Der Wasserwandel - das Aktuellste
Gedanken und dies und das...
Wenn ihr hier NUR die News seht - das komplette Wasserwandel-Web --> HIER
„Es ist wichtig, einzusehen, daß wir in der heutigen Physik
nicht wissen, was Energie ist.“
richard
feynman - Physiker und Nobelpreisträger
"Wer von der Quantenmechanik nicht zutiefst
geschockt ist, der hat sie nicht verstanden" |
GESUNDHEIT LebeGesund sat24.com Biokartoffeln kein Gluten gute Lebensmittel glyphosatfreies Brot Energie (LENR) Max Igan David Icke Truthstream David Icke deutsch Matrixwissen Valkyrjar smarticular Whale Quantum of Conscience --> Mirror QOC Reuploads !! Tom Campbell Tom Campbell deutsch Rainer Taufertshöfer Bruno Gröning 5G,4G und Gesundheit stefan lanka Hp stefan lanka Odyssee Projekt immanuel Vaxxed I Vaxxed II andrew kaufman jon rappoport tom cowan dieter hassler (Reinkarnation !) Frequenzen zur Heilung, zu sonstwas -es funktioniert ! tom campbell, meine große Theorie von Allem - Deutsch
Wenn ihr in dieser Webseite etwas suchen möchtet, dann gebt
bei google ein: "suchbegriff
site:wasserwandel.info"
Das
Phänomen Bruno Gröning – die ganzen Filme !
Der Mai 2022
Wenn ihr hier NUR die News seht - das komplette Wasserwandel-Web findet ihr--> HIER
22.05.2022 n. Chr.
dawn lester und david parker, Prädikat "wertvoll" ("Kicker").
Bis etwa zur Mitte des Interviews hab ich, auch nach 4-maligem Anhören gestern,
noch nicht so richtig Fuß fassen können, aber dann in der 2ten Hälfte wird das
Unfassbare greifbarer. Soweit man das eigentlich Unbegreifliche eben begreifbar
machen kann. Wohlgemerkt, hier reden keine Schwurbler vom Dienst, wie etwa unser
hareld k v, sondern dawn lester und david parker, welche auf einen langen
lebensweg des Handfesten, An- und Begreifbaren zurückblicken können.
Hätte man eine "Karriere" auch nur als Allgemein"arzt" hinter sich, könnte man das nicht von sich behaupten, da das "Studium", wie dann die entsprechende "Praxis", sofern sie nicht mit profanen, aber eben doch handfesten Dingen wie z.B. Wunden und Verband beschäftigt sind, halt auch nur auf sozialistische pseudouniversitäre Schwurbelei, die so genannte universitäre "Lehre" gegründet ist, also letzten Endes auf einer Art pharmazeutischer Religion. So ist es beinahe die Definition von "Arzt" (außer die Handwerker unter ihnen): "jemand, der von Nix 'ne Ahnung hat".
Wer jetzt neu hier ist, das "Bashing" der "universitären Leere" hat hier Tradition. Das geht bei mir aber auch schon seit den ersten Tagen auf dem "Campus" so, als ich die ganzen Studenten zwangsweise ertragen mußte für eine Weile, da ich selbst für ein paar Jahre im "Studium" der Chemie und Philosophie mich befand. Da kam ich an mit meiner Husqvarna 510, oft sogar noch mit der ungewaschenen Cross-Hose, was noch nicht einmal einen Affront darstellen sollte, denn zur "Crosse" gehörte einfach die Hose. Und dann war ich halt auf dem "Campus" immer konfrontiert mit "denen", mit sozusagen "they". Wer mich noch von früher kennt, so nannte ich die "Studenten" immer: Glotzaugengeschter, wahlweise auch Arschlochaugengesichter. Im Grunde waren sie mir unerträglich, sie wirkten stets künstlich, arbiträr, wie nicht anwesend. Jedenfalls wirkte die Masse so auf mich.
Und ja, gestern war ein merkwürdiger Tag. 5.30 am Rechner, wes bedeutet, so 5.00 muß ich wohl schon wach gewesen sein, und ich stand irgendwie den ganzen Tag neben mir. Nicht, dass ich nichts geschafft hätte, ganz im Gegenteil, draußen war "Sturm", und an einen kontemplativen Spaziergang war nicht zu denken, ergo kaprizierte ich mich auf mögliche Arbeit drinnen, und hab so dieses oder jenes, was ich am Wegesrand hatte liegen lassen, dann endlich erledigt.
Ach ja, und mir dawn lester und david Parker wohl 4x angehört. So war mir klar, bereits durch den Titel: "das muß gut sein", denn der alec zeck ist "auf Zack", wie man so auf Deutsch sagt, und wo ich so grade überlege - wir haben (so jetzt zumindest mein Schnellschuß) - wir haben im deutschen Sprachraum nicht mal solch ein "Kaliber" wie einen alec zeck, also einen Charakter, welcher echte Wissenschaftlichkeit und breites echtes Wissen mit tiefer Spiritualität verbindet. Wenn ich jetzt mal so "auf die Schnelle" die "deutsche Szene" durchgehe, sehe ich zumeist nur: Schwurbler.
michael grawe (Kulturstudio) fällt mir gerade ein, der ist so in der Richtung wie alec, allerdings bei beiden, wie auch dawn und david selbst, halt immer noch das schon fast lästige "they" mit herum schwingt. In diesem Interview, wo es ja um die natur von wirklichkeit geht, ist da allerdings, gott sei dank, ganz wenig !! mit "they".
Und 2 weibliche Kiwis habe ich mir noch bestellt.
Meine Kiwi hier, jetzt hab' ich endlich mal auf die Blüte geachtet - ist
männlich, und so wird das nix mit Kiwis. Meine männliche Kiwi hier ist
mittlerweile schon fast 4 Meter hoch, und ~ 6 Meter breit, Tonnen von Blüten und
Blattwerk wie ein grünes Dach, doch das nützut natürlich alles nix, wenn das
weibliche Pendant fehlt. Soweit ich es einordnen konnte, ist meine Sorte hier "Tomuri",
und vielleicht habe ich ja Glück, dass sich in den nächsten Jahren was tut.
Am besten und am sichersten: Das klassische Kiwi-Traumpaar Die Rückmeldung unserer Kunden zeigt immer wieder, dass das klassische Kiwipaar Hayward & Tomuri am besten funktioniert. Auch wenn der Ertragseintritt relativ lange dauern kann, gibt es hier nachher regelmässige Erträge, jedes Jahr grosse Früchte, in absolut spitzenmässiger Qualität, auf jeden Fall viel besser als die unreif geernteten Kiwi aus Übersee. Wer also Qualität will und auf Nummer sicher gehen will, pflanzt das kassische Paar! Übrigens: Dank der Umstellung auf die aufwendige Stecklingsvermehrung beginnen unsere Kiwi jetzt auch früher (nach 2 bis 4 Jahren) zu fruchten. --> https://www.lubera.com/de/shop/kiwi-hayward_produkt-175.html
Interessant ein Kommentar dort:
11.01.2022 - Kiwi Jenny
Hallo, dies ein Bild unserer (Monster)-Kiwi.
Wir haben sie vor ca. 30 Jahren gepflanzt und sie hat die ersten 20 Jahre nur Blätter und höchstens mal männliche Blüten hervorgebracht. Dann aber kamen weibliche Blüten und auch schnell ein paar Kiwis… und jedes Jahr mehr und mehr….wir essen bis Ende Januar und verschenken viele…sie schmecken köstlich. Ich beschneide sie wohl jedes Jahr, aber das Dickicht wächst doppelt wieder nach.Das Foto hab ich jetzt im Januar gemacht, im Sommer ist das ein dichtes Blätterdach.
|
Interessant, die Kiwi muß erst volljährig werden, dann hat sie
mit Glück beide Blütenformen, da muß ich dann noch 15 Jahre warten, aber das
geht ja fix, denn das leben ist ja kürzer als die Sommerferien. Die Blüten zu
unterscheiden ist übrigens einfach, die weiblichen haben in der Mitte einen
"Strahlengriffel", und drumherum ein wenig Sporen, währen den männlichen der
Strahlengriffel fehlt - bei ganz vielen Sporen.
Mit auch etwas Glück bekommen franci und ich auch endlich endlich die Folie über
das Gewächshaus-Gerippe, dann können endlich die Tomaten ihren festen Standort
bekommen.
Und wo ich schon dabei bin - lasst die ganze Schwachsinns-Beschäftigerei mit den ganzen Rabbit-Holes sein, es ist letztlich genau das Gleiche wie mit dem Mainstreamer sein "TV" oder "FAZ" oder "Spiegel´" und all der Schwachsinn. Ach, ich hab den Stürmer vergessen, DAS !! sozialistische Kampfblatt überhaupt ...
Aber ich sage euch - der Durschnittstruther ist kein Stück weiter. Der sitzt nur im Zimmer nebenan.
"Gleich gehts los, Folge 6043" werdet ihr dann in 15 Jahren dort
lesen können.
Ähnlich wie bei Weiland werner eichelburg (Hartgeld.com) der "Kaiser" immer in
den nächstem 6 Wochen kommen sollte ... seit 22 Jahren. Also, wie gesagt, der
Durschnittstruther hängt in Traumebene 30 vielleicht ab, während der
Mainstreamer vielleicht in Ebene 50 sich noch befindet, aber beide sind sie noch
ein deutliches stück davon entfernt, wo es dann langsam "echt" wird. Sie beide
hängen noch volle Kanne an ihrer Traumfigur fest, einem Scheinselbst.
21.05.2022 n. Chr.
5.38 Uhr hoch, das war zu früh, morgen geht's weiter ...
20.05.2022 n. Chr.
"Mag auch morgen der Merkur die Erde mit schwarzen Wolken
überziehen,
und sie anschließend verschlingen - ich habe gelebt !
juvenal
Mehr gibt es heute nicht, weil das völlig ausreicht für diesen
Tag.
Wer mit meiner Philosophie, Theorie vertraut ist, wird wahrscheinlich spitze
Ohren bekommen, denn ihr werdet dort, manchmal nur ein wenig anders ausgedrückt,
ein paar Kernelemente wieder finden, welche ich nicht müde werde, beinahe
täglich zu wiederholen.
"Incoming" deshalb, weil es zu 100% hierher passt, ganz empirische Fakten vom
Boden ...
wirklichkeit und Individualität als Arbeitsplatz
19.05.2022 n. Chr.
21.30 in's Bett, 6.30 wieder hoch, gut gepennt, Sonne satt, noch. So soll ja Gewitter, Regen kommen, und dann, üblicherweise einen Tag davor, ist immer viel Luftverkehr, naja, die Leute fliehen halt vor dem Regen, und fliegen irgendwo hin.
Mein Blick nach Südost, 7.30 Uhr
https://de.sat24.com/HD/de/de/visual
Auch auf dem Satellitenbild kann man den Luftverkehr dann doch
noch heraussehen, es ist irgendwie "gestrichelt".
Hier von 5.55 Uhr, heute
https://de.sat24.com/HD/de/de/visual
Hier in der Gegend scheine ich allerdings nicht sooo viel
Luftverkehr zu bestimmten Zeiten zu haben, denn aus anderen Regionen höre ich
doch von deutlich höherem "Luftaufkommen". Klar, das mündet für die Meisten
wieder schnell in "they", aber !! sogar matt hat sich vor kurzem dahin
durchgerungen, dass diese Geschichte mit dem "periodisch dichtem Luftaufkommen"
nicht mehr ist, als so eine Art "Langzeit-EKG", also ein Belastungstest für den
geist, und - ein Test unseres Urtheilsvermögens !
Denn: im Grunde stellt dieses Phänomen des sich "periodisch stark zunehmenden
Luftverkehrs" ein "Reality-Breakdown" dar, wenn man es logisch
wie logistisch bis in's
Letzte durchdenkt, und matt würde sagen:
"no materialistic World could pull this off"
Süd-Ost, 8.00 Uhr jetzt:
Wenn ihr nämlich mal alle Theorien abklopft, welche herrschen über das "periodisch stark zunehmende Luftverkehrsaufkommen", aber wirklich
ALLE
also, von t-online ("der Stürmer"), also dem härtesten Mainstream, bis hin zu am ganz anderen Ende etwa harald kautz vella, welcher sich ja immer im Randbereich des nicht mal mehr Denk- und Nachvollziehbaren bewegt, und eben auch alles dazwischen euch genau anschaut, anhört, alle Theorien, so werdet ihr feststellen, dass einfach keine davon aufgehen will, alle haben sie irgendwo ihren "Haken".
Und der "Haken" kommt daher, dass eigentlich alle Theorien über diese periodisch sich einstellende ungewöhnliche Häufung des Luftverkehrs davon ausgehen, dass diese wirklichkeit aus Materie besteht, oder Wellen, oder Frequenz oder Schwingung oder Energie oder was weiß ich ...
„Es ist wichtig, einzusehen, daß wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist.“
richard feynman - Physiker und Nobelpreisträger
Daher will keine der Theorien aufgehen, weder von Seiten des härtesten Mainstreams, noch der "härtesten" "Truther"-Szene. Weil sie alle davon ausgehen, dass es eine "physisch echte" wirklichkeit hier ist. Und eine "physisch echte" wirklichkeit bringt es mit sich, dass Flugzeuge, welche man sieht, irgendwo gestartet sein, und auch irgendwo landen müssen. Es "muss doch Piloten geben", und so weiter ...
