Wie ich schon öfter schrub, im
Grunde können wir mit so vielen
Sachen aufhören, uns noch zu
beschäftigen, schlicht, weil die
Sache doch schon hinreichend
klar ist. Also die Sache mit der
wirklichkeit und dem eigenen
Laufzettel, der eingebauten
"Gegenstromanlage"
(ausdifferenzierung,
Elektrophorese), dann eben
für möglicht originäre
information sich zu mühen, und
sei es auch nur jeden Tag ein
kleines Stück
(Weinberg-Gleichnis), naja, und
so weiter. Wenn jetzt uns beiden
diese Einrichtung von
wirklichkeit einigermaßen klar,
bewußt ist - dann brauchste
darüber auch nicht mehr viel zu
reden. Und in kontemplativer
"Tätigkeit" oder auch
Untätigkeit geht der Tag auf
eine gewisse Art "komisch"
vorbei, denn irgendwie war "man
da", anwesend, irgendwie aber
auch nicht.
Nothing is done,
and
nothing is left undone.
ram dass
Wie gesagt, es
braucht jetzt im Grunde nicht
noch einen weiteren Beitrag von
selbst etwa tom campbell oder
auch ram dass (von anderen eh
weit zu schweigen), sondern man
kann die Zeit nutzen, um eben
seine Erkenntnis,
"Selbsterkenntnis" (welche immer
auch die Erkenntnis des Ganzen
dann sein muss, anders geht es
ja garnicht, "sich" zu
erkennen") täglich ein wenig
mehr in das alltäglich gelebte
leben zu tragen, zu integrieren.
Es geht nur jeden Tag ein
kleines Stück, und wenn man sich
dessen bewusst ist, lässt es
sich auch besser damit
versöhnen, dass die eigene
Metamorphose einfach ein
lebenslanger Prozess sein wird,
ohne Endstand, nur mit einem
Zwischenstand, wenn man mit dem
Gelernten wieder die Rückreise
antritt.
Wenn nun gott das Gras des
Feldes, das heute steht und
morgen in den Ofen geworfen
wird, also kleidet, wird er das
nicht viel mehr euch tun, ihr
Kleingläubigen?
Darum
sollt ihr nicht sorgen und
sagen: Was werden wir essen,
oder was werden wir trinken,
oder womit werden wir uns
kleiden?
Denn
nach allen diesen Dingen
trachten die Heiden; aber euer
himmlischer Vater weiß, daß ihr
das alles bedürft.
Trachtet aber zuerst nach dem
Reiche Gottes und nach seiner
Gerechtigkeit, so wird euch
solches alles hinzugelegt
werden.
Darum
sollt ihr euch nicht sorgen um
den andern Morgen; denn der
morgende Tag wird für das Seine
sorgen. Jedem Tage genügt seine
eigene Plage!
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
09.06.2023 n. Chr.
09.23 jetzt, doch gestern waren das mindestens 2 Bier zuviel, und gegen 03.13 bin ich vielleicht in's Bett gekommen. Denn gestern ist zum Einen patrick zu Besuch gekommen, und thomas's sohnemann ist gestern mit 3 seiner Kumpels auch noch gekommen, da ging es denn weit länger, als gedacht. Naja, die 4 sind so zwischen 19 und 23 Jahre alt. mit "Musicbox", angeln (haben aber bisher keinen Karpfen "bekommen"), grillen, ein wenig Fun auf dem Gelände haben, da wird ein Tag schonmal sehr lang.
Entsprechend "alle" bin ich auch grad, etwas kälter könnte es für meinen leichten Brummschädel hier oben schon sein, doch ich gehe davon aus, dass ich morgen, übermorgen hier wieder "auf dem Damm" bin.
08.06.2023 n. Chr
Morgen wieder
07.06.2023 n. Chr.
"Wir können die Gegenwart in allen Bestimmungsstücken prinzipiell nicht kennenlernen. Deshalb ist alles Wahrnehmen eine Auswahl aus einer Fülle von Möglichkeiten und eine Beschränkung des zukünftig Möglichen. Da nun der statistische Charakter der Quantentheorie so eng an die Ungenauigkeit aller Wahrnehmung geknüpft ist, könnte man zu der Vermutung verleitet werden, daß sich hinter der wahrgenommenen statistischen Welt noch eine „wirkliche“ Welt verberge, in der das Kausalgesetz gilt. Aber solche Spekulationen scheinen uns, das betonen wir ausdrücklich, unfruchtbar und sinnlos. Die Physik soll nur den Zusammenhang der Wahrnehmungen formal beschreiben. Vielmehr kann man den wahren Sachverhalt viel besser so charakterisieren: Weil alle Experimente den Gesetzen der Quantenmechanik . . . unterworfen sind, so wird durch die Quantenmechanik die Ungültigkeit des Kausalgesetzes definitiv festgestellt." Heisenberg, W. Zit in Byrne 2012, S. 113.
|
Heute mit 06.55
Uhr wieder rechtzeitig wach
geworden. Etwa eine Stunde Zeit
habe ich noch (vor'm "Schlafen"
gehen) wenn ich so meist gegen
22.00 Uhr von meiner
"ehrenamtlichen" Betreuung der
dobermädels oben bei thomas
wieder hier ankomme, und diese
Stunde wird dann zumeist
genutzt, um einmal schnell über
also "darüber zu wischen", was
es "Neues" gibt. Es langt dann
nur noch, zu wissen, ob es etwa
Neues von ram dass oder tom
gibt, aber es ist dann keine
virtuelle Gehirnzelle mehr frei,
um noch irgendwas großartig
aufzunehmen. Auch, je nach
Laune, wird manchmal noch etwas
Zeit für Kurzweil "genutzt", um
mal kurz die "Trutherszene" und
manchmal auch den üblichen
Mainstream abzuklopfen. Gestern
dann bin ich für ~ 10 Minuten
kurz bei "Staudamm Ukraine"
hängen geblieben, alles so
überflogen, womit den menschen
die Zeit geklaut wird, und ich
dachte mir "die Armen", denn in
diesem Stile werden die menschen
mit "Ukraine" noch die nächsten
50-100 Jahre beschäftigt und auf
Trab gehalten werden,
Nicht, dass in der Ukraine
nichts passiert, doch es wird
sich einfach ziehen, endlos wie
ein Kaugummi. Mit "Pech" ist man
geboren während des "Ukraine
Konflikts", und wenn man
"stirbt" ist der "Konflikt" noch
immer aktuell.
So nennt matt das immer "stalled
Century".
Mir ist das mal so gegangen, als ich nach 20 Jahren Abstinenz von "Radio" mal wieder das Radio angemacht hatte, und es hatte sich garnichts, aber auch überhaupt garnichts getan, sogar die Musik, die Songs waren noch genau die gleichen wie vor 20 Jahren. Und dann hab' ich die Kiste aus, und nie wieder angemacht. Und nicht viel später hatte ich in meinem Auto gar kein Radio mehr, also überhaupt nichts, was irgendwie die noch eingebauten Lautsprecher hätten zum Schwingen bringen können. Zu Hause hatte ich ja sowieso nichts, seit 1993 kein Radio mehr "an" und seit 1998, mit Beginn der Selbstständigkeit, war's dann im Grunde auch mit "Fernsehen" passé.
Ja. So überfliege ich nur die Meldungen mit "dem Staudamm", und denke mir, die armen Schweine, ihr ganzes leben durch bekommen die menschen mit allen mögliche "News" und Ereignissen die Zeit geklaut, und letztlich totaler Zerstreuung verlassen sie diesen Traum hier, ohne jemals nur den kleinsten Zweifel darüber gehabt zu haben, ob das hier wirklich so echt ist, wie es den Anschein zu haben scheint. Die werden den "härtesten" Übergang in's Echtseits haben, weil sie nicht einmal die leiseste ! Ahnung hatten, dass hier das Jenseits, der Traum, die Maya ist. So können sam hess, tom campbell und so manche andere noch schöne Geschichten darüber erzählen, wie "konsterniert" manche seelen - so nenne ich das jetzt mal - sind, wenn es wieder in's eigentliche leben, die um ein Fraktal echtere Bewusstheit zurück geht. Aber auch wir dürften das doch gut bis sehr gut kennen, wenn wir nämlich aus einem super-intensiven Traum plötzlich aufwachen, und noch eine ganze Weile brauchen, zu realisieren, dass es ein Traum war.