Nur, niemand sieht die starten, niemand sieht die landen. Es gibt keine information, keine daten dazu. Und somit ?
So hatte matt das dann auch immerhin zum Teil als Belastungstest für den geist gesehen, aber - so glaube ich - noch nicht als einfach als "Phänomen von wirklichkeit selbst", um dein Urteilsvermögen zu schärfen, und nur über eine solch kleine Geschichte am (virtuellen) Himmel, dass, um nochmal matt zu zitieren:
"no materialistic World could pull this off"
Also im Grunde ähnlich, wie bei "Dolly
mit der Zahnspange", der noch
"härteren" Geschichte von gregg (weil "live" erlebt: wizard of Oz) oder
bruno
gröning, den guten
Yogis,
Chi-Meistern, letztlich ja auch dem
Doppelspaltexperiment,
Sehen ohne Augen,
DQCEE,
roland plocher ... und so weiter.
Wir bekommen bei weitem nicht nur einen Hinweis, dass diese wirklichkeit
alles andere, als "physisch echt" ist. Diese Dinge sind ein Training für das
Urteilsvermögen. Und was ist Urteilsvermögen ?
Es ist die Fähigkeit der Abgrenzung, Trennung, Schwert, die natur von
information schlechthin.
Deswegen scheitern immer alle Theorien über das periodisch
merkwürdige Geschehen am Himmel.
Wenn man glaubt, dass es "physisch echt" ist - scheitert jegliche Form von
"Erklärung".
Nur, das "Scheitern" bemerkt erst derjenige, welcher eben über das nötige
Urteilsvermögen verfügt.
Zuwachs von information
18.05.2022 n. Chr.
Sei abgelenkt
|
Während es bei john carpenter noch "they" ist ...
Ist doch seit längerem nun klar, hinter "they" steckt auch nur wieder "das spiel".
Viele kennen das vielleicht, steve jobs ("Apple") ist in jungen Jahren nach Indien gereist, um einen Guru zu treffen. Angekommen in Indien war der Guru aber zwischenzeitlich verstorben. In dem Zimmer, was steve für ein paar Wochen gebucht hatte, befand sich, vielleicht als Inventar, das Buch von Paramahansa, "Autobiographie eines Yogi", welches steve las, und ab da an jedes Jahr ein Mal las.
Hier eine kurze Zusammenfassung:
Soweit war mir die ganze Story ja geläufig, doch nie hätte ich
gedacht, nochmal herauszufinden, wer denn nu dieser Guru war, zu welchem steve
wollte. Und ? Ja, gestern dachte ich, ich hör nicht richtig - steve wollte zum
Lehrer von ram dass, nämlich zu neem karoli baba !
Hier, das ganze ist sehr gut, es geht um das spiel, um die unzähligen
spielfiguren, welche die Allermeisten für echt halten, während es doch bloß der
Anzug ist, welchen man eine Weile trägt, natürlich auch würdigt. Doch irgendwann
bringt dieser Anzug keine großartig neuen Erfahrungen mehr hervor (Zuwachs von
information), und dann ist es Zeit, sich einen neuen heraus zu suchen ...
sorgfältig !
Lesen, es geht um die Art und Weise der Wahl, welche Odysseus trifft, wie er sich seinen "nächsten Anzug" heraus pickt.
Lesen !
Er sei aber einer von denen gewesen, die aus dem Himmel gekommen, habe in einer geregelten Verfassung sein erstes Leben vollbracht und sei tugendhaft nur durch Gewöhnung, nicht durch wahre Wissenschaft (Philosophie) gewesen. Man könne daher behaupten, daß die aus dem Himmel Kommenden gar nicht die geringste Zahl seien, die durch dergleichen Dinge geangelt würden, weil sie in Mühseligkeiten unerfahren wären, während die meisten aus der Erde Anlangenden nicht so hastig ihre Wahlen machten, weil sie sowohl an ihrer eigenen Person als auch durch Beobachtung anderer Erfahrung von Leiden und Mühseligkeiten haben. Daher denn, und auch vom Zufall des Loses, die meisten Seelen einen Wechsel von Schlechtem und Gutem erführen. Sonst könnte jemand, wenn er jedesmal, sooft er in dieses Leben käme, sich mit Ernst der Wahrheit befleißigte, und wenn ihm dann das Los zur Wahl nicht unter den letzten falle, nach den Ankündigungen jener Welt ziemlich gewiß sein, daß er nicht nur hienieden glücklich sein, sondern daß er auch seine Wanderung aus dieser in jene Welt und aus der dortigen in diese wiederum zurück auf keinem unterirdischen und rauhen, sondern auf einem glatten und himmlischen Wege machen würde. Dieses Schauspiel nämlich, sagte er, sei sehenswert gewesen, wie jede Seele sich ihre Lebensweise gewählt habe; denn der Anblick habe Mitleid, Lachen und Bewunderung erregt. Meist hätten sie nach der Gewohnheit ihres früheren Lebens ihre Wahl getroffen. So hätte man z.B. die einst dem Orpheus gewesene Seele das Leben eines Schwanes wählen sehen, indem sie aus Haß gegen das weibliche Geschlecht wegen des von ihm erlittenen Todes von keinem Weibe habe wollen geboren werden; die des Thamyris hätte man das einer Nachtigall wählen sehen. So habe man dagegen von einem Schwan gesehen,
daß er sich durch die Wahl eines Menschenlebens umgestaltet habe, und
noch andere sangreiche Vögel, wie natürlich. Die zwanzigste Seele habe
sich das Leben eines Löwen gewählt: und dies sei die des Telamoniers
Aias gewesen, welche sich durchaus gesträubt habe, wieder ein Mensch zu
werden, weil sie noch immer an das Waffengericht gedacht habe. Hierauf sei die Seele Agamemnons herangekommen: auch diese habe aus Haß gegen das Menschengeschlecht wegen der von ihm erfahrenen Leiden das Leben eines Adlers eingetauscht. In der Mitte der Losenden sei Atalante gewesen, und da sie große Ehren eines kampfverständigen Mannes gesehen, habe sie nicht dabei vorübergehen können, sondern habe dieses Los genommen. Nach dieser habe man die Seele des Epeios von Panope in die Gestalt einer ränkevollen Frau übergehen sehen. Weit unter den letzten hätte man den Possenreißer Thersites erblickt, während er die Natur eines Affen annahm.
Aus Zufall sei die Seele des Odysseus die letzte bei der Losung gewesen und wäre nun auch herangetreten, um zu wählen: im Andenken an die früheren Mühen und Gefahren sei sie von allem Ehrgeize ledig gewesen, sei lange herumgegangen und habe nach dem Leben eines von Staatsgeschäften entfernten Privatmannes gesucht; mit Mühe habe sie es endlich gefunden, wo es von allen übrigen verachtet gelegen habe, und sie habe bei dessen Anblick gesagt, daß sie ebenso bei ihrer Wahl verfahren wäre, wenn sie auch als erste zu losen gehabt hätte, und habe es darauf mit großer Freude zu sich genommen. Gleichermaßen seien außerdem auch Tiere in Menschen übergegangen, und auch eine Gattung in die andere: die unbändigen in wilde und die zu bändigenden in zahme, und so seien überall Verwandlungen vorgegangen.
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Platon/Der+Staat/Zehntes+Buch
|
Hier also:
Achso, was ich fast vergessen hatte.
Nämlich, wenn ich mir so den menschen so anschaue, auch wohl noch inklusive 99%
der "Truther", so sehe ich, wie "fraktal verloren" sie sind, also, nicht wie wie
"Inception" nur 7 Traumebenen herab, sondern "fraktal", noch weit weit mehr
Zwiebelschalen des Traumes haben sich die menschen übergezogen.
rasse
geschlecht
einkommen
gesund, krank
holländer, iraker ...
schön, häßich
clever ...
scwabe
anwalt, arzt, sohn, physiker, chemiker
macher
das denken im Konzept "Länder"
das tiefe ! Verlorensein in der "Person" (dem Konzept "Person", also dem Tod, zu
eigentlich lebzeiten ...)
schokolade, zigaretten, ähnliches
zuneigungen, abneigungen
Und so weiter.
Doch es ist nicht mehr als ?
Genau
der Anzug
für
das spiel
17.05.2022 n. Chr.
Heute genieße ich den Regen, die Nässe , endlich mal wieder etwas Wasser von oben. Morgen geht's dann weiter.
Eine Empfehlung habe ich doch noch.
Eigentlich ja ein "no-go", diese langweiligen Themen, aber matt macht es sehr
gut, und leitet ein "reality-breakdown" ab.
"No materialistic World could pull this off"
Geht ganz klar in Richtung Lernspielebene
16.05.2022 n. Chr.
Also ich muß nochmal auf das Interview mit reto bei Thanatos,
von vor 4 Tagen, eingehen. So hatte ich diesem Interview ja das Prädikat
"Incoming" gegeben, ohne nun genau zu sagen, warum. Doch jetzt, nach einigem
Nachdenken, weiß ich glaube ich, wo die für mich entscheidende Stelle war -
nämlich, wo er mit den Fingern kurz mit einem Takt auf den Tisch klopft, und
sinngemäß sagt, dass es mehr nicht gibt, es gibt das Signal, eine Abfolge von
Signalen, ein Rhythmus von Signalen, und das kann eben für uns sein:
- Liebeskummer
- die Farbe grün
- das Planen des nächsten Urlaubes
- der Tisch
- der Ton
- Wärme
- der Schmerz, wenn wir die heiße Herdplatte anfassen
- der Ritt auf dem Pferd
- ein Grashalm
- Freude, Schreck, Angst
- das "Gehirn" selbst ...
Alle bestehen letztlich aus ein und demselben formellen Element: dem "Signal".
Klar, hier nennt sich das: information, aber was das Interview
mit reto so wertvoll macht, ist, dass es super geeignet ist, den
Materialisten von (erstmal) seinem Standpunkt abzuholen, und in wenigen
Schritten, ganz abgesichert durch schnöde, aber noch echte Wissenschaft, ist man
in wenigen Schritten, von der "Materie", zu "chemischen Prozessen", zu
"elektrischem Potential" dann doch recht schnell bei einem diskreten !!
(Quantum) "Signal". Und von dort aus zum Konzept "information" zu kommen ist nur
noch ein Katzensprung.
Immerhin also reto da schon einen Schritt weiter ist als selbst der beste
"Gehirnforscher", welche ich bis jetzt kennen gelernt habe, also manfred
spitzer.
Aber jetzt kommt's.
Also hier der "legendäre" Vortrag von manfred spitzer in der Filderhalle (?), auf jeden Fall in Feldbach. Es beginnt gleich mit einem Paukenschlag, ein Röntgenbild eines buchstäblich nicht vorhandenen "Gehirns", welches zu einem ganz normal mit Familie lebenden Familienvaters gehört. Davon gibt es mehrere Beispiele, welche auch tom campbell sehr gut kommentiert hat, welche eben auch zeigen, dass man Dr. der Mathematik sein, und ein normales Familienleben führen kann - letztlich auch ohne "Gehirn".
Den entscheidenden Punkt vermisst man dann aber bei reto und manfred, und der ist: nämlich selbst das "Gehirn" ist bereits
in ihrer eigenen Sprache und Definition
nur ein virtuelles Gehirn, denn in ihrer eigenen Sprache ist ja selbst dann das
"Gehirn" nicht mehr, als eine "decodierte Abfolge von Signalen", ein "informationsinterpretationsphänomen"
ist ... das Klopfen
mit den Fingern auf dem Tisch.
Und jetzt kommt's nochmal.
Ähnlich wie beim Sehen ohne Augen (SOA) klar wird, dass es nicht
notwendig des Konzeptes, des "Organes" "Auge" bedarf, um zu sehen, erfahren wir
am Anfang des Vortrages von manfred spitzer, dass es letztlich nichtmal eines
Gehirnes bedarf, um ein ganz normales menschliches leben zu führen. Und wenn ihr
nun bei reto vor 4 Tagen aufmerksam zugehört habt, dann ist bestimmt so manchem
aufgefallen, dass reto deutlich hervor hebt, dass eigentlich überhaupt noch
nicht im Ansatz klar ist, wie da im "Gehirn" diese "wirklichkeit" zu Stande
kommt.
Also, was er betont, ist: es herrscht enorme Unschärfe.
Und es wird noch dicker - denn, selbst empirisch abgesichert, dass es doch am Ende im "Notfall" gar kein "Gehirn" braucht, um ganz normal zu existieren, so fragt man sich, ähnlich wie beim Auge, wo es durch das Sehen ohne Augen auch empirisch bestätigt ist, dass es auch ohne geht - warum dann das "Auge", das "Gehirn" überhaupt da ist ?
So, und wer jetzt länger hier ist, kennt die Antwort bereits, nämlich ist diese: es muß zu jeder sinnlichen/kognitiven, also letztlich informellen Wahrnehmungsebene ein "physische Plausibilitätspendant" geben. Letztlich, faktisch, es immer nur "das Signal" gibt, das Ohr aber noch nie gehört, das Auge nie gesehen, das "Gehirn" noch nie gedacht oder irgendwie Anderweitiges "gemacht" hat.