Die Angebote der grauen Herren von der Zeitsparkasse sind zu umfangreich, so trickreich, dass beinahe noch ein jeder, und meist zum Großteil, darauf herein fällt. Hier nurmal Überschriften bei Terraherz, und das ist nur eine von unzähligen ! Angeboten der "Trutherszene"
---------------------------------------------------------
geht`s los ? Folge 574
Themen:
– Justiz von CarGlas gesteuert ?
– Mut zu Antigrün ?
– geröstete Erdbeeren oder
Brillen ?
– wer steckt hinter
Staudammsprengung ?
– Gegenoffensive gestoppt ?
– USA Uk-Nasis im MS ?
https://t.me/SC360Media
Zu viel Info – zu wenig Zeit –
06.06.2023
https://is.gd/8Eyewc
Zeitenwende!
„Wir Deutschen kämpfen heute
einen Kampf, wie wir ihn
vielleicht noch nie hatten, an
Härte, Schwere und Opfern….“
https://t.me/Blickwinkel
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust Frieden und
Volk, Was zum Nachdenken,
Weltgeschehen Kommentar
hinterlassen 6. Juni 2023
Russland Die Zerstörung des
Wasserkraftwerks Kachowka – War
es die Ukraine?
https://is.gd/RSbLXi
Der Bürgermeister von Kachowka
sagt, die Zerstörung des
Wasserkraftwerks sei einer der
schwersten Terrorakte.
Infolge des vermutlichen
Beschusses der ukrainischen
Streitkräfte wurden die Ventile,
die den Wasserfluss regulieren
beschädigt, woraufhin ein
unkontrollierter Abfluss von
Wasser aus dem Stausee begann.
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
https://bit.ly/3Wxch0m
Die neuen Superkräfte der
Astaxanthin Drops
Das leuchtend-rote Astaxanthin
zählt zu den sogenannten
Carotinoiden und ist ein
natürliches Pigment, dass viele
Pflanzen – vor allem Algen – als
Farbstoff nutzen. Doch
Astaxanthin ist mehr als nur ein
Farbstoff: Es ist eines der
bisher stärksten natürlichen
Antioxidantien – 550x stärker
als Vitamin E 💥 – und wirkt,
wie der Name schon verrät, einer
Oxidation der Zellen durch freie
Radikale entgegen.
Es hilft dir unter anderem bei:
☘️ Alltagsstress
☘️ chronischen Entzündungen
☘️ oxidativen Stress
☘️ Allgemeiner Müdigkeit
☘️ Entzündungen
☘️ Sehschwäche
Die Vorteile von Astaxanthin als
Nahrungsergänzungsmittel
Astaxanthin ist aber mehr als
nur ein Farbstoff. Es
unterscheidet sich im chemischen
Aufbau nur minimal von anderen
Carotinoiden. Doch genau dieser
Unterschied, lässt es so
herausstechen. Seine langkettige
Struktur sowie die polaren
Endgruppen machen den Stoff in
der Natur so unverkennbar.
Dadurch bringt er ganz natürlich
eine gute Bioverfügbarkeit mit –
sodass sich der Pflanzenstoff
voll entfalten kann. Deine
Vorteile, wenn du Astaxanthin
bei Waldkraft kaufst:
Laborgeprüft rein, unabhängig
getestet und bestätigt
Einzigartige Rezeptur als
zahnfreundlicher, süßer Drop zum
Lutschen
100% vegan, frei von leeren
Füllstoffen, Nanopartikeln,
Schadstoffen und tierischen
Bestandteilen
Hergestellt in Deutschland, per
Hand abgefüllt und verpackt in
unserer Berliner Manufaktur
Astaxanthin lässt Lachse gegen
den Strom schwimmen
Für Lachse ist Astaxanthin ein
wertvoller Energielieferant.
Bekanntermaßen legen Lachse eine
lange Wanderung zurück. Dabei
ernähren sich unter anderem von
Algen und nehmen so besonders
viel Astaxanthin auf. Der Stoff
wird vorerst in ihrer Leber
gespeichert und zu Beginn der
Laichzeit dann in die Muskeln
gepumpt. Das Astaxanthin treibt
den Stoffwechsel an und färbt
die Muskeln rot. Der erhöhte
Stoffwechsel führt zu der
enormen Leistungssteigerung, die
der Lachs für seine Wanderung
benötigt: Es gibt dem Lachs die
nötige Energie, um gegen den
Strom zu schwimmen,
Stromschnellen zu überwinden und
Wasserfälle hinauf zu
springen.Passend zum nasskalten
Wetter häufen sich auch wieder
die Erkältungssymptome im
Umfeld. Dabei trifft es sowohl
Menschen als auch Tiere. Sind in
deinem Umfeld auch einige krank?
Viele Menschen und Tiere kämpfen
gerade mit Erkältungen,
grippalen Infekten oder
Magen-Darm-Infekten. Unsere
Abwehrkräfte werden gefordert
und wir möchten dir heute einen
natürlichen Weg zeigen, wie du
gesund und gestärkt in die kalte
Jahreszeit starten kannst.
Dein Schlüssel für die
erfolgreiche Abwehr von
Erkältungen & Co ist ein
intaktes Immunsystem. Dein
Körper besitzt ungefähr zehnmal
so viele Bakterien wie
Körperzellen, weil diese kleinen
Helferlein eine essentielle
Rolle in unserem Abwehrsystem
spielen. 80 % dieser ungefähr
100 Billionen Bakterien deines
Körpers befinden sich im Darm.
Genau aus diesem Grund ist ein
gesunder Darm mit einer intakten
Darmflora die Basis für eine
intakte Immunabwehr.
5 Tipps, um im Winter Kraft zu
tanken
Damit dein Körper sich
erfolgreich vor schädlichen
Bakterien, Pilzen und
Grippeviren schützen kann,
benötigt er vor allem
Mineralstoffe und hochwertige
Nährstoffe. Und diese kannst du
ihm zur Verfügung stellen, wenn
du dich gesund und ausgewogen
ernährst. Durch ganzheitlicher
Nahrungsergänzungsmittel in
Kombination mit einer gesunden
Ernährung kannst du deinen
Körper unterstützen, ein
natürliches, kräftiges
Immunsystem zu erhalten.
Regelmäßige Spaziergänge in der
Natur tun gleich doppelt gut –
deinem Körper und deiner Seele.
Denn die kontinuierliche
Bewegung unterstützt dein
Lymphsystem in der natürlichen
Entschlackung deines
Organismuses und unterstützt
somit dein Immunsystem. Außerdem
tun die wärmenden Sonnenstrahlen
einfach gut und kurbeln
zusätzlich noch deine
körpereigene Vitamin
D-Produktion an.
Viele Bestandteile unseres
Immunsystems beeinflussen wir,
während wir schlafen. Wir
regenerieren unseren Körper und
schöpfen neue Kraft. Dabei ist
nicht die Dauer des Schlafes
essentiell, sondern die Qualität
des Schlafes. Um einen tiefen
Schlaf zu fördern, kannst du zum
Beispiel dein Schlafzimmer
abdunkeln und von Elektrogeräten
befreien – zumindest für die
Zeit deines Schönheitsschlafs.