Es scheint nur so, als ob wir mit den Ohren hören, den Augen sehen, dem "Gehirn" denken ...
Das man, aufgrund von diversen Umständen erblindet, hat also
seine Ursache, kann nicht seine Ursache "im Physischen" haben, sondern es
muß eben "das geistige", das informelle mit den Regelsätzen sein, welches man
als faktische Ursache dahinter vermuten muß. Erinnert auch an die Geschichte von
neem karoli baba, von vor ein paar Tagen, als er den Blinden wieder sehend
machte, unter der Voraussetzung, dass er sein Geschäft an die Kinder abgibt, und
sich nur noch dem Geistigen zuwendet, oder denkt auch, gut dokumentiert, an
bruno gröning, z.B. an das mehr als legendäre Auftreten auf dem Traberhof 1949
in Rosenheim.
Nach den ersten Minuten seiner Ansprache bereits hatten die ersten ihr
Augenlicht zurück.
Seltene Aufnahmen hier !!
https://www.bruno-groening-stiftung.org/aktuell/rosenheim1949
Wenn ich dann so nachts, morgens wach liege, kommt mir in diesen Tagen öfter durch den virtuellen Schädel: "plato hat's volle Kanne gerafft". Und konsequent logisch den Idealismus weiter geführt (also: uns noch erhalten !!), haben dann nur noch immanuel kant und schopenhauer.
"ich glaube, ein wichtiger Punkt, warum in Deutschland unsere Bücher so populär sind, liegt darin, dass sich unsere Diskussionen dem Idealismus nähern, beziehungsweise, dass wir uns analytisch, metaphysisch, objektiv und ontologisch mit einigen der reichsten Traditionen des deutschen Idealismus treffen, mit schopenhauer und anderen brillanten Denkern, die an dieser wahrheit dran waren. Ein Großteil ihrer Arbeit tritt mit dieser wissenschaftlichen Revolution in ein neues Licht ..." eben alexander
Rezension aus Deutschland vom 22. April 2019
Für dieses Buch habe ich jetzt wirklich ungewöhnlich lange
gebraucht, aber das lag daran, dass mir die Thematik sehr am Herzen
liegt und ich denke, man muss in der richtigen, aufnahmefähigen
Stimmung sein, um alles angemessen auf sich wirken lassen zu können.
Die Reise eines Neurochirurgen ins Jenseits | Eben Alexander im Gespräch
|
"Das Höhlengleichnis ist ein Geniestreich von plato"
david icke
Die Fesseln, mit welchen die Höhleninsassen gefesselt sind, und welche sie permanent auf die Höhlenwand (Screen, w1 !) schauen lassen, dass ist:
die Sinnlichkeit, die Sinne, die Wahrnehmung,
schlichtweg: Bewusstheit (Aufspaltung in Erkennendes - Erkanntes)
Und daraus folgt dann gemäß der Logik, womit sich viele so schwer tun: es gibt keine Bewusstheit ohne Virtualität. Deswegen ja auch tom campbell nicht müde wird, zu betonen, dass eine NDE, OBE, Traum letztlich auch nicht mehr, als nur ein anderer datenstrom ist, mit eben mit anderen Regelsätzen, aber vom Grunde her, vom Aufbau, nicht verschieden, von demjenigen, was wir hier "wirklichkeit" (Screen, w1) nennen.
Alles ist, sozusagen: "Signal".
Das Klopfen mit den Fingern auf dem Tisch ...
Plausibilitätspendant :-)
Der Schweizer Arzt und Thanatologe reto eberhard rast bei ThanatosTV
15.05.2022 n. Chr.
"It's not "they" .... it's us"
max
Hier, wieder was Gutes von max (weiter unten), er geht nochmal darauf ein, dass es im Grunde alles so verkehrt garnicht läuft. Wir sind halt an einer Art Endpunkt, eben dem geistigen, spirituellen Bankrott, angekommen, und sowas, wie ein "Reinigungsprozess" ist längst überfällig.
Interessanterweise solche Stimmen vor etwa 30 Jahren bereits in meinem Umfeld ich vernehmen konnte, welche meinten, dass es doch irre sei, wenn die menschen wegen 150 Meter zum Zigarettenautomaten ihr Auto anwerfen. Das nurmal als eines von tausenden von Beispielen, welche damals bereits als Beispiel der Skizzierung der absoluten Bequemlichkeit und Dekadenz der menschen dienten. Zwar war das geistige, spirituelle damals noch kein Thema, jedenfalls nicht in meinem Umfeld, doch die Einschätzung, dass die menschen mittlerweile allesamt "einen Knall" haben, und das nicht so weiter gehen kann, war schon damals präsent.
"Kann" fett geschrieben, weil - meines Erachtens konnte die Bequemlichkeit bereits damals nicht viel weiter nicht getrieben werden. Klar, hier, wie bei wall-e geht es noch 700 Jahre, dann ist alles vermüllt, und menschen können nichtmal mehr laufen ...
Doch das ist ja jetzt bereits abzusehen, dass es nicht in diese Richtung geht. Denn leben wird in seinen Rahmenbedingungen jetzt ja wieder deutlich anspruchsvoller, und !! nicht wenige haben den Weckruf auch gehört, und versuchen, wenigstens in Teilbereichen, wenn auch da nur im kleinen, ein wenig Autonomie wieder zurück zu gewinnen. Was meinte noch andreas clauss immer, wenn er von der stetig zunehmenden Abhängigkeit der menschen referierte ?
"Es wird nur die Fallhöhe optimiert"
andreas clauss
Selbst klausi darth vader schwab schrub in seinem Buch "Covid 19, der große Umbruch" (hat mir franci rausgefischt):
https://www.amazon.de/s?k=klaus+schwab
"Lernen", "selbst", "von Grund auf",
"Verhaltensänderung" --> wirklichkeit als
Arbeitsplatz.
Übrigens hat klausi mit der UN einen Vertrag geschlossen, die Agenda 2030 jetzt
nochmals zu beschleunigen. Und die Agenda 2030 wurde davor bereits, gleich bei
Bekannt werden, genannt:
"Agenda 21 on steroids"
Und wie weit die Agenda 21 schon ist, kann man bei der Bildersuche selber nachvollziehen
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=lokale+agenda+21
Doch wie eben schon angerissen, wirklich nicht wenige haben den Weckruf gehört,
sie spüren, dass der Sozialismus, also die allgegenwärtige Dringlichkeit, sein
leben endlich dann doch abzuklopfen nach dem Essentiellen, näher rückt. Die
Frage "worum geht es eigentlich", "was benötige ich denn nun wirklich", wird
vermehrt und vermehrt bei den menschen gestellt - nicht unerheblich mehr menschen
als sonst stellen sich dieser Frage jetzt
"ich hab' noch niemals soviel menschen über ihr leben nachdenken gesehen"
thomas aus Berlin im ~ Juli 2020
Also - und das hatte ich schon häufiger geschrieben - das kontemplative Moment im Dasein nimmt drastisch zu seit "C" angeschoben wurde. Es geht deutlich in's lernen, selber machen, selber sein, deutlich endlich wieder in Richtung: Zuwachs von information. Also auf deutsch, es kommt in dieser wirklichkeit: wieder was "bei rum".
"It's not "they" .... it's us"
max
Max Igan Anarchapulco 2022
|
14.05.2022 n. Chr.
Heute wirds hier nix.
Hab gestern eine aus dem Nest gefallene, oder halt geworfene Rabenkrähe
bekommen, und versuche nun, sie erstmal am Leben zu erhalten, denn sie scheint
immer schwächer zu werden. Nun muß ich doch mit "Zwangsfütterung" beginnen, weil
das wenige, was sie freiwillig gefressen, geschluckt hat, anscheinend nicht
reicht.
Das wars, ein kurzer Aufenthalt in w1 war es, sie ist wieder Heim. Noch einmal, genau im Moment des Überganges, des Heimganges hatte sie noch dreimal kurz gekräht - was sie wohl gesehen hat ?
13.05.2022 n. Chr.
Ein wenig spät hoch, und heute werd ich hier mich etwas zurückhalten mit den "w's", den verschiedenen "wirklichkeiten", welche ja ab w2 meist nur begrifflicher Natur sind. Doch eines ist mir aufgefallen - sogar parallel, während ich mit menschen rede - diese Kategorisierungen und Analysen sind sehr praxistauglich, also sehr gut und sauber anwendbar. Wenn ich also jemanden über etwas reden höre, was sich jetzt so in der Anschauung (w1) nicht zeigt, nicht faktisch präsent ist, dann klopfe ich (während ich mein Gegenüber ausreden lasse) gleich nebenbei ab, in was für einer (zumeist ja begrifflichen) "wirklichkeit" er gerade steckt, also ob's generell zivilisatorisch/begrifflicher Überbau (w2) ist, oder dem üblichen Verdächtigen, der Generaltäuschung (Sozialismus, w3), ob es einfach nur Wiedergabe von etwas (medial) Gesehenem, Gelesenem ist, welches ganz ohne irgendeine tiefer gehende Absicht war (w7), naja, und so weiter.
Diese Art, zu denken, also aus welchen "Quellen" nun gerade diese mir geschilderte, wie gesagt, zumeist begriffliche "Wirklichkeit" kommen mag, der parallele Versuch einer Zuordnung, übt ganz gut, und wie ich finde, geht es rasch. Also, man lernt es schnell. So werdet ihr z.B. finden, dass so "Benimmregeln" (Knigge), wie man sich überkünstelt kleidet (dass man sich kleidet/Feigenblatt adam), falsche Rücksichten, die letztlich ! niemandem helfen, und Tonnen von anderem Zeugs im Verhalten und denken, welches nicht natürlich, aber dann dennoch nicht "willentlich" umfangreich täuschend (w3) sind - aus dem begrifflich/zivilisatorischen Überbau stammen müssen.
"Die Bauernleut werden sich gewanden wie die Städtischen, und die Städtischen wie die Narren"
mühlhiasl ~1850, über die kommenden Zeiten
originalzitate von
mühlhiasl und alois irlmaier zusammen getragen:
-->
Blick in die Zukunft , noch besser lesbar hier, und im original zum
Herunterladen:
Blick in die Zukunft
So ist die Kleidung bei Eskimos, jedenfalls, wie ich es von alten Bildern noch kenne, rein der Umgebung geschuldet und abgetrotzt, daher diese "Klamotten" w1 zuzuordnen sin.
Wer natürlich als Leser ab so ungefähr Mitte April nicht einigermaßen "am Ball" geblieben ist, wird natürlich seine Schwierigkeiten haben, das Konzept zu verstehen. Was ich aber versprechen kann - wenn ihr es nachvollziehen könnt - ist es sofort im Alltag, in etwa Gesprächen, einfach in allem, was man so "von anderen" sehen oder zumeist hören mag, sofort anwendbar, jedenfalls in dem versuch der Einordnung, wohin nun dieses oder jenes, was man hört, denn gehören mag - wie auch, wo es wohl geurständet.
Doch, wie gesagt, bitte die jeweiligen Zahlen noch nicht "einbrennen" lassen, weil ich glaube, dass ich - gerade in Hinsicht auf den fraktalen Aufbau von wirklichkeit - vielleicht das eine oder andere dann irgendwann nochmal umsortieren muß. So geht es auch erstmal ganz ohne Zahlen, wenn ihr einordnen wollt, wo etwas urständet, in welcher wirklichkeit, oder eben "wirklichkeit" (w2--> ∞) sich jemand grad befindet. Grundsätzlich kann man fest halten, egal in welcher "wirklichkeit" über w1 sich jemand "befindet", wenn er sich die Flossen an der glühenden Herdplatte verbrennt, ist er wieder in w1, zumindest für eine kurze Zeit.
Mir mach das Spaß. Öfter jetzt, wenn ich jemanden reden,
agieren, sogar sich benehmen oder kleiden sehe, frage ich mich, wo ich wohl
am besten das Bewegende (Motiv) dafür finden kann, dass es jetzt gerade bei
demjenigen so, und nicht anders ist. Es übt ungemein, wie ich finde.
Ha !
Und wo ich grad bei "mo" bin, also die lateinische Silbe, die für Bewegung und
Vorankommen steht, fiel mir gerade ein, worüber ich so heute frühmorgens
nachdachte. Also, wer hat das Beispiel der "Materialprüfanstalt" noch vor
virtuellen Augen ?
Hier, vom 07.05:
"Das mit der Materialprüfanstalt kommt später etwas ausführlicherer, für jetzt
nur soviel: für den Gewinn, Zugewinn an information von etwa flüssigen,
gasförmigen oder festen Stoffen, ist es conditio sine qua non (unerlässliche
Bedingung), dass die gesamte Institution, mitsamt eben allen Geräten und
Prüfabteilungen sozusagen "kalibriert", also "starr" sind, zum Prüfzeitpunkt mit
einem gewissen Wert versehen, an welchem sich dann der zu prüfende Gegenstand
"bricht", abreibt, entzündet, gefriert, sonstwas.
Was im obigen Beispiel Prüfabteilungen sind, ist hier das Konzept "Länder". Das
heißt - für mich - diese "Länder", sind NULL BELIEBIGKEIT unterworfen, eben im
Sinne der zu gewinnenden information. In Kurzform, diese sind sämtlich von der
lcs/rendering Engine verwaltet, inklusive ihrer Institutionen, wie (den meisten
?) sichtbaren Figuren (Politik-Darsteller). Das ist die Kurzform. Die player
sind das zu prüfende Material (Zugewinn von information), und die Konzepte
Länder wie Institutionen sind die jeweiligen, für die jeweilige Prüfepisode
kalibrierten, starren, nicht beliebigen Prüfeinrichtungen.