Deine mentale Gesundheit wirkt
sich ebenso auf dein Immunsystem
aus wie Ernährung, Bewegung und
Schlaf. Du kannst mit Meditation
und Yoga deine mentale
Gesundheit unterstützen und
somit Stress in deinem Alltag
reduzieren. Nimm dir eine kleine
Auszeit, atme tief ein und aus
und finde deine innere Balance –
für eine stressfreie Winterzeit,
die du voller Energie genießen
kannst.
Unser leuchtend-rotes
Astaxanthin wird für dich aus
der Mikroalge Haematococcus
pluvialis gewonnen. Vielleicht
wunderst du dich, wieso es dann
nicht grünlich ist, schließlich
sind Algen ja bekanntermaßen
grün. Diese winzige Alge ist
natürlicherweise wirklich grün –
allerdings mit einer
entscheidenden Ausnahme: Wenn
sie Stress hat, wird sie rot.
Starke Sonneneinstrahlung,
Trockenheit oder auch extreme
Kälte empfindet die Alge als
puren Stress. Als Reaktion
darauf produziert sie vermehrt
Astaxanthin und färbt sich mit
Hilfe des Carotinoids kurzerhand
rot. So kann sich ihr Organismus
besser gegen die freien Radikale
der UV-Strahlung wehren. Und da
bei Stress auch das gesamte
Wasser um die Mikroalge herum
rötlich schimmert, wird sie
umgangssprachlich auch
Blutregenalge genannt.
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust Gesundheit,
Tipps 6. Juni 2023
ZARTE Elfe wankt nach
kämpferischer Rede von der
BÜHNE!
In einer Zeit, in der die AfD
mit der Kanzlerpartei
gleichzieht, müssen alle
Demokraten*innen fest
zusammenstehen!
Eine gewichtige Kämpferin gegen
Rechts war und ist noch immer
die Bundesvorsitzende von
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Ricarda
Lang!
In einem emotionalen und
mitreißenden Statement gegen die
aufziehende Gefahr stellte sie
dieses erneut unter Beweis.
Befindet sich Deutschland am
Scheidepunkt?
Greift die AfD eines Tages nach
der Macht?
Kann Ricarda Lang dieses
verhindern?
Fragen über Fragen.
Der Love Priest ringt um
Antworten.
Lehnt Euch zurück…
Tim K.
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust BRD
Politmongos, Geisteskranke
Kommentar hinterlassen 6. Juni
2023
Wasserstandsmeldung 06.06.03 &
Mäckle Live
https://t.me/macklemachtgutelaune
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust
Weltgeschehen Kommentar
hinterlassen 6. Juni 2023
Wissenswertes 06.06.2023
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust
Weltgeschehen Kommentar
hinterlassen 6. Juni 2023
HallMack`s Aktuelle Kamera Folge
19
Brasilien, Leipzig, Merz Absage,
Scholz in Falkensee
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust
Weltgeschehen Kommentar
hinterlassen 6. Juni 2023
Nachrichten AUF1 vom 6. Juni
2023
+ Gesundheitsdiktatur und Ende
der Reisefreiheit: WHO und EU
starten digitalen Welt-Impfpass
+ Jeffrey Epstein & Co.: Die
Verstrickungen von
Geheimdiensten in pädokriminelle
Netzwerke
+ Deutschland: Prügeln und
grapschen – „Einzelfall-Saison“
in Freibädern ist wieder
eröffnet
+ RA Ludwig zu Covid-Maßnahmen:
„Ein systematischer Angriff auf
die Zivilbevölkerung“
+ Dr. Heinrich Habig: Über ein
Jahr in U-Haft wegen
Impf-Bescheinigungen
+ Deutschland soll trotz
Rekordzahlungen noch mehr für
globalen Klimaschutz aufbringen
+ Widerstand gegen
Transgender-Agenda zeigt
Früchte: Unterstützer ziehen
zurück
+ Die gute Nachricht: Die
Klima-Katastrophe ist wieder
einmal abgesagt
Kurzmeldungen:
+ Lebensmittel in Österreich
teurer als in Deutschland
+ Schweizer Gastronomie-Kette
nimmt kein Bargeld mehr an
+ Erster Impfausleitungskongress
findet statt
+ Berliner Straßenfest – Kinder
in Burka
+ LGBT-Gewalt: Transfrau
ersticht Vater
https://www.auf1.tv
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust
Weltgeschehen Kommentar
hinterlassen 6. Juni 2023
geht`s los ? Folge 573
Themen:
– jetzt kommen Fachkräfte ?
– Aussichtsplätze werden
vorbereitet ?
– droht eine heiße Badesaison ?
– weitere Aufrüstung der Ukraine
?
– Gegenoffensive gestartet ?
– USA Überschall-Knall ?
https://t.me/SC360Media
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust
Weltgeschehen Kommentar
hinterlassen 5. Juni 2023
Benjamin Fulford: Wochenbericht
vom 05.06.2023
US Corporation erpresst
thailändisches Gold und betrügt
chinesische Könige, um Zeit zu
gewinnen
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust Fake News?,
Was zum Nachdenken,
Weltgeschehen Kommentar
hinterlassen 5. Juni 2023
Ist das der Beginn einer
kommenden Kettenreaktion? Wie
reagiert die Showbühne?
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust Was zum
Nachdenken, Weltgeschehen
Kommentar hinterlassen 5. Juni
2023
Zu viel Info – zu wenig Zeit –
05.06.2023
aller geheimste, hochgeheime
Geheimsachen…
https://t.me/Blickwinkel
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust Was zum
Nachdenken, Weltgeschehen
Kommentar hinterlassen 5. Juni
2023
Arthridea – Die Königin der
Gelenke
Das Zauberwort heißt Arthridea.
Die Königin der Gelenke
unterstützt deinen Körper auf
natürliche Weise beim Kampf
gegen Arthritis, Arthrose und
allen anderen Gelenkerkrankungen
Einsatzgebiete von Arthridea
🌿 Gelenkerkrankungen:
Arthritis, Arthrose, rheumatoide
Arthritis
🌿 Entzündungen: sämtliche
Entzündungsprozesse im Körper
(Besonders gute Erfahrungen
haben unsere Kunden bereits im
Bezug auf
Magenschleimhautentzündungen und
chronische Darmentzündungen
gemacht.)
Dem erprobtem Trio aus MSM,
Glucosaminhydrochlorid und
Chondroitinsulfat haben wir
Weihrauch-Extrakt, Camu-Camu und
Kurkuma-Longa sowie natürliches
Vitamin E beigemischt. So ist
ein Nahrungsergänzungsmittel
entstanden, das die
ernährungsphysiologische
Gesunderhaltung der menschlichen
Gelenke optimal unterstützen
kann. In die Entwicklung sind
die großartigen Erfahrungen mit
Arthribasis und Arthridea, sowie
eure immer häufiger geäußerten
Wünsche, nach einem ähnlichen
Produkt für Menschen, mit
eingeflossen.
Zutaten
Kurkuma Longa, Camu Camu,
Weihrauch-Trockenextrakt,
Methylsulfonylmethan (OptiMSM),
Glucosaminhydrochlorid,
Chondroitinsulfat, natürliches
Vitamin E (Alpha-Tocopherol)
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust Gesundheit,
Tipps 5. Juni 2023
Polen und ihre Söldner –
Russland Einsatz belgischer
Waffen – Kadyrow für Entsendung
von Einheiten
Polen und ihre
Söldner/SpaceX-Satelliten
Starlink wurden über Belgorod
registriert.
Staatsduma zu Brüssels Antrag
auf den Einsatz belgischer
Waffen in der Region Belgorod .
Erklärung des russischen
Verteidigungsministeriums/Kadyrow
schlägt die Entsendung
tschetschenischer Einheiten vor.
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust
Weltgeschehen 1 Kommentar 5.
Juni 2023
Grüne „Ernährungswende“:
Verbots-Schock zur Grill-Saison!