Das ist dann sozusagen aus logisch-spielearchitektonischer Perspektive ein Argument, warum alle Länder dieser wirklichkeit ein und denselben "Herren" haben.
Und wir haben es sogar ganz naiv im Wort- und Silbengebrauch, dass das Konzept "Land", "Staat" etwas ganz Starres (kalibriertes) ist:
stagnieren
starren
Statue
status
starr
stabil
stand
stabilisieren
"Alles staat", bayrisch und niederländisch für, "alles steht"
"staan", niederländisch für stehen
Also alles das genaue Gegenteil von "mo"
kratie (Griechisch: "Herrschaft")
de (lat. Präfix: un-, nicht, miß-, de-)
mo
Materialprüfanstalt
So, und jetzt ... incoming ...
Jetzt wird es dolle - und auch noch Deutsch, fast
schon ein free Lunch. Super bereits der Anfang, weil er - wie ich es auch immer
wieder betone - gleich mit den harten Fakten der "Gehirnforschung" beginnt,
deren Implikationen !!! aber selbst einem manfred spitzer nicht auffallen
wollen.
Und wenn ihr dann noch die Antwort von
reto
eberhard rast hört, auf die letzte Frage, ganz zum Schluß, dann wird euch
irgendwas schwerst bekannt vorkommen ...
Der Schweizer Arzt und Thanatologe reto eberhard rast bei ThanatosTV
12.05.2022 n. Chr.
"Remember.
Be here now."
ram dass
Interessant ist, wenn man erstmal ein wenig eingeübt ist, einen
Blick dafür hat, dass die menschen in vielen verschiedenen (begrifflichen)
"wirklichkeiten" stecken können, welche nichts zu tun haben muß mit der sinnlich
wahrnehmbaren Umgebung, in welcher sie sich befinden, dann fällt es tatsächlich
leichter und leichter, verschiedene Arten von (begrifflicher) "wirklichkeit"
voneinander abzugrenzen.
So fiel mir heute morgen meine Zeit bei meinen Eltern im Wohnwagen ein, so ~
10-11 Jahre muß ich gewesen sein, und ich erinnere mich noch gut, wie ich eines
der 70 Karl-May Bände mit nahm in die Lüneburger Heide, und dann den Wälzer,
zumeist um die 700 Seiten, von Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag in einem
Zuge durchlas.
Wo war ich da ?
Da war ich volle Kanne erwachsen, in der Steppe, auf dem Pferd, in einer
"Western-Stadt", im Indianer-Zelt, war nicht mehr der Knirps im Wohnwagen
irgendwo in der Lüneburger Heide. Hier haben wir es mit durch ein Buch über den
Begriff induzierten auch durchaus anschaulichen wirklichkeit zu tun, und wir
erzeugen tatsächlich selbst eine Landschaft, Szenerie, Story, Identifikation -
ohne es, wie im Kino, auf der Leinwand vorgespielt zu bekommen. Hier gleicht
also dieses "vertieft sein in ein Buch" mehr einem Traum, in welchem wir ja auch
es selber sind, welche all die Landschaften, Gegenstände, Figuren schaffen und
agieren lassen.
So merkt ihr, das Beispiel, welches ich angeführt habe, also das
mit dem (eine Story schildernden) Buch - passt von der Einteilung, Zuordnung her
nicht in eine der bisher ausgearbeiteten Kategorien von wirklichkeit (aktuell
w1-w6), und wir können leichtlich, weil sauber abgrenzbar, dafür jetzt eine neue
Kategorie aufmachen, und die Form von wirklichkeit, in welcher man sich - ganz
mitgerissen von der Story - befindet, w7 nennen.
So, und was ist mit "Fernsehen", Kíno, einem Spielfilm, einem visualisiertem
Epos ?
Wenn man nun 90 bis gar 150 Minuten irgendwo tieeef drin ist ? Mit
Außerirdischen, Raumschiffen, sonstwo, sonstwie ? Das kann induzierter
Sozialismus sein, klar (TV, Medien allgemein, holly wood), also letztlich dient
es der Manifestierung, Festigung von w3, doch ab und an gibt es vielleicht auch
Filme, die einfach nur eine schöne Geschichte erzählen, Dokumentationen von
natur, wo man volle Kanne "drin" ist (über Augen und Ohren), und garnicht mehr
mitbekommt, dass man im Sessel vor einer bewegten Projektion sitzt.
Man ist in solchem Falle also auch "weg", und tom
campbell nennt es so, dass es in Richtung "point consciousness" geht. Meint, man merkt sich
selbst oft nichtmal mehr, nimmt sich garnicht mehr wahr als den im Sessel
Sitzenden, sonder "ist" im Geschehen des Filmes, der Story. Also ich glaube, das
könnte man mit zu w7 packen, und dann nur unterscheiden in etwa:
w7A - begrifflich induzierte bildliche "Verlorenheit" (in der Story). Man
schafft sich, wie im Traum, alles selbst
w7B - direkt bildliche "Verlorenheit" ("Kinofilm"), hier wird "der Traum"
bereits vorgefertigt geliefert.
w7C - ? noch nicht behandelt - Musik, Töne, Klänge ?
Wie aber kurz angemerkt, nur allzu oft werden (das virtuelle)
Auge und Ohr ein Einfallstor (über eben w7), um die Begrifflichkeit zum einen
des Sozialismus (w3) zu etablieren, zu festigen, aber auch werden wohl weit
weniger auffällig - weil es einfach keiner mehr "auf der Uhr" hat -
Begrifflichkeiten der "Zi vilisiertheit" (w2) unvermerkt transportiert und
verfestigt. Wie Klamotten, die man garnicht mehr bemerkt, dass man sie trägt.
Das "unschuldige Buch", der "unschuldige" Film, also welches, welcher einfach
nur eine Geschichte, ein Märchen erzählen will, und den Leser, den Zuschauer
einfach nur sich selbst vergessen lässt, stellt dann sozusagen die reine Form
von w7A/B dar.
Kurz angemerkt sei hier noch, weil ich das grad vor Augen habe, dass es
natürlich mittlerweile auch reichlich Material gibt (begrifflich, über bewegte
und unbewegte Bilder), welches dazu dienen, die menschen in w4 hinein "zu
saugen", die Fake-truther wirklichkeit, welche nur eben ein Zimmer weiter, als
der Sozialismus ist. So können wir also w7 als ein gigantisches Einfallstor zu
allerlei "Zwecken", "Dienlichkeiten" wahrnehmen, und werden uns bewußt der Macht
der Bilder, der bewegten Bilder, der Worte, der Begriffe.
Ja ich weiß, ist trocken.
Und - ich habe es schon angesprochen - was ist eigentlich mit dem Traum ? Der
passt ja nicht in eine der bisherigen Kategorien. Also ?
Oder, wie oben schon mit Fragezeichen versehen, was ist mit Musik, mit klängen,
Frequenzen ? Gehören die zu w7 ? Doch keine Bange, da mache ich für heute nicht
weiter, das mit den "w"'s soll's für heute gewesen sein. Achso, und kleiner
Nachsatz - ich glaube, man braucht sich nun die Zahlen ab w5 nicht wirklich zu
merken, was dahinter steht, weil es doch relativ arbiträr, oder über den Zufall
gekommen ist, und keine "Fraktalität" mehr beinhaltet, wie w1-w4. Auch kann es
sein, dass ich das ganze Gebäude von "wirklichkeiten" in welchen man sich
durchaus auch verlieren kann, sollte ich es denn einigermaßen gut
ausgekundschaftet haben, nochmal umbenenne in seinen Teilen und Bereichen, also
merken sollte man sich vielleicht nur w1-w4 .... erstmal.
Um jetzt aber ein ganz konkretes Beispiel zu geben, wie etwa w7A/B für w3 genutzt wird:
w7A --> w3
w7B --> w3
(von gestern)
So bringe ich das jetzt nur mal, weil mir franci gestern erzählt hat, dass es tatsächlich hier KEIN Mehl mehr gibt, und eine Bekannte von ihr ist tatsächlich in die eine halbe Stunde mit dem Auto entfernte Kleinstadt gefahren - dort gab es aber auch kein Mehl mehr. Und als (w3-) Erklärung, also einer bestimmten, zu glaubenden Einrichtung von "wirklichkeit", halten dafür eben, wie oben gezeigt, die Einfallstore des Begriffes und oder des Bildes, der Bilder her.
Link zum "Spiegel" Artikel:
Man merkt also, dass w7, als Einfallstor, aber, wie versprochen, für heute ist's genug. So muß ich mich regelrecht wegzwingen von dem Thema ...
--------------------------------
Okidoki.
Hier, Empfehlung - hab ich mir gestern angeschaut, angehört. Und für nützlich befunden, Elemente aus w2-4 in uns herauszulösen, abfallen zu lassen. Dazu kann w7 eben auch dienen :-)
Was ich jetzt hier die letzten 14 tage vielleicht "unterschlage", ist, dass ich mich hauptsächlich nur noch mit ram dass beschäftige, also inklusive der Lehren, die man durch ihn von neem karoli baba, oder auch bhagawan nityananda erfährt. Doch "unterschlage" ich das hier, weil ich das für hier für schlichtweg "too much" erachte, und derjenige, für welchen es gut zum weg durch dieses leben passt, schon von ganz allein drauf kommen wird. Do hatte mich franci gefragt, ob ich mal solch eine Story von neem karoli baba mal in Kurzform erzählen kann, doch ich mußte passen, weil man es einfach nicht mal eben mit "transportieren" kann, dass es faktisch besser für den Schüler sein kann, wenn der Lehrer ihn "verletzt", oder "ausnimmt", als wenn der Lehrer gütig wäre.
Wer es vielleicht erhaschen möchte, dass in der "nicht-Güte" am Ende noch eine höhere Gute steckt, oder stecken kann, als der uns so schmeichelnden "Güte", hier (es sind aber auch noch ganz andere Beispiele dabei, was eben so in "wirklichkeit" geschehen kann, und warum):
bei ram dass, respektive seinem Lehrer, Lehrer, kommt eben auch dolle durch, dass das so genannte "Böse", welches in den verschiedenen w's ganz verschieden Namen hat (siehste, ich hab' "Religion" noch garnicht eingeordnet), eben auch nicht mehr ist, als (notwendiger ?) Teil des Ganzen.
11.05.2022 n. Chr.
"Remember.
Be here now."
ram dass
Heute habe ich irgendwie keine Meinung zu nichts.
Was mich ein wenig wundert, ist, dass die Bäume, auch Obstbäume so satt im Saft
hier überall stehen, obwohl es in dieser Gegend seit Ende Februar im Grunde
nicht geregnet hat. Mit den Eisheiligen ist auch nicht mehr zu rechnen, und so
sind schon die ersten frostempfindlichen Pflanzen "rausgekommen", in die Töpfe,
Kübel, Beete, und so weiter. Heute kommt dann vielleicht - denn hier sind
Windstarken bis zu 5 ! angesagt - die Folie über das Gewächshaus-Gerippe, schaun
mer ma, wie beckenbauer sagen würde.
Mein Blattkaktus, von welchen ich hier auch die prächtige Blüte gezeigt hab,
setzt jetzt auch Früchte an, die grünen Dingerchen - bei allen Blüten, bis auf
die allererste, da hat es wohl mit dem Bestäuben nicht funktioniert, da die
erste Blüte ganz allein und etwas früh war ? Wieauchimmer, die Früchte schmecken
super-lecker und speziell, und ich muß nur meine Nachbarin dieses Jahr fragen,
ob ich ihre Früchte auch haben kann, bevor sie sie "wegschmeißt", denn sie mag
es nicht sauer/zitronig. So ist ihr Blattkaktus riesig, ich muß mal Bilder
machen ...
Es gibt übrigens wieder ein paar wichtige Minuten von tom - auf
Deutsch übersetzt :-)
Wenn das Video noch nicht eingeblendet wird, einfach ein paar Sekunden warten.
Auch - und das geht natürlich schon länger so, im Wesentlichen ist es seit "I" ("Impfung") drastisch zu merken, wie mehr und mehr plemplem, gaga die Leute werden. So bin ich nach langer Zeit mit franci mal wieder etwas "über's Land" gefahren, um ein paar Baumschulen abzuklappern, und was mir aufgefallen ist - die Leute gucken einfach nicht mehr richtig, wenn sie etwa aus einer Ausfahrt, Seitenstrasse raus wollen, ob da "was kommt". Wenn man dann hinter die Windschutzscheibe guckt, sind das so merkwürdig leere, abwesende Gesichtszüge. "Die fahren ja wie die Selbstmörder", dachte ich mir nur.
Aber es geht immer noch "geiler"
Also, nach der Ernte (kann man ja sehen an den gleichmäßig abgeschnittenen Halmen) holt man den Bagger, gräbt ein wenig ein Loch, hängt die "Bombe" an die Schaufel des Baggers mit Seilen, lässt die "Bombe" in's Loch, und macht ein Photo.
Was sehen Spiegel-Leser, welche in denselben schauen ?