Es ist der größte
Fleisch-Verbots-Plan aller
Zeiten: Der „Sachverständigenrat
für Umweltfragen“ des grünen
Umweltministeriums hat ein
Papier vorgelegt, dass uns den
Steak- und Leberwurst-Konsum
austreiben soll. Die
Zusammenfassung geht so:
Erstens, sie wollen Fleisch so
teuer machen, dass arme Menschen
es sich nicht mehr leisten
können. Zweitens, sie wollen
Kinder gegen ihre Eltern
aufstacheln. Drittens, sie
wollen Fleisch allerorten
verschwinden lassen, keine
Werbung, im Supermarkt, am
Buffet, im Restaurant
verstecken.
Alle Details: Im Video, jetzt
reinschauen!
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust BRD
Politmongos, Geisteskranke, Weg
mit der BRD Kommentar
hinterlassen 5. Juni 2023
Totaaal Nomaaaaal – Teil 2
Typische FF von Alltag bis
spirituell. Satire, Zynismus,
Ironie, Ernst.
Viel Spaß.
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust Was zum
Nachdenken 2 Kommentare 5. Juni
2023
Idiocracy & TARTARIA / Filme
enthüllt
Heute beginnen wir eine neue
Reihe mit dem Titel “Filme
enthüllt”, in der wir über die
Komödie IDIOCRACY berichten, die
Wirklichkeit zu werden scheint.
Der Film stammt aus dem Jahr
2006, ist aber unheimlich genau
in seiner Darstellung der
Zukunft der Menschheit.
Was würde jemand aus Tartaria
denken, wenn er heute in unsere
Welt käme, mit all dem, was nach
2020 vor sich geht.
Ich glaube, wir alle wissen,
dass sie ziemlich schockiert
wären, und der Film zeigt dies
auf großartige Weise durch
situative Ironie und Humor.
Es könnte der beste politische
Film unserer Zeit sein.
Lasst uns eure Meinung wissen
und wenn ihr den Film noch nicht
gesehen habt, solltet ihr ihn
euch unbedingt ansehen!
Achtung, einige Spoiler, aber
nicht zu schlimm!
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust Was zum
Nachdenken Kommentar
hinterlassen 5. Juni 2023
STUDIE: Penisse tragen zum
Klimawandel bei
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust
Geisteskranke 1 Kommentar 5.
Juni 2023
Wasserstandsmeldung 05.06.03 &
Mäckle Live
https://t.me/macklemachtgutelaune
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust Was zum
Nachdenken, Weltgeschehen
Kommentar hinterlassen 5. Juni
2023
Die Saison ist eröffnet
(05.06.2023)
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust Was zum
Nachdenken, Weltgeschehen
Kommentar hinterlassen 5. Juni
2023
Strassenschlachten in Leipzig –
“Solidaritätsbekundung” und
“Proteste”!
Liebe Zuschauer, in Leipzig
haben Linksextremisten am
Wochenende wieder Angst und
Schrecken verbrietet. Es
brannten Barrikaden, Autos, es
flogen alle Flaschen und
Pflastersteine. Die
Schranzenmedien sind weiterhin
auf Kuschelkurs mit dem Terror
und schwadronieren von
“Protesten”, “Ausschreitungen”.
Eine Direkt-Schaltung aus dem
Heute-Studio nach Leipzig kann
auch nicht hergestellt werden,
dann geht man einfach weiter zu
der Wettervorhersage.
Euer Thomas
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust Was zum
Nachdenken Kommentar
hinterlassen 5. Juni 2023
Nachrichten AUF1 vom 5. Juni
2023
+ Ein unermüdlicher
Corona-Aufklärer ist verstorben:
Nachruf auf Prof. Dr. Arne
Burkhardt
+ „Wir müssen dafür sorgen, dass
die Gerechtigkeit siegt“ –
Ex-Bundeswehr-Soldat Hadwiger im
AUF1-Gespräch
+ Deutschlands grüner Filz:
Özdemirs Ehefrau kassierte
Steuergeld für grüne
Regierungspropaganda
+ Nina Proll: „Die staatlichen
Corona-Maßnahmen sind zu weit
gegangen“
+ Totale Globalisten-Willkür:
Massenmigration wird jetzt mit
Klima-Schwindel begründet
+ Österreich: Kampf um
SPÖ-Vorsitz – Hans Peter
Doskozil siegt knapp vor Andreas
Babler
+ Klima-Klassenkampf: “Letzte
Generation” ruft zum Kampf gegen
Reiche auf
+ Die gute Nachricht:
Norwegische Datenschutzbehörde
untersagt Überwachung der Bürger
Kurzmeldungen:
+ Südafrika – Wasserzuteilung
nach Hautfarbe
+ Bilder von Hunter Bidens
Laptop veröffentlicht
+ RKI: Impfen gegen den
Klimawandel
+ Deutsche Bundespolizei soll
“Flüchtlinge retten”
+ Parlamentsführungen durch Drag
Queen
https://www.auf1.tv
TelegramVKWhatsAppFacebookTwitterEmailBlogger
WordPress
Aleksander Armbrust
Weltgeschehen Kommentar
hinterlassen 5. Juni 2023
geht`s los ? Folge 572
https://is.gd/RV3PEM
Themen:
– Pöbel Olaf ?
– Hunter voll ausgeleuchtet ?
– Planwirtschaft bei
KlimaKlebern ?
– bunte Pariser ?
– Wärmepumpenchaos ?
– Rettung durch Schuldenanhebung
?
----------------------------------------------------
Nach eurem Glauben wird euch geschehen
Na ?
Ja, der "Truther" hat es auch
nicht besser, als der totale
Mainstreamer. Beide Gruppen
werden letzten Ende mit
sinnlosem Scheiß die Minuten,
Stunden, Tage und Sekunden
entrissen. Nicht so, dass ich
ich mich davon völlig fernhalten
kann, doch wenigstens vom
totalen Mainstream bin ich
soweit weg, dass mir gestern,
wie gesagt - es mir so richtig
bewußt wurde, anlässlich der
gerade aktuellen "Staudamm
Geschichte" in U die menschen
über ihr ganzes leben beständig
mit irgendwas im Äußerlichen
gehalten werden, so tief, dass
sie wohl keinen einzigen Moment
je in der Nähe der Chance sind,
irgendwann, vielleicht auch über
einen längeren Prozess, sich
klar darüber zu werden, dass sie
sich hier in einem "multi Player
online lernspiel" sich befinden.
Das hatte ich schon lange gesagt, schon früh, ich glaube 2 Jahre nach dem ersten "Augen leicht öffnen", "Aufwachen" kann man das ja nicht nennen, ist mir klar geworden, dass, wer noch in Konzepten wie "Länder", oder auch "Geld" (teuer ...) denkt, den wahren Mechanismen dieser wirklichkeit nie auf die Spur kommen wird. Doch selbst damals hätte ich mir nicht träumen lassen, dass es alles nochmals so viel anders hier ist und funktioniert, als ich mir derzeit auch mit wildester Phantasie hätte ausmalen können.
Ohne wenn und
aber: wirklichkeit ist ein
Buchungsgeschehen, das Gute ist
das Lehrreiche, und wenn wir uns
einfach nur mühen, dazu zu
lernen - je essentieller, desto
besser - und uns nicht von der
Gegenstromanlage, den Angeboten
der Ablenkung, Zerstreuung und
Zeitklau beirren lassen ("führe
uns in der Versuchung"), desto
besser sind wir beraten.
Ausdifferenzierung.
wirklichkeit ist ein
ausdifferenzierungsgeschehen.
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
06.06.2023 n. Chr.
Vor ein paar Tagen hab' ich noch drüber geschrieben, ich bin grad unter der einzigen Regenwolke in D, und wir bekommen endlich ! etwas Wasser. Auch passt das gut, weil ich drinnen was machen muss, am Motorrad. Außerdem zu spät hoch, ausgeschlafen, morgen dann wieder was !
05.06.2023 n. Chr.
Das Gute ist: das Lehrreiche
Kharma: geschliffen
Dharma: geführt
Insofern man
sich ja auch hier befindet, und
jetzt, um einfach zu lernen,
dazu zu lernen. nun ist das
natürlich kein Lernen im
klassischen, sondern mehr im
vollumfänglichen, und
essentiellem Sinne. Da wäre, wie
ich schon schrub, das Yoga der
Arbeit, welche so vieles lehren
kann, vom Auskommen mit den, mit
dem menschen, bis dahin, einfach
eine gewisse Ordnung und
Struktur zu wahren, und
Disziplin zu üben. Und ich würde
sagen - je nach Laufzettel -
kann da für den einen eine sehr
abwechslungsreiche, und für den
anderen eine sehr (scheinbar !)
"Stupide" Arbeit gut sein, etwa
am Fließband, oder in der
Buchhaltung, wie lahiri
mahasaya. Auch natürlich gibt es
viele Berufe, die an der Grenze
zur Kunst und (Handwerkskunst),
wo man natürlich auch viel
lernt, nämlich, dass so
scheinbar tote Materie auch
seine Seele hat ("der geist in
der Maschine",
Brazil) Dann natürlich das
Yoga (Weg zu gott) der Familie,
welches, zumeist auf engem Raum,
also einer Wohnung, einem Haus
stattfindet, wo man sich nicht
mal eben so Tage- oder gar
Wochen lang meiden, aus dem Weg,
aus dem Blick gehen, oder gar
einfach "kündigen" kann. Zudem
Familie noch ein vielleicht
14-18 jähriges intensives
Kümmern (manchmal gar noch
länger) mit sich bringt, in
einer Art, wie es wohl sonst nur
ähnlich mit Haustieren geschehen
kann, daher viele kinderlose
Paare, Ehepaare sich ja auch
Haustiere, eine Katze, einen
Hund, zulegen.
So damals 2011 in Ellerhoop bei
Hamburg ich im Wald mit einem
Pärchen in's Gespräch kam (die
beiden hatten auch einen Huind),
und ich ein wenig erzählte vom
"Campusrückbau", und das alles
dahin "designed" ist, dass die
menschen keine kinder bekommen,
über verschiedene Wege
erzeugte Unfruchtbarkeit, wie
auch Indoktrination, und einer
der Beiden nur meinte: "bei uns
hat das geklappt, deswegen haben
wir uns einen Hund zugelegt".
Und ? Eigentlich garnicht schlecht. Der Campusrückbau geht seinen Weg, und die Beiden, das Pärchen können auch so, also trotzdem reichlich lernen, ihre Familie halt ein wenig anders äußerlich nur aussieht, als die gewöhnliche. Immer bedenken, wir sind hier im online-lernspiel, und wie du dazu lernst, ist doch garnicht wichtig, sondern nur: dass. Und insofern es auch ein Hund, eine Katze "tun" kann. Manche lernen mehr durch die Kümmerei um das Meerschwein, als durch ihr eigenes Kind. Das sind die beiden "Yoga's" Familie und Arbeit. Doch klar, das sind die beiden "Klassiker", doch meint das natürlich nicht, dass jeder nur auf diesem Wege ein dharmisches leben führen kann. Wiewohl aber diese Aufteilung, also Arbeit als Yoga, Familie als Yoga und dann natürlich das eigentliche Yoga + vielleicht das Lehren noch als "Sahnehäubchen" obendrauf, wohl der sicherste Hafen sein dürfte, hier am meisten Punkte einzufahren - wenn man es denn richtig anstellt. Der Trick ist natürlich die Balance, und in den meisten Fällen ist es "out of Balance" die kinder noch im 20sten, oder gar 30sten lebensjahre wie ein Kind zu umsorgen. Es wohl so gedacht ist, dass die freiwerdende Zeit, welche sich dann im Verlaufe einstellt, wenn die kinder "größer" werden, für das innere, "eigentliche" Yoga, oder gar zur Lehre, zum weitervermitteln genutzt wird.
Doch klar, zu arbeiten, sich eine Familie "zuzulegen" ist nicht in sich der Garant für irgendwas. Man muß es natürlich auch richtig machen, gemäß seinem Laufzettel. Und wenn man bereits beim Partner, bei der Auswahl des Partners nicht auf seinen Laufzettel geachtet hat, wird es garantiert nichts werden mit dem dazu-lernen, jedenfalls nicht in einem effizientem Sinne (zugeschnitten auf den Einzelnen, was zu lernen für ihn wichtig ist). Das also ist ein Beispiel für den Unterschied zwischen Dharma und Karma. Wenn man einfach über seine Phantasie von sich abweicht, glaubt, dieses oder jenes sei gut, das Bessere, dann geht das nach hinten los, weil man die Dinge einfach nicht laufen lässt.
neem karoli baba |
Nun, natürlich dürften wohl die allerallermeisten ein dharmisches leben führen (können) da sie ja dazu Qualitäten ihrer "seele" (iuoc, tom) haben müssten, welche ein "dazu lernen" nicht mehr erfordert. Doch dann bräuchte man sich ja hier garnicht einloggen, außer ! man entscheidet sich halt aus dieser Qualität heraus, zu lehren, ein Beispiel zu sein (buddha, jesus, neem karoli baba und noch so einige andere). Der "Trick" also, möglichst viel hier gemäß dem Laufzettel
- alles, was ist, ist auch etwas -
arthur schopenhauer
zu erfüllen, dürfte zum einen sein, möglichst wenig zu Denken, respektive zu versuchen seine "Version des Guten" umzusetzen (Zitat oben), und zum Zweiten sehr genau darauf zu achten, wie sich was "anfühlt", was aus was wird, wie die eigene Haltung, Attitüde zu etwas in diesem oder jenen Moment ist, war, und so weiter.
"Wenn du
wissen willst, wie du zu
jemandem wirklich stehst, dann
achte darauf,
wenn du etwa einen Brief von
diesem Menschen bekommst,
den Absender liest, was du im
allerersten Moment empfindest,
noch bevor dein Denken einsetzt"
arthur schopenhauer
So glaube ich auch, dass es ein "Nudging" also ein "Stupsen" "von oben" gibt, welches um so subtiler ist, je mehr man "auf dem richtigen Pfad" ist. Um so subtiler natürlich deshalb, weil an dem Pfad ja nicht dolle gerüttelt werden soll, da man sich ja schon in der Nähe des Optimums befindet. Wie man bei einem "Sieger-Fahrzeug" auch nicht auf die Idee kommen würde, jetzt mal es mit einer völlig anderen Fahrwerks-Geometrie zu versuchen. Und natürlich, ist man weit weit weg von seinem Pfad, dürfte das "Nudging", das "Stupsen" auch schon robuster ausfallen, weil es eben wenig zu verlieren gibt, da ja bisher auch wenig erarbeitet wurde für die Figur.
Aus informations- wie (lern-) spielearchitektonischer Perspektive macht das alles Sinn, also solch eine Einrichtung dieser wirklichkeit. Man ist also sehr wahrscheinlich gut beraten, seinen Laufzettel zu finden, entschlüsseln zu können, soweit es eben geht, und einfach stur abzuarbeiten. Es liegt nicht an uns, zu wissen, wissen zu können, zu müssen ?, warum das so ist. Wir können nur empirisch feststellen, dass da ein Zusammenhang besteht.
Das
Wichtigste wohl überhaupt ist,
dass dir klar wird,
dass du dich hier auf einer
Mission befindest.
du bist
hier, um nach deiner Möglichkeit
die spielfigur in
dieser
wirklichkeit zu entwickeln.
Je mehr du das umsetzt, desto
leichter wird dein leben.
Je weniger du dich aber an
deinen "Laufzettel" heran
machst, desto miserabler wird
dein leben.