Sehen die überhaupt irgendwas ?
Aber !
Man wundere sich, das sozialistische Frontkampfblatt "Spiegel" lässt dann doch
kritische Kommentare zu.
Interessant. Doch im Mittel kann man doch immer noch gut herauslesen, dass die
menschen in den zivilisatorisch-sozialistischen "wirklichkeiten", also w2 und
w3, geistig volle Kanne gefangen sind.
Was ich gestern gehört habe, ist, dass man einem "Neuling" diese Seite nicht (mehr) empfehlen kann. Jedenfalls hörte ich, dass, wer jetzt auf Empfehlung einfach mal so vorbehaltlos und naiv hier auftaucht, sich einzulesen versucht, nur Bahnhof versteht. Doch dieses "Bahnhof verstehen" aber nicht abfällig gemeint ist, oder dass der Inhalt irgendwie verrückt klingt, nein, das nicht, sondern einfach, dass man die Grundlagen zu den hier verwendeten Begriffen und vorausgesetzten zusammenhängen nicht kennt, und damit, wie bei "Malen nach Zahlen", noch überhaupt keine Anschauung, kein Bild besitzt, um was für ein Gebäude, Landschaft, Umgebung es überhaupt geht. Auch - dankbarer Weise - fiel die Erklärung dafür aber dann doch "positiv", gut aus, nämlich, dass der Grund dafür, hier nichtmal so eben "einsteigen" zu können, daran liegt, dass dieser "Blog" sich einfach immer weiter entwickelt, basierend auf demjenigen, was man eben auf dem Weg an Handwerkszeug und Erkenntnissen gesammelt und dann eingeordnet, verarbeitet hat.
Übrigens - der Übergang von w1 zu w2 (naturvolk zu "zivilsatorischer"
"Organisation")- das kann gut die Geschichte mit adam und dem Feigenblatt
gewesen sein - also das Einschleichen des arbiträren Begriffes. Das fiel mir nur
so ganz spontan ein, ich muß mich da nochmal reinlesen. Man merkt irgendwie - es
ist eine fraktale Geschichte. Jedenfalls fühlt es sich für mich so an.
Und auch kann jeder jetzt etwa eine Benennung wie w5 nachvollziehen, w5, also
"wirklichkeit 5" hatten wir ja bisher noch nicht. Es hätte auch "7" oder
"9" sein können, da ist keine (große) Logik in den Zahlen, aber wir können jetzt
problemlos nachvollziehen: "ja, das ist nochmals eine neue, eigene
"wirklichkeit"":
In solchen Quatsch (hier halt, mehr arbiträr w5 genannt) hab ich zwar überhaupt keinen Einblick, gehr aber davon aus, dass erhebliche Anteile, Elemente von w3 (typisch sozialistischer Gegenstromanlage) dort mit hinein gewoben sind. Wobei aber, und das hat tom cambell mal schon ausgedrückt, der w5ler - wenn er das zu arg übertreibt, einfach irgendwann wenigstens in w3, wenn nicht gar so richtig in einen "schmerzhaften Urzustand" (ist in der Nähe von w1) mehr oder minder zwangsläufig zurück geholt wird.
Also mit ganz wenig Beschreibung, und gut nachvollziehbar haben wir mal eben auf die Schnelle eine weitere "wirklichkeit" etabliert, w5, die wirklichkeit einer künstlichen räumlichen Virtualität in der ("natürlichen") räumlichen Virtualität.
Aber klar, deswegen fiel mir wohl gerade arthur ein - es gibt ja auch noch menschen, welche man garnicht mehr nachvollziehen kann, sollen wir diese jetzt w6ler nennen ?
"Darum rede ich zu ihnen durch Gleichnisse. Denn mit sehenden Augen sehen sie nicht, und mit hörenden Ohren hören sie nicht; denn sie verstehen es nicht. Und über ihnen wird die Weissagung Jesaja's erfüllt, die da sagt: "Mit den Ohren werdet ihr hören, und werdet es nicht verstehen; und mit sehenden Augen werdet ihr sehen, und werdet es nicht verstehen. Denn dieses Volkes Herz ist verstockt, und ihre Ohren hören übel, und ihre Augen schlummern, auf daß sie nicht dermaleinst mit den Augen sehen und mit den Ohren hören und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren, daß ich ihnen hülfe."
Aber selig sind eure Augen, daß sie sehen, und eure Ohren, daß sie hören.
Wahrlich ich sage euch: Viele Propheten und Gerechte haben begehrt zu sehen, was ihr sehet, und haben's nicht gesehen, und zu hören, was ihr höret, und haben's nicht gehört."
Würde doch eigentlich passen, oder (nicht die zahl 6, sondern einfach nur, dass diese Kategorie "Teilnehmer" eine ganz eigenartige ist, die halt "nicht sehen, was sie sehen" etc. . Hier sind wir dann nahe am NPC, oder ? Bei matt ist das dann: "they're fully accepting the Download". Und wo ich grad bei matt bin - er hat wieder mal - sehr gut !, den, das "reality Breakdown" beim Wickel !!
Er hat - weil auf Youtube - enorm viel "Hobocode" drin (also seine eigenen speziellen Begriffe, zur "Tarnung"), da müsst ihr einfach wissen, dass etwa mit "bang-Events" die ganzen "Shooting" oder "Bombing" Hoaxes, oder mit "2001-Happening" 9/11 gemeint sind.
"Reality Breakdown" besagt:
"No "physical" "reality" could pull this off ..."
matthew mckinley
Lustig ist, das er auch nochmal nebenbei auf die "10th Level Jedis" eingehrt :-)
10.05.2022 n. Chr.
How tough do you want the Game to be ?
"We are learning to be happy with: what is"
"There are no Errors in this Game"
ram dass
Gestern hatte ich ja kurz den Stürmer gebracht, nennt sich jetzt "t-online", doch ist natürlich eine der tiefst sozialistischen Frontmedien, welche wir überhaupt haben. Dass ich überhaupt über sowas stolpere, liegt daran, dass ich den Firefox neu aufgesetzt habe, und nun, wenn ich immer ich einen Tab neu aufmache, erstmal so 30 kleine Fenster mit den aktuellen Mainstream-Indoktrinationen gezeigt werden. Man kann dieses "Feature" zwar entfernen, und die letzten ~ 11 Jahre hab ich das auch immer gemacht, doch jetzt lasse ich es stehen, und wenn immer ich mal wissen will, was so in w*** los "ist" (im Wesentlichen, es sind aber auch ein wenig w** + w*** dabei), überfliege ich die Kästchen in aller Kürze.
Wer jetzt neu hier dazu gekommen ist, und mit w*-w**** (wirklichkeit*-"wirklichkeit"****) nichts anfangen kann, der kann das nachlesen im April, vom ~18.04-30.04, dort ist das auseinanderklamüstert.
w***, also Sozialismus pur (umfassende Täuschung) ist natürlich nicht nur bei den Mainstream-Medien anzutreffen, sondern letztlich in allem,. was auch nur im Entferntesten mit dem Konzept "Gesellschaft", "Institution" etc. zu tun hat.
Schon vor bestimmt 25 Jahren hatte mir lothar, welcher in der Lehre Schiffe entladen hat im Hamburger Hafen (darunter auch Schüttgut) schon erzählt, dass Tiernahrung weit strenger kontrolliert wird, als "Nahrung" für menschen. Die systemische Täuschung, die Gegenstromanlage, der Sozialismus ist
einfach überall anzutreffen.
Selbst das kleinste lokale Käseblatt, welches frei Haus im Briefkasten landet (sollte an sich stutzig machen), ist auch nicht mehr, als tiefst triefender ...
https://www.amazon.de/Todestrieb-Geschichte-Erscheinungsformen-Sozialismus/dp/3939562637
Während also der Sozialist, der w***'ler, volles Rohr in "der Matrix" (Sozialismus) sich befindet, diesem Gefängnis für seinen geist, welches er weder sehen noch anfassen kann, ist es bei dem w***''ler, dem Fake-Truther so, dass er zum einen eine Fake-Narrative, etwa dem "Q"-Quatsch, oder ähnliches glaubt,
und eben !!!
ohne es zu wissen, noch immer ganz viel Elemente von w*** also der offen sozialistischen Fake-Narrative in sich trägt. Deswegen ich ja immer sage, dass der Fake-Truther nur ein Zimmer weiter als der w*** ler ist, beide aber in ein und demselben Gebäude sich befinden. Ein paar der Elemente, die der Fake-Truther noch aus der sozialistischen Indoktrination in seine neue w**** "wirklichkeit" mit herüber gezogen hat, hab ich im April schon aufgelistet.
Die "härteste" Fake-Narrative, welche sich wohl aber mit w** ("Zivilisiertheit") eingeschlichen haben dürfte, ist, dass diese wirklichkeit hier "physisch" ist, und sowas wie "Materie" tatsächlich faktisch "existiert" (demokrit ?). Bei allen Urvölkern (w*), was ich bisher nur mitbekommen habe, ist das Konzept genau anders herum. Der Traum ist hier, und der "Tod" ist lediglich das Aufwachen aus dem Traum, und erst dann nimmt man erst wieder sein wahres wesen wahr.
"The spirit world is more real"
red crow
Aber kurz zurück. Eben weil der w****ler (w4ler), der Fake-Truther so viele Anteile aus w3 noch in sich trägt, ist er eben auch ebenso schwer wie der w3ler davon zu überzeugen, dass er vielleicht doch nicht ganz so richtig liegt, faktisch. Also ich kenne Tonnen von Beispielen allein in meinem Umfeld, wo sogar teilweise ganz naiv ich mir anhören muß, dass jemand partout etwas glauben, und sich auch nicht mit irgendwelchen Fakten vom Boden beschäftigen will. Solch eine E-Mail hab ich gestern bekommen, wo eben alle echt wissenschaftlichen Erkenntnisse
alle !
sämtlich von "they" manipuliert und in's leben gerufen wurden,
um uns zu täuschen. Da ist es bei Manchen also bereits soweit, dass alles,
wirklich alles, und jeder wirklich jeder, welcher einen strammen Hinweis darauf
gibt, dass diese wirklichkeit nicht "physisch echt" ist, zu "they", zum "Club"
gehört.
Also auch: bruno gröning, therese neumann, das
delayed-Quantum-Choice-Eraser-Experiment, anna breytenbach, tom campbell, die
Physiker der Uni Wien um thomas juffmann herum, hans peter dürr, heisenberg,
die Hindus, die Indianer, das DSE, einstein, john archibald wheeler, die Aborigines, roland plocher, die Yogis, jegliches Ergebnis
eines Experimentes, dolly und die Zahnspange, der Effekt, den gregg wahrnehmen
durfte, also den "Mandela"-Effekt
DIREKT VOR AUGEN, einfach alles und jeder gehört dann "zum Club" und will uns
täuschen dadurch, dass er einen Hinweis in die Richtung gibt, dass wir es hier
nicht mit einer "materiellen wirklichkeit" zu tun haben.
Einfach alle gehören für solche Kandidaten "zum Club", und sie
wollen uns alle täuschen, sie gehören alle zu "they" ...
Doch jetzt mal aufgepasst, ist das nicht eine 100%ige w4-Position ?
-------------------------------------------
Jetzt mal zu gunnar kaiser, viele dürften ihn ja kennen - ihm
geht es nicht so gut.
Hab' ich überhaupt nicht mitbekommen ... das ging aber irgendwie schnell, finde
ich.
Wer gunnar in seiner Vita einigermaßen gut kennt, kann er sich diesen großen,
unbearbeiteten hamerschen Konflikt denken, welcher bei gunnar am wirken ist ?
Also ich glaube, dass ich da zu wenig firm auf diesem Gebiet bin, dadurch, dass
ich von ryke hamer und eben der Vita von gunnar zu wenig weiß.
klar, "leben im Kult" ist halt das leben in der Gegenstromanlage
(w2-w4), aber die Einrichtung ist halt nunmal so, um zu lernen, weil - würde uns
in irgendeinem Bereich auch nur wahrheit und Wohlwollen widerfahren - wir
könnten es uns nicht selbst erarbeiten (wirklichkeit als Arbeitsplatz), und eben
nich selbst "auf die Schulter klopfen" (ausdifferenzierung, die Scholle, das
"Feld", was wir uns erarbeitet, urbar gemacht habe)
Wer also die Vita von gunnar einigermaßen kennt, und gut in der hamerschen
Diagnose ist, der wird vielleicht eine Idee haben ? Wenn ja, immer her damit,
bitte (per E-Mail). Irgendwie bekommen wir das dann schon zu gunnar.
Eben, während ich den üblichen Abschluß "zusammenbastelte" hatte ich einen simplen Einfall zu gunnar, nämlich, dass er einfach den extrem harten Aufprall, dass Aufwachen in der Gegenstromanlage einfach nicht verarbeiten konnte, kann.
??
------------------------------------------------
How tough do you want the Game to be ?
09.05.2022 n. Chr.
Früh dran und, obwohl blitzeblauer Himmel, etwas "launig" heut. Wahrscheinlich immer noch "C", "I" und "U", oder ?
So hab ich gestern mal geschaut, nach langer Zeit, was der typische Mainstream der "Truther"-Szene so bringt:
"Die US-Politik", "hat Russland sich ..." naja, und so weiter.