Es gibt nur aufwärts oder
abwärts.
Klingt nach Zuckerbrot und
Peitsche, aber so ist es nunmal.
Wenn du
nichts auf's Spiel setzt,
kannst du nichts gewinnen
Die weichere Seite von MBT: Tom Campbell
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
04.06.2023 n. Chr.
Nach 3 Tagen mit
je 6 Stunden Schlaf war's dann
heut soweit, etwas über 8
Stunden geschlafen, also für das
Wetter zu spät dran. Im Winter
wär's eine andere Geschichte,
aber in diesen Tagen und Wochen
zählt: raus an die Sonne, die
frische Luft !!
Auch bin ich grad bei einem
wilden Teemix angelangt:
40 % Brennnessel
40 % Taubnessel
15 % Haselnuss-Blätter
5 % Zitronenblätter
- 2 Margeriten-Blüten
Relativ "heller", sommerlicher, leichter Mix - und ich glaube gerade die Zitronenblätter geben diese markige, frisch-saure Note.
Die Margerite
Na egal, da ich nicht mehr soviel Zeit habe, hier jetzt matt, welcher u.a. 2 Sachen bringt, die ich in diesen Tag auch gebracht hab, also zum einen das Zitat von john lennon, und dann noch irgendetwas anderes, was ich vergessen habe. Lohnt sich, im Grunde auch eine Abrechnung mit der "physischen Realität". Auch "Universitäten" bekommen ordentlich ihr fett ab, insofern es ziemlich viele Synchronizitäten gibt mit dem Tenor der letzten Tage hier.
Morgen dann
wieder mehr.
So gott will.
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
03.06.2023 n. Chr.
"Universitäten" sind Formen von: Kirchen.
"Wenn es nicht total verrückt klingt, ist es nicht einmal in der Nähe der Wahrheit"
matthew mckinley
Die Balkontüre offen gelassen, und als ich hoch kam gegen 07.00 Uhr waren es hier 13,6 °C in der Bude. Balkontüre zu, die Sonne ballert, 07.24 Uhr jetzt, und bereits 16.9 °C, die virtuelle Sonne hat halt scheinbare Kraft. Und ich bleib erstmal dabei, einer der wesentlichen funktionen von Schlaf - es ist ja ein virtueller Schlaf - dient dazu, den nächsten Tag grob "durchzurechnen",, das grobe Gerüst der Wahrscheinlichkeiten schonmal vorzubereiten.
Und das kann man sogar empirisch nachprüfen, dass da was dran sein kann. Nicht ob, sondern dass !
Klar, der Sozialismus erklärt das natürlich "physisch", mit einem Gehirn, was es faktisch nicht gibt, ebenso wenig, wie den ganzen "Player" als solchen selbst, also die Folgen des Schlafentzugs keine "physischen" Ursachen haben können, denn hier ist ja nichts "physisch", also müssen die Gründe irgendwo im informationstechnischen, salopp gesprochen "softwaretechnischen" Bereich liegen. Oder noch anders gesagt, die Art und Weise des spielarchitektonischen Aufbaus hier macht es anscheinend nötig (um stabil zu laufen), dass man (virtuell) "schläft". Der "nächste Tag" wird währenddessen durchgerechnet, und für unvorhergesehene Wahrscheinlichkeiten noch ein wenig darüber hinaus. Geht es darüber hinaus, bricht das "physisch" erschienene online Game in der "Graphik-Karte" so langsam zusammen. Es geht natürlich auch noch etwas leichter, dahin zu kommen:
Der Kommentar ist aus:
Hab ich auf Englisch mir schon ein paar Mal angehört, jetzt auf Deutsch !
Es lohnt sich auch, die Kommentare zu lesen.
jürgen ziewe wiederum die Besuche in den anderen wirklichkeiten (datenströme) interessanterweise "nur" nutzt, um in diesen weiter zu meditieren. So weiß ich nicht, ob es in diesem Interview war, oder woanders mit ihm, dass er sagte, dass diese anderen wirklichkeiten für ihn garnicht so spannend sind, sondern ihm nur wichtig ist, dass er dort eben dort auch meditieren kann.
Warum auch andere wirklichkeiten, datenströme erleben wollen ? Einer der wesentlichen Gründe kann doch nur sein, dass man in der Tiefe seines viruellen Herzens noch immer glaubt, dass hiér ist echt, "physisch" echt. Doch das ist es nicht, das kann man allein mit harter Logik (plato, kant, schopenhauer) herausfinden.
"ich glaube, ein wichtiger Punkt, warum in Deutschland unsere Bücher so populär sind, liegt darin, dass sich unsere Diskussionen dem Idealismus nähern, beziehungsweise, dass wir uns analytisch, metaphysisch, objektiv und ontologisch mit einigen der reichsten Traditionen des deutschen Idealismus treffen, mit schopenhauer und anderen brillanten Denkern, die an dieser wahrheit dran waren. Ein Großteil ihrer Arbeit tritt mit dieser wissenschaftlichen Revolution in ein neues Licht ..."
eben alexander
|
Oder ganz empirisch, mit dem Doppelspaltexperiment, dem delayed Quantum Choice Eraser Experiment
"Wir können die Gegenwart in allen Bestimmungsstücken prinzipiell nicht kennen lernen. Deshalb ist alles Wahrnehmen eine Auswahl aus einer Fülle von Möglichkeiten und eine Beschränkung des zukünftig Möglichen. Da nun der statistische Charakter der Quantentheorie so eng an die Ungenauigkeit aller Wahrnehmung geknüpft ist, könnte man zu der Vermutung verleitet werden, daß sich hinter der wahrgenommenen statistischen Welt noch eine „wirkliche“ Welt verberge, in der das Kausalgesetz gilt. Aber solche Spekulationen scheinen uns, das betonen wir ausdrücklich, unfruchtbar und sinnlos. Die Physik soll nur den Zusammenhang der Wahrnehmungen formal beschreiben. Vielmehr kann man den wahren Sachverhalt viel besser so charakterisieren: Weil alle Experimente den Gesetzen der Quantenmechanik . . . unterworfen sind, so wird durch die Quantenmechanik die Ungültigkeit des Kausalgesetzes definitiv festgestellt."
Heisenberg, W. Zit in Byrne 2012, S. 113.
|
Viele Wege
führen nach Rom.
Der hartnäckig verfolgte
logische Weg, aber eben auch der
hartnäckig begangene empirische.
Man liest es ja heraus, was
immer zählt, ist:
Hartnäckigkeit. Du musst nur ein
klein wenig hartnäckiger sein,
als wirklichkeit selbst.
Natürlich srtellt sich diese wirklichkeit extrem hartnäckig "physisch" dar. Sie hat sogar "Universitäten" und eine ganze Armada von "Wissenschaften" eingeführt, extra um "zu beweisen", besser wäre, darüber hinweg zu täuschen, dass das hier eben keine physische, sondern virtuelle Veranstaltung ist. Deswegen wurde etwa an den "Universitäten" nicht ein einziges Produkt von roland plocher mal einem Experiment, einer Untersuchung unterzogen.