Bei Nuoviso gibt es noch "Länder", welche verschiedene "Interessen" haben. Nun
denn ....
Doch gottseidank scheint ein nicht unerheblicher Teil des ehemaligen Publikums
über Nuoviso hinausgewachsen zu sein, denn die hatten schonmal einen deutlich
höheren Schnitt bezüglich der Aufrufzahlen. Und generell mal den Kamm über die
"alternative Szene" gezogen, welche ja erstmal nur ein augenfällig verbindendes
Merkmal zeigt, nämlich, dass sie sich nur vom mainstreamigsten Mainstream zu
distanzieren vorgibt, so doch letztlich auch die "alternative Szene" noch immer
ein Großteil der Narrative der sozialistischen Indoktrination (Gegenstromanlage)
in sich trägt.
Etwa das Konzept "Länder", aber auch "Immunsystem", "Ansteckung", "Abwehrzellen" (Antikörper), ja gar das lange schon tote Pferd der "Viren" wird wohl gar noch von ~ 90% der "Truther-Szene" geritten. Da frag' ich mich dann immer, was die Leute so den lieben langen Tag machen - denn "lernen" ist einfach etwas anderes, als ein statisches "auf der Stelle verharren".
Doch auch bei david-icke scheint sich jetzt vermehrt w****
(Fake-Truthing) einzuschleichen !
Interessant ist, dass ein nicht unerheblicher Teil des Publikums das "Gatekeeping"
gerafft hat. So konnte ich die Kommentare noch lesen, doch jetzt, seht selbst:
Kommentarfunktion abgeschaltet.
Der Stürmer, vor kurzem:
„Ein Teil der stolzen Insel [England] versinkt, wenn das
Ding ins Meer fällt, das der Flieger hineinschmeißt.
Dann hebt sich das Wasser wie ein festes Stück und fällt wieder zurück.
Was das ist, weiß ich nicht. Wann es kommt, weiß ich nicht."
alois irlmaier, ~1950
In einer daten(-bank)basierten wirklichkeit ist natürlich enorm
viel möglich, wenn auch nicht immer wahrscheinlich, oder jedenfalls erscheint es
(erstmal) nicht wahrscheinlich. So hat sich alois auch immer im Rahmen der
Wahrscheinlichkeit selbst relativiert, nämlich, dass das, was er sieht, das ist,
was aus dem aktuellen Stand die (wahrscheinlichste) Zukunft ist, und stets
hinzufügte, dass diese Zukunft sich auch ändern kann - wenn sich die menschen
ändern. Wiewohl er aber auch sagte, dass es so schlimm wird, das "die leut' den
herrgott wieder heraus holen, doch dann ist's zu spät".
Als ich jedenfalls die "Meldung" im Stürmer las, war sofort da: "alois ... schon
wieder ein Treffer". Schon ~ 2013 war ich mit alois einigermaßen vertraut, 2015
hatte ich mir dann nochmal das Buch hier geholt, was damals heraus kam. Die
Erläuterungen von stephan berndt muß man nicht unbedingt lesen, aber die
Original-Aussagen von alois lohnen schon. Wie gesagt, in einer wirklichkeit, die
daten(-bank) basiert ist, ist so einiges möglich (Akasha-Chtronik,
Palmblatt-Bibliothek etc.)
Und natürlich, auch alois hatte in "Ländern" gedacht, und wahrscheinlich garnicht in Konzepten der positionierung und ausdifferenzierung (Materialprüfanstalt, vorgestern ?), aber das ist ja auch vielleicht garnicht so wichtig. Denn - alles deutet ja "nur" darauf hin, dass wir hier sind, eben um zu lernen, und dann vielleicht auch mal tatsächlich ordentliche "challenging Times", also anspruchsvolle Zeiten, durchzumachen.
"We are learning to be happy with: what is"
"There are no Errors in this Game"
ram dass
Hört rein, hier wird es mächtig tief, ich glaub so tief hab' ich selten was gehört.
"Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, nachdem sie die Natur längst von fremder Leitung freigesprochen (naturaliter majorennes), dennoch gerne zeitlebens unmündig bleiben; und warum es anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen. Es ist so bequem, unmündig zu sein. Habe ich ein Buch, das für mich Verstand hat, einen Seelsorger, der für mich Gewissen hat, einen Arzt, der für mich die Diät beurteilt u.s.w., so brauche ich mich ja nicht selbst zu bemühen. Ich habe nicht nötig zu denken, wenn ich nur bezahlen kann; andere werden das verdrießliche Geschäft schon für mich übernehmen. Daß der bei weitem größte Teil der Menschen
(darunter das ganze schöne Geschlecht) den Schritt zur Mündigkeit außer
dem, daß er beschwerlich ist, auch für sehr gefährlich halte: dafür
sorgen schon jene Vormünder, die die Oberaufsicht über sie gütigst auf
sich genommen haben. Nachdem sie ihr Hausvieh zuerst dumm gemacht haben
und sorgfältig verhüteten, daß diese ruhigen Geschöpfe ja keinen Schritt
außer dem Gängelwagen, darin sie sie einsperreten, wagen durften, so
zeigen sie ihnen nachher die Gefahr, die ihnen drohet, wenn sie es
versuchen, allein zu gehen.
Aus "was ist Aufklärung ?" Oder auch "Achtung, die einer vor dem andern verdient, streiten; das ästhetische Urtheil entscheidet für den letztern. Selbst der Krieg, wenn er mit Ordnung und Heiligachtung der bürgerlichen Rechte geführt wird, hat etwas Erhabenes an sich und macht zugleich die Denkungsart des Volks, welches ihn auf diese Art führt, nur um desto erhabener [Zuwachs], je mehreren Gefahren es ausgesetzt war und sich muthig darunter hat behaupten können: da hingegen ein langer Frieden den bloßen Handelsgeist, mit ihm aber den niedrigen Eigennutz, Feigheit und Weichlichkeit herrschend zu machen und die Denkungsart [information !] des Volks zu erniedrigen pflegt.
AA V, Kritik der Urtheilskraft ... , Seite 263 (LINK)
immanuel kant
|
Man kann es gut herauslesen, auch ein immanuel kant denkt deutlich in Richtung: Zuwachs an information.
08.05.2022 n. Chr.
Das Alphabet hat 26 Buchstaben.
Wenn ich nun alle Buchstaben, bis auf das "A" erstmal, in die Lostrommel werfe -
und dann aber 25x das "A" noch zur Lostrommel hinzu füge, wie hoch ist dann die
Wahrscheinlichkeit, ein "A" aus der Lostrommel zu ziehen ?
Genau, da "A" zu all den übrigen Buchstaben mengenmäßig gleich ist, also 25 zu
25, ist die Chance 1:1, oder 50:50. Die Wahrscheinlichkeit liegt also bei 50%.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, ein "B" zu ziehen ? Nun, wir haben 1x da
"B" darin, und dann 49x "nicht "B"", die Chance ist also 1:49, oder 2:98, oder
2,04 :100, also die Wahrscheinlichkeit, ein "B" zu ziehen, ist 2,04%
Jetzt kurz zurück also zum Doppelspaltexperiment (DSE) und all den anderen.
Diese verraten uns nicht nur, dass diese wirklichkeit hier auf
mathematisch-informellen Grundlagen beruht, sondern auch, dass
Wahrscheinlichkeit, respektive Wahrscheinlichkeitsverteilungsfunktionen, und
vielleicht gar -Erwägungen "im Spiel" sind. Und, wenn tom campbell immer spricht
von dem
random draw of the Probability Distribution
also dem "zufälligen" herauspicken aus der Wahrscheinlichkeitsverteilung (Lostrommel-Beispiel), so kann das zum Einen noch lange nicht der ganze Mechanismus sein, wie wirklichkeit funktioniert, denn wir sehen ja, dass beinahe alles, vom Strudel zur Kristallisation zu dann auch allem höheren "leben", sich wie von Geisterhand gesteuert, selber zu formen, zu organisieren scheint. Also dieses "Random", diese Zufälligkeit kann, wenn es sie denn überhaupt ! geben sollte, nicht "die erste Geige" hier spielen, in dieser wirklichkeit.
Daher wohl einsteins Spruch auch:
"We are learning to be happy with: what is"
"There are no Errors in this Game"
ram dass
Hört rein, hier wird es mächtig tief, ich glaub so tief hab' ich selten was gehört.
Hier, da hab ich noch ein Kompendium gefunden !! (https://www.google.com/search?q=ISBN-3426666790)
Die 3, die es bei Medimops gab, hab' ich gleich erstmal gekauft, besser ist das. Wer keines zum erschwinglichen Preis mehr bekommt, melde sich bei mir :-)
Und ja - der obige Vortrag hat es bereits am Anfang so "in
sich", dass ich nur bis zur hälfte lauschen konnte, dann war der "Eimer", ob der
Implikationen, gefüllt. Nun, es ist nicht so, dass sich ram dass sich ram dass
nicht auch sonst immer wieder in diese Richtung äußert, aber halt nicht so
häufig und intensive "am Stück", wie hier. Mir passt das Ganze natürlich "gut in
den Kram", weil ich mir diese wirklichkeit einfach nicht anders vorstellen kann,
also von einer enormen "mathematischen" Präzision begleitet, auch wenn wir diese
im üblichen lebenslauf nicht wirklich bemerken, nicht augenfällig sehen können.
Nur manchmal, im Rückblick, geraten wir in's Staunen, wenn wir unseren Weg dann
anschauen, "ohne dies wär' nicht das, ohne jenes nicht dieses ...", und so
weiter. Das ist die Story, die max immer erzählt, nämlich, wo er eigentlich nur
auf einer Konferenz irgendwo sprechen wollte, und dann wurde daraus ein fast
halbjähriger "Trip" rund um die virtuelle Welt, und als er nach Hause
(Australien) wieder kam, hatte er noch exakt so viel Geld in der Tasche wie zum
Zeitpunkt des Aufbruchs. Er sagt es dann immer so, dass es halt diese haushohen
Wellen gibt, die einen dann an den Strand aber auch sanft zurück befördern
können - wenn man sie "reiten" kann.
Beim Wellenreiten ist es ja relativ gut und "instant" zu merken, wenn man die Wellen (noch) nicht zu nehmen weiß.
"We are learning to be happy with: what is"
"There are no Errors in this Game"
ram dass
Und es war halt unsere Entscheidung, das Board so oder so in den Wellen anzustellen, auszurichten. Was folgt, ist dann präzise der jeweilige "Output", welcher dann wiederum gewertet wird als "Erfolg" oder "Misserfolg". Prinzipiell ist es allerdings nicht mehr, als der jeweilige, angemessene, entsprechende: Output. Man merkt, es ist beides vorhanden, sowohl unsere freie Entscheidung, wie eben auch mathematische Präzision.
So hatte ich meine Taschenlampe einem Dauertest unterzogen, etwa 6 Stunden Brenndauer, bis sie sich wegen Unterspannung abschaltet. Nun, sie brannte schon eine Weile, ich saß mit franci beim Bier, irgendwann mußte ich dann mal auf Toilette, und von der Toilette sagte ich noch (es gehörte wohl zum Faden der Konversation): "wirklichkeit ist präzise", und franci fing lauthals an, zu lachen. Dann kam ich runter, frug, warum sie so gelacht hat, und sie erzählte, dass just als die letzte Silbe meiner Äußerung "wirklichkeit ist präzise" in ihren Ohren ausgeklungen ist - die Taschenlampe sich ausgeschaltet hat. Da ergänzte ich dann, "wirklichkeit ist äußerst präzise".
Versucht mal, euch das hier in einem "physischen Raum" vorzustellen.
Das geht schlichtweg nicht.
Klar, lars glaubt natürlich, es liegt an der "Übung" - während es faktisch
"nicht mehr" ist, als stark erweiterte Freigabe in der Unschärfe
aufgrund von äußerster Hartnäckigkeit.
Hier also, die Grundlagen - sogar auf Deutsch !!
Und hier wird auch die Mathematik von tom dann auch "zurechtgerückt", als eben:
Teilbereich von Logik.
Also ran :-)
07.05.2022 n. Chr.
Das mit der Materialprüfanstalt kommt später etwas
ausführlicherer, für jetzt nur soviel: für den Gewinn, Zugewinn an information
von etwa flüssigen, gasförmigen oder festen Stoffen, ist es conditio sine qua
non (unerlässliche Bedingung), dass die gesamte Institution, mitsamt eben allen
Geräten und Prüfabteilungen sozusagen "kalibriert", also "starr" sind,
zum Prüfzeitpunkt mit einem
gewissen Wert versehen, an welchem sich dann der zu prüfende Gegenstand "bricht",
abreibt, entzündet, gefriert, sonstwas.
Was im obigen Beispiel Prüfabteilungen sind, ist hier das Konzept "Länder". Das
heißt - für mich - diese "Länder", sind NULL BELIEBIGKEIT unterworfen, eben im
Sinne der zu gewinnenden information. In Kurzform, diese sind sämtlich von der
lcs/rendering Engine verwaltet, inklusive ihrer Institutionen, wie (den meisten
?) sichtbaren Figuren (Politik-Darsteller). Das ist die Kurzform. Die player
sind das zu prüfende Material (Zugewinn von information), und die Konzepte
Länder wie Institutionen sind die jeweiligen, für die jeweilige Prüfepisode kalibrierten, starren, nicht
beliebigen Prüfeinrichtungen.