"Bei einer Messe in Stuttgart kam ich mit einem bekannten Chemiker ins Gespräch. Ich versuchte ihm zu erklären, daß wir mit dem ausgestellten System Schwermetalle bis zu einem nicht mehr meßbaren Grade reduzieren können. Es handelt sich hierbei nicht um ein Filtersystem, sondern um einen durch Informationsübertragung hervorgerufenen Effekt, der die Selbstheilungskräfte des Wassers aktiviert. Wir haben derartige informationstechnische Trinkwasserreinigungssysteme in einem durch eine Ölraffinerie verpesteten Gebiet in Ecuador installiert. Die Schwermetallbelastung des Regen- und Grundwassers durch Blei und Quecksilber war derart hoch, daß die Menschen in den umliegenden Dörfern reihenweise erkrankten. Die Wirkung des von uns installierten Systems wurde damals durch wissenschaftliche Meßreihen begleitet und bestätigt, das Resultat läßt sich aber auch in wenige Worte packen: klares Trinkwasser mit signifikanter Reduktion von Schwermetallen! Ich erinnere mich noch genau daran, wie ihn diese Erklärung zur Weißglut brachte. Was ich da sage, so der Sachverständige, könne es alles nicht geben! Ich bot ihm kurzerhand an, daß er das System mit meinen Produkten gerne bei sich im Labor testen könne. Gleichzeitig fragte ich ihn aber auch, was er denn machen würde, wenn er am Ende tatsächlich auf dasselbe Ergebnis käme; er würde es, so sagte er, dennoch nicht glauben, denn was ich von mir geben würde, könne einfach nicht sein, da sonst die ganzen wissenschaftlichen Denkmodelle falsch wären ! Bei ihm stapelten sich die Bücher, und viele nahm er zur Hand, um mir meinen Irrtum deutlich zu machen. „Roland“, sagte er, „hier steht überall, daß das nicht sein kann, was du da machst !“
|
Soweit es möglich ist, fungiert "Wissenschaft" immer in der Rolle als Gatekeeper, soll also die menschen in dem Glauben einer "dinglichen" wirklichkeit halten. Mann kann also mit Fug und Recht behaupten, dass "Wissenschaft" in der absoluten Mehrheit seiner Ausrichtungen eine Religion ist. Siehe typische Beispiele aus der Gegenstromanlage, wie der TV-Onklel Lesch etwa.
wirklichkeit ist ein multi player online Game und mehr formal, etwas genereller, reduzierter ausgedrückt: ein Buchungsgeschehen. Es lässt sich doch auch beinahe nicht anders denken. Wie sollte es denn sonst gehen ? Du machst etwas, du denkst etwas, oder was weiß ich, das wird dann "gebucht" und gehört dann zur Figur, wird Teil dessen, was mit einfließt in die kommende "Zukunft", dieses online-spieles.
Das hab' ich jetzt schon so oft geschrieben, wenn wir den Dingen auf den Grund gehen wollen, können wollen, müssen wir uns verabschieden, von dem Denken in "physischen Ursachen", denn die gibt es einfach nicht. Klar, es wirkt so, denn so ist ja diese wirklichkeit aufgebaut, auf "physischer" Plausibilität, doch das ist halt nur Kulisse, Vorhang, Screen, Maya, in wirklichkeit steckt hinter allem was völlig anderes.
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
02.06.2023 n. Chr.
Noch immer "auf Brennnesseltee", allerdings muss ich feststellen, dass die paar Brennnesseln, die bei mir wachsen, zwar dicht gedrängt auf einem Fleck von vielleicht 4m², doch bei weitem nicht den Bedarf für Tee decken. Da muss ich dann demnächst mal die Elbwiesen abklappern, da steht natürlich alles volles Rohr voll mit dem "guten Zeugs". Viele die Brennnessel zu den Top3 der Pflanzen zählen, welche man auf dem Speiseplan haben sollte. Auch mit mir macht die Pflanze irgendwie was, ich "bereiße" halt mehr als vorher, also ganz praktische Sachen, die man sehen und anfassen kann, aber das kann natürlich auch am guten Wetter liegen, nach so langer Zeit, dass man sich freut, einfach wieder draußen "was machen" zu können, und eben nicht mehr in den 4 Wänden mehr oder minder freiwillig eingesperrt zu sein. Klar, ein-3 Stunden bin ja immer täglich "draußen", auch bei "Scheiß-Wetter", aber es ist halt was anderes, wenn man einfach mal um die 14 Stunden am Stück bei nicht konfrontierenden Temperaturen an frischer Luft sein kann. Und die Tage und Monate hier, in welchen das geht, sind ja spärlich gesät, und man ist immer gut beraten,. die Zeit zu nutzen, anstatt sie zu vergeuden.
Und ja, ja, ja -
hier ist das "Unten", hier ist
das Jenseits, der Traum. Ohne
wenn und aber. Und das ist auch
der Grund, warum die meisten
"Verstorbenen" sich nicht mehr
"melden". Einfach weil sie dich
deinen Traum weiter so
realistisch wie möglich weiter
träumen lasen wollen, sowie
natürlich ja auch wissen, dass
alles in bester Ordnung ist, und
niemandem in dem Sinne "was
passiert".
Das Gute ist: das Lehrreiche
Und der Traum des Einzelnen dürfte in vielen Bereichen ähnlich, oder analog (was die Qualität angeht) dem vorherigen sein, nur eben "modifiziert" durch das Maß dessen, was du aus dem vorherigen Traum gelernt hast. Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, da sie die Motten und der Rost fressen und da die Diebe nachgraben und stehlen. Sammelt euch aber Schätze im Himmel, da sie weder Motten noch Rost fressen und da die Diebe nicht nachgraben noch stehlen. Denn wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz. 22 Das Auge ist des Leibes Licht. Wenn dein Auge einfältig ist, so wird dein ganzer Leib licht sein; ist aber dein Auge ein Schalk, so wird dein ganzer Leib finster sein. Wenn nun das Licht, das in dir ist, Finsternis ist, wie groß wird dann die Finsternis sein! Niemand kann zwei Herren dienen: entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird dem einen anhangen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.
Darum
sage ich euch: Sorget nicht für
euer Leben, was ihr essen und
trinken werdet, auch nicht für
euren Leib, was ihr anziehen
werdet. Ist nicht das Leben mehr
denn Speise? und der Leib mehr
denn die Kleidung?
Sehet
die Vögel unter dem Himmel an:
sie säen nicht, sie ernten
nicht, sie sammeln nicht in die
Scheunen; und euer himmlischer
Vater nährt sie doch. Seid ihr
denn nicht viel mehr denn sie?
Wer ist
aber unter euch, der seiner
Länge eine Elle zusetzen möge,
ob er gleich darum sorget?
Und
warum sorget ihr für die
Kleidung? Schaut die Lilien auf
dem Felde, wie sie wachsen: sie
arbeiten nicht, auch spinnen sie
nicht.
Ich
sage euch, daß auch Salomo in
aller seiner Herrlichkeit nicht
bekleidet gewesen ist wie
derselben eins.
So denn
Gott das Gras auf dem Felde also
kleidet, das doch heute steht
und morgen in den Ofen geworfen
wird: sollte er das nicht viel
mehr euch tun, o ihr
Kleingläubigen?
Darum sollt ihr nicht sorgen und
sagen: Was werden wir essen, was
werden wir trinken, womit werden
wir uns kleiden?
Nach
solchem allem trachten die
Heiden. Denn euer himmlischer
Vater weiß, daß ihr des alles
bedürfet.
Trachtet am ersten nach dem
Reich Gottes und nach seiner
Gerechtigkeit, so wird euch
solches alles zufallen.
Darum
sorgt nicht für den andern
Morgen; denn der morgende Tag
wird für das Seine sorgen. Es
ist genug, daß ein jeglicher Tag
seine eigene Plage habe
Es ist für jeden gut zu merken, welcher diesen Prozess selbst durchlaufen hat - je weniger die Gegenstromanlage, mit all ihren Angeboten von "Abwechslung", Ablenkung, Angst und "dem Angenehmen" (Konzept satan) "bekommen kann", desto authentischer, echter fühlst du dich auch. Und eben - desto unechter fühlt sich das "da draußen" an, mit all ihrer, seiner sinnfreien Betriebsamkeit.
Das "Musterleben" schlechthin, das gesamte leben, also die Einteilung des Traums in ein "dreifaltiges Yoga", hat lahiri mahasaya geführt:
Das Yoga Arbeit
Das Yoga Familie
Und dann die Krone, das nicht
mehr "im Außen" sich abspielende
Yoga.
Genau das hat babaji ja laut paramahansa Yogananda zu lahiri mahasaya gesagt: "nein, du gehst nicht mit mir, du bleibst hier, und dienst als das Beispiel überhaupt, dass man mit einem äußerlich völlig gewöhnlichem leben auch zur Erleuchtung gelangen kann, also, dass es möglich ist". Denn lahiri hatte eine völlig normale Familie, eine Beruf als Buchhalter (glaube ich), bei der indisch-englischen Bahn, bis zu seiner Rente, und hat halt neben Beruf, neben einer stinknormalen Arbeit es noch zur so genannten "völligen Realisation" gebracht. Er hat den Tag gemacht, was notwendig war (Arbeit, Familie) und den verbleibenden Rest des Tages hat er dann diszipliniert verbracht in Meditation oder mit Lehre (dem Weitergeben).
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
01.06.2023 n. Chr.
05.58 wach geworden und dann doch im Grunde auch gleich hoch, nachdem ich dann auch merkte, dass ich im Grunde nicht mehr müde bin. Ein satter virtueller Schlaf, 6,5 Stunden am Stück, obwohl es sich jetzt bei, "Reinfühlen" in diesen Schlaf mich deucht, es doch ein einziges Traumgeschehen war. Denn nach wie vor hält mein "Fliegenpilz-Vorrat", auch Dank dessen, dass ich die "Dosierung" halbiert habe, also immerhin noch den Juni "versorgt" bin, bevor dann die Durststrecke anfängt :-)
Und, wo ich grad beim Träumen bin, fällt mir wieder die Inception-Szene ein:
"Sie kommen
jeden Tag für 4 Stunden"
"Also kommen sie, um zu schlafen
?"
"Nein, um aufzuwachen"
Wie ich schon vor ein paar Tagen schrub, hier ist "Unten", hier ist "die Unterwelt", hier ist das Jenseits. Die "andere Seite, die wir als das "Jenseits" bezeichnen, muss faktisch "Echtseits" genannt werden, denn:
der Traum ist hier
und
der Traum ist
jetzt
So nannte es einstein Illusion
il
lu
zi
on
il (ohne) lu (Echtheit) zi (Künstlichkeit) on (ist)
Die Inder nennen das hier "Maya", was im Prinzip genau das Gleiche ist, auch jesus, wie neem karoli baba und auch sonst viele andere haben in ihren jeweiligen Worte darauf hingewiesen, dass es hier nicht so ernst und echt ist, wie es den Anschein hat. Doch keiner jemals behauptet hat, das das hier keine Bedeutung hat, sondern: es um das Lernen geht, das dazu-Lernen
"Wenn du
dich jede Sekunde, jede
Millisekunde um information
kümmerst
[oder
es zumindest doch: versuchst]
dann kannst du nichts im leben
falsch machen."
"Everything
came together in the last 3
Months"
"The lcs nudged me through all
this 3 Months"
sybrandt
Hier sybrandt, viel Spaß !
Ja, es passt einfach alles zu gut zusammen. Es ist eine multi-Player online Lern- und Entwicklungsumgebung mit eingebauter Gegenstromanlage, welche zahlreiche Facetten aufweist, dem "Fishermens-Friend" Prinzip der Indoktrination etwa
"sind sie zu stark, bist du zu schwach"
, wie auch dem Konzept "Arschritt":
, dann das "Konzept satan", der Verführung hin zu Bequemlichkeit, vielleicht auch noch Eitelkeit "deal with the Devil", denn die wirklichkeit macht enorm viele Angebote in jeglicher Hinsicht, zur Bequemlichkeit, Annehmlichkeit, Dekadenz und Hochmut, und da ja "Gesellschaft" immer wieder die Angebote annimmt, jeder Einzelne seine Verträge innerhalb dieses Konzeptes hat (Buchungen !!), fällt dann das leben und "Gesellschaft" aus, gemäß den Buchungsständen auf den diversesten "Konten".
wirklichkeit ist und bleibt ein Buchungsgeschehen
"Selbst "Vergangenheit" müssen wir uns als eine Art "Datei" vorstellen"
Ja, so ist das eben "hier unten", und selbst die NDE'ler sagen das sehr häufig, wenn sie dann doch wieder aus dem Echtseits zurück müssen: "ich wollte da nicht wieder runter".
"Wenn es
nicht total paradox klingt, ist
es nicht einmal in der Nähe der
Wahrheit"
matthew mckinley (matt)
Die ganze Geschichte also relativ einfach ist: man sieht halt zu, dass man von sich aus soviel essentielle Dinge lernt, wie einem halt möglich ist. Und damit ist man auch gut beraten, denn es sieht so aus, dass, wenn man es nicht von sich aus macht, dann das dazu-Lernen halt "von Außen" an dich ran kommt.
Das
Wichtigste wohl überhaupt ist,
dass dir klar wird,
dass du dich hier auf einer
Mission befindest.
du bist
hier, um nach deiner Möglichkeit
die spielfigur in
dieser
wirklichkeit zu entwickeln.
Je mehr du das umsetzt, desto
leichter wird dein leben.
Je weniger du dich aber an
deinen "Laufzettel" heran
machst, desto miserabler wird
dein leben.
Es gibt nur aufwärts oder
abwärts.
Klingt nach Zuckerbrot und
Peitsche, aber so ist es nunmal.
Wenn du
nichts auf's Spiel setzt,
kannst du nichts gewinnen
Also auf
Deutsch, wenn du das spiel gut
spielst, kommt das Schei0wetter
erst dann,
wenn du die passenden Klamotten
parat hast.
Oder sagen wir mal so, man wird
weniger "auf falschem Fuß
erwischt", als jemand,
der sich an seinen Laufzettel
nun überhaupt nicht heranmachen
will.
Also ich glaub'
das ist es auch schon.
Klar, eingebaute Hindernisse und
Stolpersteine, Angebote von
Annehmlichkeit ("Verführung",
"satan"), welche halt testen,
wie schnell du aufgibst, oder
wie leicht oder eben schwer du
der "Verführung" erliegst,
beinahe genau so, wie im
Materialprüfwesen, wo das
jeweilige Material, "Legierung"
alle Mögliche "durchmacht" an
einzelnen Tests, "Prüfungen",
und am Ende dann heraus kommt,
wofür man das gebrauchen kann,
oder könnte. "Beinahe" deswegen,
weil wir als "Material" hier die
Chance haben, uns, also das
"Material" noch während der
ganzen Testerei zu verändern,
indem wir sozusagen die Angebote
des "dazu-lernens" ergreifen
(Weinberg-Gleichnis,
babaji über das leben von
lahiri mahasaya). Also sozusagen
"on the fly", was wir aber auch
sehr gut aus jedem Computergame
kennen, man lernt im spiel dazu,
und das ist ja auch die einzige
Chance voranzukommen. Wie tom
campbell schon sagt, hat man den
Willen zu lernen, um so
essentieller, um so besser, dann
wird der Weg im Rahmen der
Plausibilität ein wenig geebnet,
drehst du dich allerdings nur
(noch) im Kreise, kommt das
dazu-lernen halt von Außen.
Und das gilt für den Einzelnen, wie auch eine ganze "Gesellschaft".
Hit Bottom is a good Teacher.
Es geht nur jeden Tag ein kleines Stück
buddha, neem karoli baba
Es gibt
nicht eine Lücke, nicht eine
Sekunde,
in welcher gott
nicht versucht, dich voran zu
bringen.
ram dass
neem karoli baba
Es ist äußerst schwierig, zu wissen, was genau an Gutem aus einer besonderen Situation heraus kommen sollte. Zu versuchen, die Umstände zu manipulieren, auf eine Art, dass deine Idee des Guten heraus kommt, bedeutet, dein Ego gott spielen zu lassen - und das, wie du selber weist, kann und wird auf dich zurück schlagen.
neem karoli baba
|
Ein Kommentar von Lenny Young