Das ist dann sozusagen aus logisch-spielearchitektonischer Perspektive ein Argument, warum alle Länder dieser wirklichkeit ein und denselben "Herren" haben.
---------------------
"they (Vaccinations) are a Miracle"
bill gates
Achtet mal drauf, ob billy hier überhaupt irgendwas konkret sagt, bestätigt oder abstreitet. Die Antwort ist so "clever", dass man sich das nicht ausdenken kann ...
billy gefragt über die laute Fraktion der "Anti-Vaxxer", und wie er damit umgeht
----------------------------------
hier jetzt matt, mit nicht wirklich einer brillanten Analyse, als eher brillanten Kaskade von Fragen. Lohnt sich.
"Aus WW1 und WW2 haben wir Tonnen von Material von echtem Kriegsgeschehen, und es gab nur ein paar Kameras. Heute haben wir 40 Millionen Smartphones in der Ukraine, und erhalten nichts an Material, was einem echten Kriegsgeschehen, wie damals, auch nur ähnelt"
"Es gibt eine Art von "geistigen Schutz", welchen wohl jeder player hat, doch bei den Meisten scheint dieser jetzt zusammengebrochen zu sein".
"Wenn man es dann strikt logisch betrachtet, gibt es
eigentlich niemanden, der das hier "physisch verursacht""
"there's nobody "in on it""
[kein: "they"]
matt
Lohnt sich wirklich, er wirft sehr interessante Fragen auf, welche beinahe sämtlich nur durch "Download" (matt), also dadurch zu erklären sind, dass diese wirklichkeit ein informations/konten-Geschehen ist, und eben kein "physisches". Die Beispiele von matt, wie Fragen, bekommen auch dadurch noch etwas mehr Nachdrücklichkeit, da er "ein wenig um die Ecke" einen Ukrainer kennt, der bei der "Freevoice.io"-Webseite mithilft, und selbst eben "von menschen "vor Ort"" eine Widersprüchlichkeit des "faktischen Geschehens" zu entnehmen ist, die sich matt eben nur dadurch erklären kann ("Hybrid"), dass wirklichkeit ein "Downloadphänomen" ist.
Er nimmt aber nicht nur "U", sondern auch ganz andere Beispiele !
"pop." = population
06.05.2022 n. Chr.
Materialprüfanstalt - die Notwendigkeit von festen Größen,
Einrichtungen und "Prüfvorrichtungen", um eben den Rahmen zu spannen, innerhalb
welchem es zu vergleichbaren Ergebnissen kommen kann (Unterschied, Schwert,
natur von information).
Mir ist heut' Nacht etwas eingefallen, kommt aber morgen erst, weil ich zu viel
zu spät dran bin heute ...
Achso, schaut euch das an, es betrifft nahezu jeden. Fakten vom Boden.
Die Methoden, die in US und Canada angewendet werden, sind nicht das Wichtige.
Das Wichtige ist, zu sehen, was erreicht werden soll, und auch wird. Tendenz:
nicht aufhörend.
Und jetzt überlegt, ob man hier nicht auch andere Methoden findet, gefunden hat,
um letztlich das gleiche Ergebnis zu erreichen.
05.05.2022 n. Chr.
"Der junge Turner Dan Millman hadert trotz seiner sportlichen, schulischen und sexuellen Erfolge mit dem Leben. Eines Nachts lernt er an einer Tankstelle einen mysteriösen Tankwart kennen, der beginnt, ihm mitunter rätselhafte Ratschläge zu erteilen, und über außergewöhnliche Fähigkeiten zu verfügen scheint. Als Dan mit seinem Motorrad verunglückt, scheint es, als ob es mit dem Turnen für immer vorbei ist. Doch dank des Tankwarts fasst er wieder Mut und arbeitet hart an sich, bis er erfolgreich auf die Turnmatte zurückkehren kann."
Ich frag' mich grad, was ein "sexueller Erfolg" ist ?
Aber egal, mal drauflos empfohlen, und jetzt kapiere ich auch folgenden Satz:
Film: Ein Klassiker, mit dem jungen tom campbell als Tankwart :)
Ja, oben kommt es schon aus der kurzen Beschreibung voll durch, das Prinzip: Hartnäckigkeit. Und die Hartnäckigkeit zahlt sich irgendwann auch aus.
"Wie etwas leicht sei gemacht, weiß erst, wer es erreicht und geschafft"
so ungefähr ich es noch erinnere, wohl nur noch weit besser formuliert: goethe
Im Deutschen es auch noch weit einfacher formuliert ist: Übung macht den Meister. Und wer sich überhaupt nicht müht, diese wirklichkeit ein wenig erträglicher zu machen, weil er nämlich glaubt, sie sei "physisch", und alles funktioniert hier so, wie auf dem Billard-Tisch, mit sich gegenseitig stoßenden, abstoßenden Kugeln, Atomen, Partikeln, der macht sich damit zum Spielball, und nutzt die Möglichkeiten, die er hier hat, nicht zum Mindesten !
Und dazu gehört aber auch das in das no-free-lunch Prinzip hinzu gehörende Prinzip: Klappe halten, keine Wellen schlagen, für sich behalten. Um eben das scheinbare Prinzip der Kausalität und Materialität nicht zu untergraben, und eben nicht an der Plausibilität zu rütteln.
Und wenn du betest, sollst du nicht sein wie die Heuchler, die da gerne stehen und beten in den Schulen und an den Ecken auf den Gassen, auf daß sie von den Leuten gesehen werden. Wahrlich, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn dahin. Wenn aber du betest, so gehe in dein Kämmerlein und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater im Verborgenen; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir’s vergelten öffentlich. Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht viel plappern wie die Heiden; denn sie meinen, sie werden erhört, wenn sie viel Worte machen
|
So hat stanley meyer ~ 1993 auf einer Auto-Messe in England seinen Umrüst-Kit vorgestellt (Prototypen), mit welchem man das Auto vom Betriebsstoff Benzin auf Betriebsstoff (ordinäres) Wasser umbauen kann. Der Preis sollte so um die 1600$ liegen.
Aber was für eine "Schnapsidee" ... weil es ihm hätte klar sein
müssen, dass er damit den gesamten !! wirklichkeitsverlauf in Richtung "free
Lunch" schiebt. Das konnte einfach nicht gut gehen, und kurz nach der
Vorstellung auf der Messe ist er dann auch irgendwie aus diesem spiel abberufen
wurden.
Aus seiner Zeit, ich glaube er heißt jenkins, gibt es einen, der noch immer
lebt, und auch mit Wasser fährt, doch: der hält den Mund. Oder daniel dingel -
seit den ~ 1970ern fuhr der nur auf Wasser, hat sein Geheimnis aber mit in's
virtuelle Grab genommen, wie es sich gehört. Hartnäckigkeit, Klappe halten,
there ain't no such thing as a free Lunch.
Daher links das Prinzip: Klappe halten, was auch eng verwandt ist mit dem Prinzip der Unschärfe.
Das Prinzip:
Klappe halten
Das Prinzip:
Unschärfe
Daher aber wohl auch die unendlich vielen, mal mehr, mal weniger in die lebenswirklichkeit sich drängenden rabbit-holes, Ablenkungen, von dringlicheren, wie "U", "I", "C", bis halt "dar out", wie black goo, Mudflood, Tartaria, Looking Glass, der "Schwingungserhöhung" oder auch wahlweise der bevorstehenden "Bewußtseinserhöhung" (no free Lunch !!), naja, und so weiter.
Alles ist Ablenkung, so ist das spiel aufgebaut.
Im Grunde auch völlig richtig so, denn wir sind ja auch hier, um die
Herausforderung eines "physischen" spieles, mit all seinen, ihm möglichen Tricks
und Täuschungen (zi), zu erleben, und "objektiv" nur mit äußerster
Hartnäckigkeit, Scharfsinn, Logik, oder eben subjektiv mit "innerer Versenkung"
dann am langen Ende doch darauf zu kommen, dass es dann doch nicht ganz so
"ernst" und echt ist, wie es den Anschein hat.
Darum sorget nicht für den andern Morgen; denn der morgende Tag wird für das Seine sorgen. Es ist genug, daß ein jeglicher Tag seine eigene Plage habe.
Hier max - in Richtung von Lösungen:
Max Igan - Strategies and Solutions with Chris Hall
|
Hier, einer der Kernelemente dieser wirklichkeit, nämlich, dass sie immer konsistent und plausibel bleiben, und - für uns - somit als "Kausalität" erscheinen muß. Im Begriff "erscheinen" steckt es auch schon drin, es scheint nur "kausal" zu sein, also "verursacht" durch "Teilchen", "Wellen", "Materie", "Schwingung", "Resonanz", "Felder", "Energie" oder ähnliche, am langen Ende nicht wirklich existente Geschichten, welche halt alle nur "Krücken" sind, um uns das Unerklärliche scheinbar zu erklären.
Äh, also von tom campbell beleuchtet, auf deutsch
04.05.2022 n. Chr.
Gefriertruhe wieder in Ordnung - doch überflüssig vielleicht zu
sagen, dass ich seit Jahren nichts mehr aus der Tiefkühltruhe esse. Nach
"frisch" sind die nächst besseren Methoden der "Haltbarkeitsmachung" von
Lebensmitteln.
-
fermentieren (Sauerkraut, Nattokinase ..)
- trocknen, dörren
- einlegen (Essig/Öl etc.)
- Einkochen, Einwecken
- einfrieren
Nach fritz albert popp, welcher ja ein Gerät erfunden hatte, welches buchstäblich die "Lebendigkeit", die Lebensdienlichkeit von Lebensmitteln messen konnte (die 2 Prototypen wurden na Japan verkauft), bedeutet:
eingefroren = tot
Keine Lebenstauglichkeit mehr. Daher man Fleisch aber natürlich
einfrieren kann, denn Fleisch bedeutet ja Leichenteilen und damit: Tod. Und
toter als Tod wird's in der Gefriertruhe dann auch nicht mehr.
Hier, fritz albert popp damals sogar noch im (natürlich, eigentlich)
sozialistischen "TV" ... als man wohl noch wenigstens ein wenig berichten durfte
über irgendwas Wahres. Interessant, dass fritz im Zusammenhang mit rupert
sheldrake zu Wort kommt, wie auch ! hans peter dürr (ehem. Leiter des
max-planck-Institutes). So hans peter dürr ja selbst in allen "Fernseh"-Interviews
nie sich abbringen lassen, nie relativiert, und ist der nunmehr 100-jährigen
"Linie" (seit heisenberg) treu geblieben: "es
gibt keine Materie".
Doch, wo ich grad bei Lebensmitteln war, hier kurz der "junge" (prof.dr.) fritz albert popp, noch bevor er, ähnlich wie Ikarus, der Sonne zu nah kam ...
So war fritz kurz davor, für etwa 100 Euro ein tragbares "Handtaschengerät" auf den Markt zu bringen, mit welchem jeder die "Lebenszuträglichkeit" von Lebensmitteln hätte messen können, was aber - ich würde sagen, aufgrund des no free Lunch Prinzips - dann irgendwie nichts geworden ist (Unschärfe) , da fritz in die Demenz abglitt. Wie gesagt, die beiden funktionierenden Prototypen gingen nach Japan ...
Einige kennen vielleicht auch schon die Kirlian-Photografie, wo man direkt sehen kann, wie im Grunde alles, um so "lebendiger", um so mehr, "strahlt" (Prinzip: Nähe, einfach ALLES hat sein "Feld", seinen Radius der information)
Es ist die information hinter allem, die entscheidend ist bei Lebensmitteln.
Die Gefriertruhe hier oben ist schon leer, und - das ich keine
hunde mehr habe - brauche ich die Gefriertruhe unten auch nicht mehr, da werde
ich mich in nächster Zeit mal dranmachen, und das Fleisch an hundebesitzer
vergeben, die Pilze an die Nachbarn, so sie möchten, und was üsan noch
überbleibt, pflanzlich, geht auf den Kompost.
Doch, wie schon gesagt, was bereits tot ist, kann man natürlich einfrieren.
Wer übrigens Pflanzliches, wie auch (in Grenzen !) tierische Abfälle zusammen kompostieren möchte, zu Dünger, der nehme einen "Bokashi-Eimer". Funktioniert klasse, am besten natürlich ohne tierische Abfälle (wegen der information, so jedenfalls meine Meinung)
Ja ... so lenkt mich die gestrige "defrost-aktion" heute mal wieder auf Ernährung. Aber vielleicht doch garnicht schlecht, denn viel substantieller (im "Materiellen") geht es ja auch nicht. Klar, Wärme, Atmen, Wasser sind meist noch etwas "substantieller". Wer übrigens noch nicht lange hier dabei ist, oder nicht Hardcore in Richtung echter Nahrung mal unterwegs war, wird wohl den Klassiker aus dem "deutschen" "Fernsehen" noch nicht kennen. Als diese Dreharbeiten gemacht wurden, war annette larkins ~ 73 Jahre:
Ein Kommentar unter dem "Fernsehbericht":
|
Ja ich hab früher hier sehr viel über Gesundheit gemacht, leider aber verpasst, eine Rubrik zu bauen, und dann die jeweiligen Artikel dort "zu komprimieren", daher man einen kleinen Umweg machen muß, um die Beiträge zu finden:
"suchbegriff site:wasserwandel.info"
Als Suchbegriff eingeben: "einfach (wieder) gesund"
Was die annette larkins, wie auch die im deutschen Kommentar Erwähnte so jung hält (äußerlich), ist natürlich die information der "lebendigkeit" welche man zu sich nimmt (Prinzip: Nähe). So könnte man dann vielleicht es auch einfach formulieren, dass "tot" nicht mehr ist, als: Informationslosigkeit.
Das sollte für heute langen.
03.05.2022 n. Chr.
Heut nach dem Aufwachen musste ich feststellen, dass die Tür von der Gefriertruhe wohl schon eine Weile leicht offen stand, und da wurde dann zu einer etwas größeren Operation heut' morgen - was meine Gedanken etwas zerstreut hat, daher also - morgen geht es hier weiter.
02.05.2022 n. Chr.
Heute gibt's immerhin 1x Prädikat "Kicker"
"Da wollen sie immer ein anderer sein, und sind doch immer bloß woanders"
seneca ?
"the spirit World is more real"
red crow
Interessanterweise eigentlich alle nativen, oder "Urvölker" ein Konzept davon haben, dass diese wirklichkeit hier eher ein Traum und illusorisch (Maya) ist, und wir wieder mehr in dem Wahren sind, wenn dieser Traum hier aufhört, ausgeträumt haben. Das sind aber auch die menschen, Völker, Gemeinschaften, welche sich zum überwiegenden Teil, früher sogar gänzlich, in w* aufhalten, aufhielten.
"Denke daran:
sei hier jetzt"
ram dass
Bin früh hoch, 6.30, Sonnenaufgang, und ich kann's ruhig angehen lassen. Bin aber etwas lakonisch drauf, schaue mehr auf den wolkenlosen Himmel, welcher sich aber in den nächsten 2 Stunden etwas mit Wolken anreichern soll. "Schaun mer ma".
Doch nochmal, das fand ich gestern wichtig, wiederholt deutlich zu machen - auch wenn natürlich "C", "I" und "U" Verarsche sind, wie natürlich im Sozialismus alles Verarsche ist, so sind doch die dadurch Leidenden, Kranken, Verwundeten, und Toten klarer Weise immer noch echt, und auch ernst zu nehmen in ihrer durch diese diversen Theater hervorgerufenen lebenswirklichkeiten.
So es NPC-henry ausdrückt. Es geht um: Plausibilität.
matt !
Kicker
So kann man ihn nicht beschreiben mit "2 Schritte vor, einen zurück", sondern eher mit 3 Schritte vor, dann 9 zurück, und dann wieder 11 Schritte vor" ... naja, ihr wisst schon. Hier jedenfalls meine Einschätzung, Prädikat: "Kicker". Er illustriert sehr gut das Konzept der Gegenstromanlage, eben auf seine Weise. Wird aber sehr deutlich, wenn er immer wieder darauf hinweist, wie "hart" hier ohne Unterlass versucht wird, uns zu jeder Sekunde, auf jede nur erdenkliche Weise in die Illusion (zi, Maya) zu treiben.
il = ohne
lu = (echtes) Licht
on = ist (es), Gegenteil von "no"
zu = Täuschung, Arbitrarität
Sowas von matt kann man sich durchaus öfter anhören, weil
seinem logischen Vermögen zu lauschen immer dann lohnt, wenn er ein dankbares
Thema behandelt. Und wirklichkeit (Reality), egal, ob nun w* beleuchtet wird,
oder auch w**** oder eben die anderen dazwischen, hat matt so wichtige Bereiche
"am Wickel", lohnt es eigentlich immer, ihm Gehör zu schenken. So räumt er in
diesem Podcast auch einigermaßen "dicke" Fehler in Teilen seines Konzeptes von
wirklichkeit noch vor nicht allzu langer Zeit ein, und das an diesen Stellen
sein Buch wird berichtigen müssen, doch das zeugt im Grunde nur von seiner
"Größe", und ist ein sehr gutes ! Merkmal dafür, dass die wahrheit und nicht die
(falsche) Eigenliebe bei ihm an erster Stelle steht.
So behalten franci und armin nach wie vor Recht damit: "lass ihn, der macht sich
schon".
Hier max, ab 20.47, äußert sich über w***-w****, also die
sozialistischen bis (möglichen) Fake-Truther-"wirklichkeiten", und hängt das
Ganze - ganz zu Recht - an der Überprüfbarkeit, wie Relevanz (Ablenkung !) auf,
nicht allerdings, ohne ein wenig selbst dorthin abzugleiten.
Aber, immerhin, er hat w**** zumindest adressiert !
Im Prinzip müsste man doch immer nur ein- und denselben Maßstab anlegen, nämlich
inwieweit dich irgendwas davon ablenkt, im hier und jetzt zu sein (ram dass).
Auch erhielt ich den Vorschlag, die Fake-Wirklichkeiten der
Fake-Truther, welche sich ja nach meiner Kategorisierung in w****, also ein
Zimmer weiter, als der Sozialismus (w***), befinden, nochmals zu unterteilen,
also etwa w****/A, w****/B etc. je nachdem, was für einer Art Verarsche der
"Truther" auf den Leim gegangen ist. Doch ich glaube, wenn ich jetzt damit
anfange - ohne ein super klar verständliches, einleuchtendes Konzept zu haben,
würde ich mich selber nur verrennen, und niemandem hier einen Gefallen tun.
Die Idee jedenfalls, w**** nochmals in "Klassen von Täuschung" zu
differenzieren, zu unterteilen, habe ich allerdings schon seit geraumer Zeit,
mehr als dumpfes Gefühl, dass es da tatsächlich etwas zu unterscheiden (Schwert
!) gibt, allerdings habe ich noch keine sauber voneinander getrennten Schubladen
bauen können. Klar soweit (für mich) ist, dass "Moodflood", "Tartaria" mehr so
in Richtung "erich von däniken" gehen, und von der Kategorisierung in W****
schon anders zu bewerten sind, als etwa eine "Q-NPC-"Trump""-Psyop, oder auch
"I", U"", "C", welche ja w**-w**** übergreifend ihre Auswirkungen haben, also
zi vilisatorisch, so zi alistisch, wie eben in den "so zi alen
"Medien"" (meistens w'***).
Da muß ich dann glatt wieder an matt (oben) denken: "wenn es dich ablenkt, gehört es zur "Gegenstromanlage"".
"Denke daran:
sei hier jetzt"
ram dass
So hatte ich "die Schnauze voll", weil mir die dicken, fetten Hummeln immer an den Beinen, in Bodennähe also, herumschwirrten, auf der Suche nach einer Behausung zum Nisten, worauf ich erstmal ein Hummelhaus gekauft habe, welche man auch am Boden aufstellen soll. Es geht auch noch etwas günstiger, also, wenn ihr auch die Hummeln die ganze Zeit auf der Suche bemerkt - besorgt wenigstens ein Haus.
https://www.woidherz.com/hummelhaus/
Und mal sehen, vielleicht hole ich heute noch eine Schattenmorelle, und vielleicht eine "Ludwigs Frühe" oder "Köröser Weichsel" (beides Sauerkirsche), weil die gibt es hier vor Ort, allerdings muß ich mich beraten lassen, ob ich die vom Wuchs her in den Griff bekomme, da ich nicht über 3 Meter hoch wachsen lassen will.
Und sonst ?
Also ich höre mir eigentlich nur noch ram dass an, wenn ich mir was anhöre. So
hab' ich mir zwar shunyamurti "auf Termin" gelegt, doch wenn ich schon die
Klamotten und das Gehabe und "Prätentiöse" sehe, die - für mich -
Manieriertheit, dann stößt mich das ganz faktisch ab. Klar, ram dass würde sagen
"let it go", wie eben sein Lehrer neem karoli baba, und so bemerke ich, dass ich
noch an mir arbeiten muß ...
01.05.2022 n. Chr.
"Denke daran:
sei hier jetzt"
ram dass
(w-) w*
w** ist der zivilisatorische
Überbau einer "wirklichkeit", welche letztlich nur im Begriff ist/"existiert".
w*** ist dann die noch on top darauf gesetzte sozialistische
Generaltäuschung von "wirklichkeit"- über díe Täuschung des Begriffes
w****, so habe ich das genannt, ist dann nur ein Zimmer weiter, als die
sozialistische Täuschung: die Fake-Truther-"wirklichkeit"
Sonntag, Sonne, (fast) Sommer, früh dran, doch heute wird's wohl
nicht viel. War ja auch launig genug die letzten Tage.
Nur eines kurz nebenbei bemerkt, wenn ich halt lapidar und natürlich rhetorisch
frage, ob "de draußen" noch immer "U", "I" oder "C" ist, dann ist das nicht so,
dass ich damit sagen möchte, dass das gar nichts ist, oder bedeutet. Klar, auch
wenn "U", "I", "C" 110% Scam ist, so ist mir schon klar, dass die dadurch
plausibilisierten "Auswirkungen" ganz faktisch die lebenswirklichkeit der
menschen betreffen. Unglaublich viele haben durch "I" die ultimative Konsequenz
der Entscheidung tragen müssen, und noch mehr werden ihnen folgen. Auch
Krankheit, finanzielle Belastungen durch überall enorm erhöhte Preise für alles
Mögliche - vor allem natürlich die nah an der lebenswirklichkeit der menschen
liegenden enorm erhöhten Preise für Energie wirken sich bereits jetzt aus. So
hab ich gehört, dass in Hamburg z.B. in Zeiten, wo es vornehmlich nicht um den
Weg zur arbeit geht, es schon deutlich wahrnehmbar ist, dass weniger Fahrzeuge
unterwegs sind.
So, um mal ein wenig wieder in den "Screen" einzutauchen, hat max hier, um Min. 21.40, auch wieder ganz klar vor Augen geführt, dass das Konzept "Länder" in einem letztlich "one World System" natürlich Augenwischerei und Bullcrap ist, und somit, da ja "Ukraine" und "Russland" ein- und denselben Besitzer haben, der "Krieg", egal, was da nun faktisch vorfällt, oder nicht , natürlich
im Ganzen und an sich: 110% Scam ist.
Aber klar, wie ich eben schrub, auch wenn es Scam ist, bedeutet das nicht, dass es für die menschen keine Auswirkungen hat. Das muß man sauber trennen. Und so war das der große Moment bei mir, etwa vor 2 Jahren, da blickte ich zur Sonne, und da wurde mir klar: "die kann ja gar nichts machen", denn, wenn es weder "Teilchen", noch "Wellen", also auch keine "Strahlung", keine "Photonen" gibt, sondern eben nur scheinbare "Wellen", scheinbare "Photonen", dann ist die Sonne faktisch nicht verantwortlich für Helligkeit, oder Wärme.
Warum wird es hell ?
Weil die Sonne aufgeht ?
Hält da jemand eine Taschenlampe über die Festlatte ?
Als mir das dann klar wurde, und ich darüber nach dachte, zu was denn die Sonne nun da sei - logisch, das ist dann einfach das Naheliegendste überhaupt: es muß ja irgendwie plausibel sein, dass es hell und warm wird. Daher die Sonne. Der Begriff der "Plausibilität" war geboren, und nach und nach ersetzte ich dann "Kausalität" durch: Plausibilität.
Auch wenn für diejenigen, wie es jesus sagt, "die sehen können", hier schon dafür gesorgt ist, dass es hier nicht "faktisch physisch echt ist", indem man sehen kann, buchstäblich, dass "Vergangenheit" eine Art "Datei" sein muß ...
Vor allem das Audio von gregg: https://freevoice.io/blog/2022/04/24/my-big-fat-geek-mandella-effect-video/
..... so ist es doch aber nur gaaaanz wenigen gegeben, wahrzunehmen, wie wirklichkeit beschaffen ist, in ihrer illusorischen natur (maya), und demzufolge faktisch sie "woanders stattfinden" muß.
Doch begonnen hatte ich ja mit max, von wegen "Länder"-Scam, hier also etwas "Screen", und natürlich - leider auch noch viel "they". Aber mal sehen, vielleicht legt sich das auch irgendwann mal ...
Max Igan - Smart Cities, Weather Modification, Transhumanism, Australia & the NWO
|
----------------------
Wo wir schon beim Screen sind - auch wenn gareth icke sich so manchen faux pas
geleistet hat, das hier ist nicht schlecht, vor allem, dass die beiden
eigentlich eher eine "analoge" Zukunft sehen, mit weitaus "erdigerem" Charakter.
Wir alle aber wissen natürlich, was das dann an notwendigen Bedingungen mit sich
bringen muß, damit sowas dann sowas schlussendlich (für eine Weile)
eintreten kann. "Wasch' mir den Pelz, aber mach mich nicht nass" ... ist da halt
nicht drin. Und ohne dass die beiden den mühlhiasl und den irlmaier kennen
dürften, visionieren sie genau in deren Fußstapfen.
Sogar das "Gesetze werden gemacht, an die sich keiner mehr hält" (irlmaier) kommt darin vor.
jeff ist die letzten paar "walk'n Talks" nicht
empfehlenswert max, matt und shunyamurti haben was Neues, doch die
kann man leider nicht mehr generell empfehlen, das muß ich mir erstmal
durchhören.
Naja, also ran ...
40 Personen fanden diese Informationen hilfreich